|
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
cadffm am 02.12.2002 um 11:51 Uhr (0)
Es gibt keinen solchen Befehl in ACAD. aber kleine Hilfen: 1.) Expresstools, Befehl "extrim" 2.) fertige Funktionen (Lisp) die man im www finden kann... evtl. meldet sich ja noch jmd. der dir genau das von mir gemeinte Tool sendet oder den Aufenhaltsort nennt aber wie gesagt einen Vordefinierten Befehl dazu gibt es nicht ! (Problem ist immer die überlappenden Objekte Außerhalb zu löschen... Blöcke und Bemaßungen sind da die Ursachen... aber suche mal nach den Expresstools und dem Befehl "extrim", das hi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
cadffm am 14.01.2004 um 15:43 Uhr (0)
Zunächst natürlich den Block sinnvoll erstellen. Blockspiegelungen tunlichst vermeiden. (oft reicht drehen / Symentrische BT) Spiegeln : (in 90% darf ich das vom Auftraggeber her schon nicht) Wenn es nicht zu umgehen ist an mirrtext denken, und zur weiteren Bearbeitung dient der Befehl attedit., mit der Befehlszeilenversion kann man sich dann passende Makro´s erstellen. zB.: Attribute verschieben (wer es über die Griffe nicht mag), Attribute drehen usw. (Edit: Zusatz) Beispiel: Bei dem Block W_EB- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
tunnelbauer am 11.02.2005 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von moto: Also noch mal genauer dazu das 3D teil soll mit kopieren in einen anderen teil des raumes kopiert werden das funtioniert auch auser in der zAchsen richtung gibt es da eine einstellung? Wo hast du jetzt was genauer beschrieben ? Jetzt schreibst du aufeinmal von kopieren !? Aber egal: Kopieren und schieben haben dieselbe Koordinateneingaben. Startpunkt (erster Bezugspunkt): x,y,z Zielpunkt (zweiter Bezugspunkt): x,y,z als harte Koordinateneingabe (absol ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Referenzmanager, XREFS´s auktualisieren
Ulf Giesecke am 06.04.2011 um 11:30 Uhr (0)
Servus,Habe an mehrere Zeichnungen (HOST Zeichnungen) eine Xref angebunden und diese Xref neu bearbeitet.Um nun nicht jede Host Zeichnung öffnen zu müssen um die Xref neu zu laden bzw. zu aktualisieren gibt es doch den Referenzmanager, oder?Ich möchte die Host Zeichnungen publizieren, also drucken ohne sie öffnen zu müssen.Im Referenzmanager kann ich verschiedene Pfade ändern, verschieben usw..Ich finde aber keine Möglichkeit um die Xrefs in den Host Zeichnungen einfach global zu aktualisieren bzw. neu zu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Aussparungen in ein Rechteck einfügen
Soui21 am 06.12.2010 um 20:53 Uhr (0)
Das ist doch recht einfach. Es gibt 2 Möglichkeiten1. mit der palettenbutton kopieren, den button drücken anschließend eine linie anklicken nach innen verschieben, abstand eingeben und enter, das mit allen vieren machen und dann wie gewünscht einfach mit trimmen wegtrimmen.2. oder mittels dem befehl versetz, abstand eingeben, gewünschte linie anklicken und dann in die richtung klicken in der die linie versetzt werden soll(kann nur eine parallele zu der bestehenden sein)ich hoffe ich konnte dir helfen, und ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF PROBLEM
wkopp@ccc.gr am 26.04.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab kein Problem mit xref`s. ABER, hier arbeiten viele Zeichner und Engineers an einem Projekt. Nun werden manchmal (ziemlich oft) die eingefuegten xref`s verschoben. Bei Neuladung ergibt sich da natuerlich ein Problem. Besteht die Moeglichkeit eine XREF zu frieren oder zu blockieren so dass die anderen Idi.... sie nicht mehr verschieben koennen? Ich meine nicht die Basisdatei, sondern die Zeichnung in der die XREF eingefuegt wird. Hier moechte ich die XREF sperren. Helft mir bevor ich n ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz !!! Hilfe !!!
CADMic am 07.02.2003 um 13:11 Uhr (0)
So, jetzt gehts weiter mit dem Problem. Also am Ofang liegts nicht. Neu gestartet wurde auch mehrmals, Problem bleibt. Inzwischen hat sich das Problem ausgeweitet, jetzt kommt der Fehler fast jedesmal, wenn man eine Aktion gerade durchführt (verschieben, bemaßen, egal was) und dabei das Scrollrad bedient. Sieht also doch schwer nach Mausproblemen aus. Ich werd mir jetzt mal eine optische Maus besorgen (wollt ich schon lange haben) und gleich einen neuen Treiber installieren lassen. Gruß Mic [Diese Nachric ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Fehlermeldung/Absturz
Alpschorsch am 24.11.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo, habe ein kleines Problem. Mein ACAD stürzt ab sobald ich 3D arbeiten will. Auffällig ist das es scheinbar beim schieben passiert. Bekomme folgenden Dateien aus dem Fehlerbericht: acminidump.dmp dmpuserinfo.xml dumpdata.zip Die sind wohl dafür verantwortlich. Kann mir einer sagen wo das Problem ist. Hiiiillllffffeee!!! Kann so nicht arbeiten! P.S.: ACAD stürzt beim anpicken eines Basispunkts, zum verschieben ab! Mfg Alpschorsch [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 24. Nov. 2004 editiert.] [Dies ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mansfen läßt sich nicht fassen zum löschen
Tuxhorn am 26.08.2008 um 09:42 Uhr (0)
Ich habe ein Zeichnungslayout in dem zwei übereinanderliegende AF sind. Bei dem einen kann ich den Rahmen fassen und per "entf" problemlos löschen oder verändern.Das verbleibende mansfen kann ich durch doppelklick in die Zeichnungsfläche aktivieren, verschieben und auch skalieren. Nur zeigt er mir dazu keinen Rahmen an und entfernen kann ich es somit auch nicht. Es ist ziemlich dumm, da genau dieses Ansichtsfenster, das die komplette Zeichenfläche einnimmt, sich nicht löschen läßt.Warscheinlich übersehe ic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : [dynamischer Block] Text der Multi-Führungslinie ändern
Matthias_H am 30.06.2009 um 16:40 Uhr (0)
Danke für den raschen Hinweis :-)Mit Attributen versuche ich gerade das Gewünschte zu realisieren, was mich jedoch vor neue Probleme stellt. die Attribute lassen sich in "Strecken" oder "Schieben" Parametersätzen nicht einbinden (Meldung "X ungesperrte AttDefs aus Auswahl gefiltert"). Somit kann ich die Parameter (dzt. 4 Stück) schlussendlich in der Zeichnung nicht als Ganzes aktivieren und verschieben. ich bekomme keinen Rahmen um die (Text-)Attribute, was bei der Führungslinie automatisch ginge.Die Attri ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann eingefuegtes JPG nicht auswaehlen
mr_angers am 08.07.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallound wieder eine ganz einfache Frage fuer Leute, die es wissen wie es geht. Ich weiss es nicht, was ich falsch mache.Ich hab in eine AutoCAD 2008 Datei ein JPG auf den Layer 0 eingefuegt.Insert, Raster Image Ref, full path, Rahmen aufziehen und fertig.JPG erscheint am Bildschirm = super.Ich kann das JPG aber nun leider nun nicht auswaehlen, um es zu skallieren, verschieben, ect.Es erscheint kein Begrenzungsrahemn und keine Ankerpunkt an den in das Bild anklicken kann.Ueber Image adjust kann ich die Ko ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 30.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Spätzlereibe,ich nehme an, Du bist im Layout. Dann stell doch sicher, daß bei dem Ansichtsfenster die Eigenschaften NICHT auf gesperrt stehen. Dann kannst Du es aktivieren und dann PAN wie gewohnt verwenden. Im gesperrten Zustand kannst Du aber auch über die Griffe den Ausschnitt verändern.unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren ... aktiviere doch das gewünschte Ansichtsfenster und starte den Layermanager. Dann steht ganz rechts in dieser Tabelle was von frieren im aktuel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsobjekte haben teilweise keine Griffe
thms.zlmr am 03.08.2021 um 15:40 Uhr (1)
Hallo zsm,benötige mal n bisschen Schwarmwissen.Egal welche Art von Objekt ich erstelle (zb. Linie, Polylinie, Absatztext) kann ich keine Griffe sehen, wenn das Objekt zu klein ist. Zumindest erscheint mir das so.Woran das liegen kann..ich habe keine Ahnung...Wenn ich mehrere Blöcke anwähle zum verschieben bspw. sehe ich nur von einem Block den Basispunkt. Ich hoffe jemand kann mir helfen...es ist extrem mühselig kurze Linien zu bearbeiten, wenn ich sie immer löschen muss und neu zeichnen.https://ww3.cad.d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |