Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Text nicht greifbar - veränderbar
nuwanda am 03.09.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo!ich hab da ein kleines problem....in einer zeichnung hab ich einen mtext, das wäre ja an sich noch kein problem bzw kunst..nur ich kann den text nicht mehr bearbeiten!er lässt sich auch nicht makieren um ihn zu verschieben oder ähnliches.also ich kann ihn nicht mal mehr löschen!der layer auf dem er liegt ist offen, er wird auch ausgedruckt.in einer äletern version der zeichnung ist noch alles in ordnung! gibt es da eine elegantere lösung als die alte version herzunehem?achso... es ist die 2007 versio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B
Daniela1 am 21.06.2005 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Hallo Daniela, sind Deine Bezugslinien alles Linien, oder sind auch Polylinien mit dazwischen? Wenn Du die gemeinsam auswählst werden die Z-Koordinaten nicht angezeigt, weil es keine gemeinsame Eigenschaft ist. Wenn Du nur Linien auswählst kannst Du im Eigenschaftenfenster die Z-Koordinate für den Start und Endpunkt auf 0 setzen, wenn die Polylinien auswählst kannst Du die Erhebung auf 0 setzen. Jawoll! Das war s! Vielen Dank, Jörn! Hoffe, morgen ists nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext-Breite auf 0 stellen??
die wölfin am 20.11.2003 um 11:50 Uhr (0)
Moin! Ich nutze überwiegend Mtext und füge auch einige Texte über eigene Befehle mit vorgegebenen Eintragungen ein. Allerdings möchte ich die Breite immer auf 0 stellen, so sieht man z.B. beim Verschieben den Text und nicht nur den Kasten. Gibt es unter AutoCAD 2004 irgendeinen Befehl, den ich auch in Werkzeugkästen bzw. als Lisp-Part nutzen kann, um nur die Breite zu ändern oder muss ich ihn immer erst anklicken und über Eigenschaften gehen? In den Vorversionen war das doch auch irgendwie möglich, oder?  ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr
cadffm am 02.07.2020 um 14:00 Uhr (1)
Ich stolpere etwas über den Text, daher die Nachfrage:"sitzt das zu verschiebende Teil doch am dem Basispunkt von wo aus ich es verschieben möchte ohne den Abstand. "Ist das jetzt so, oder soll das so sein? Angenommen ich verschiebe einen Kreis, Erster/Basispunkt ist das Zentrum, dann nutze ich VON PunktGebe einen Punkt an,gebe eine Richtung an und bestätigen, dann sollte sich das Zentrum des Kreises:1. soweit wie angegeben von dem VON Punkt entfernt3. in die angegebene Richtung befinden(vorweg: Falls du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen ACAD 2009
runkelruebe am 03.02.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hi,was heißt neben dem Arbeitsbereich? Angedockt neben die Zeichenfläche?Und wo wir grade bei Arbeitsbereiche sind: Lies mal, ob Du damit weiterkommst: KLICKWenn Du in der Benutzeroberflächenanpassung (Befehl: CUI) bist: Klick mal einen WK an - rechtes Fenster Ausrichting - "Verschiebbar" dann hast Du einen "schwebenden" WKBei Links, Rechts, Oben oder Unten ergibt eine vorgegebene Position - kannst Du auch ändern, ich empfehle aber eher außerhalb der CUI verschieben und dann den AB speichern.------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld Y Koordinate Objekt positiv-negativ
cadffm am 19.08.2013 um 09:21 Uhr (1)
Ich habe das auch mal versucht zu lösen, aber leider habe ich die Blockplatzhalter und Dieselfunktionen nichtordentlich kombinieren können.Versuch:Pluszeichen durch DIESELausdruck darstellen, wenn X-Koordinate größer Null, dann + , sonst Leerzeichen.Leider wird der Wert der Position innerhalb des Dieselmakros "dumm", so funktioniert das Schriftfeldzwar beim erstellen der Blockreferenz, aktualisiert sich aber beim verschieben nicht mehr.(weil immer Dieselausdruck der X-Wert steht der beim Einfügen aktuell w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelkick bei Pan-Befehl
Amnisha am 07.09.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,vorhin hat einer von der uns betreuenden IT-Firma die Tools für meine VM-Ware aktualisiert. Seitdem verhält sich die Maus auf dem virtuellen Rechner anders als früher. Zum verschieben der Zeichnung mit dem Pan-Befehl hab ich immer die linke Taste an meiner Logitch-Maus gedrückt gehalten. Wenn ich sie losgelassen habe, war der Befehl nicht mehr aktiv. Jetzt ist es aber so, dass der Befehl aktiv bleibt, und ich noch ein 2. mal auf die Taste drücken muß um ihn wieder zu deaktivieren. In der Systemsteuer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h
don max am 18.07.2004 um 14:54 Uhr (0)
hallo allerseits, beim arbeiten mit meiner acad-zeichnung tritt ständig folgende fehlermeldung auf: ERROR FATAL: Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h ich hab schon bei acad auf der knowledge base nachgeschaut und auch schon im forum, aber nix passendes gefunden. der fehler tritt meist bei ganz normalen befehlen wie verschieben, kopieren, usw. auf. mittlerweile habe ich es geschafft, dass die zeichnung sich nicht mehr rekuperieren lässt (ich arbeite mit nem spanischen cadund kenn den deutschen befehl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

DT-Textbox.VLX.txt
Rund um AutoCAD : Text und Rahmen einfügen
CADmium am 25.05.2011 um 13:10 Uhr (1)
Ich hab mal was eigenständiges ( ohne Expresstools ) zum Testen zusammengestellt. Kann (gerade /schräge ..) Texte mittels Box oder Kreis umrahmen oder durchstreichen ... Rahmen wird mit Textlayer und Farbe erstellt .. Offset ist einstellbar .. bei Wahl von Assoziativ ändert sich der Rahmen mit dem Text bei Verschieben , Textinhaltänderung usw.Nutzerführung ist noch nicht 100% , und bei Mtexten gibt es bei Änderung des Textinhaltes hinsichtlich der assoziativität auch noch ein paar Probleme( durch Hin und H ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
cadffm am 10.03.2009 um 16:04 Uhr (0)
siehe Marita = meine MeinungEDIT: hatte deine Antwort noch nicht gelesen gehabt - aber das -PAN sollte dir weiterhelfen, ein "fertiges" Spiegeln (ohne zu spiegeln der Ansicht, nur des Bereiches) gibt es nicht.dennoch:beim Ansicht verschieben/einrichten hilft die Befehlszeilenversion von PAN,das wäre dann also -PANFrage2: Hast du das Teil 2x gezeichnet weil du die Bemaßung im Modellbereich gemacht hast ?Ansonsten wäre ja sogar das 2. Modell im Modellbereich überflüssig.(man könnte ja evtl. im 2.Ansichtsfens ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekte nach Versetzen auf Layer verschieben
Walter Zettlitzer am 03.02.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zu diesem Thread (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006256.shtml) hätte ich noch eine weitere Aufgabe: Ich versetze per Makro jeweils Linien um ein definiertes Maß (z.B. ^C^C_offset;5; ). Anschließend hätte ich gerne das erzeugte Objekt automatisch auf einem anderen Layer. Als Variante wäre auch möglich, das ursprüngliche Objekt auf einen anderen Layer zu legen, falls sich dieses einfacher ansprechen lässt. Falls hier jemand eine Idee hat, wäre uns sehr geholfen! Danke & schönen Gruß, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungspunkte bleiben stehen
Herby72 am 26.11.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich bemasse ein Gebäude indem ich ganz normal 1.Punkt z.B. Gebäudeecke anwähle, dann 2. Punkt, dann die Maßlinie an die Stelle ziehe, wo ich sie haben will... danach mit weiterführender Bemassung 2.Öffnung, 3. Öffnung usw. ... alle Bemassungslinien eben in einer Linie...sonun gebe ich die Zeichnung meinem Kollegen, dieser will den kompletten Grundriss (mit Bemassung) verschieben... und dann passiertsbei ihm bleiben einige Bemassungspunkte an der ursprünglichen Position "ste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Dateinamen umbenennen
molo am 02.02.2004 um 16:51 Uhr (0)
Danke an Alle, die mir bei der Lösung meines Problemes geholfen haben. Für mein Problem scheinen nur der Tool Comander und das Programm Joe geeignett zu sein. Nur diese beiden Programme scheienen in der Lage zu sein Zeichen aus einem vorhandenen Namen an eine andere Stelle zu schieben. Mit dem Tool Commander bin ich sogar in der Lage das grosse A direkt beim verschieben in ein kleines a umzuwandeln. Das scheint mir bei Joe nicht möglich zu sein. Dafür besizt Joe eine praktische rechts Funktion . Hi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz