Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2237 - 2249, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Plotfenster verschoben
cadffm am 21.02.2017 um 14:44 Uhr (1)
Hallo duk,das die gespeicherten Koordinaten für einen Plotbereich in einer Seiteneinrichtung sich selbstständig ändern?Kann ich nicht glauben, nein.Entweder ändert jemand die Seiteneinrichtung, oder die Objekte verschieben sich.Alles was mir dazu einfällt, passt an irgendeiner Stelle nicht zu deiner Beschreibung.Wie überzeugst du nun andere vom Gegenteil?Um was für verschiebungen handelt es sich?Wird wirklich verschoben (Ausdehnung X/Y ändert sich nicht, nur die Lage),oder passt di linke untere Ecke weiter ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge // nach hinten
Kris RE am 24.07.2017 um 16:22 Uhr (1)
Halli Hallo,und wieder habe ich ein kleines Problem.Ich erstelle gerade Blöcke mit Attributen.An sich eine einfache Geschichte aber irgendwie möchte ums verrecken das Atribut nicht in den Hintergrund rücken.Mit dem Befehl "zeichreihenf" kann man wie gewohnt die Objekte in den Vordergrund oder Hintergrund verschieben.Leider funktioniert das, hier irgendwie nicht(nur die Attributen stellen sich hier quer bzw. in den Vordergrund).-Hab bereits alles neu erstelt(in verschiedenen Reihenefolgen)-ATTSYNC verwendet ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
Bauvermesser am 16.04.2015 um 13:34 Uhr (1)
als Vermesser wird immer noch viel in 2D gezeichent:Frage: gibt es eine Möglichkeit Linien welche auf 2D Punkte gezeichent sind, anzubinden an die gewandelten 3D Punkte. Ich hoffe es kommt richtig rüber. Ich kann mit Zusatztools 2D- punkte in 3D wandeln oder verschieben oder so. Aber die Linien muss ich immer neu mit 3D-Polylinein erstellen.Gibt es da eine Möglichkeit über eine LSP ?Im Moment behelfe ich mir damit das ich die wichtigsten Linien auf eine extra Layer (Lin3D) neu nachzeichen. Ist aber umständ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
Tike am 19.05.2020 um 16:58 Uhr (1)
@cadffmecht vielen Dank für Deine Ausführliche Beschreibung.Die Geometrie kann ich leider nicht verschieben, ich muss mit Weltkoordinaten arbeiten.Die Polylinien (Datei2) in Liniensegmente zu konvertieren, bringt mir leider auch nicht weiter, mit solchen Schienen fährt eine Straßenbahn keine 2 Meter So wie ich das sehe, gibt es für mich leider nur eine Lösung, die Polylinie auflösen.Evtl. dann einen Block daraus machen, um nicht hunderte von Linien zu haben.Die interessante Frage wäre jetzt, wie finde ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : @ Befehl
CADilisk am 15.10.2013 um 14:10 Uhr (15)
Hallo,also ich bin von AutoCAD LT nun auf AutoCAD 2014 umgestiegen.Und nun stellt sich mir folgendes Problem:Ich möchte ein Objekt verschieben, nehme einen Fangpunkt und möchte ihn im WKS auf 0,0 setzen.Jedoch schreibt AutoCAD immer ein @ davor und bezieht sich auf meinen Ausgangspunkt.Wie kann ich denn den @ Befehl rausnehmen, das er sich standardmäßig immer erstmal aufs WKS bezieht und ich, wenn gewollt, selbst das @ davorschreibe, wenn ich mich auf den Ausgangspunkt beziehen will.Wird wohl irgendwo eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Abstand zw. Basispunkt und Text
cadffm am 13.05.2004 um 16:29 Uhr (0)
Warum die verschiedenen Basispunkte an ihrer jeweiligen Stelle definiert worden waren in diesem Programm kann ich dir natürlich nicht sagen, ich habe ACAD nicht programmiert. Aber ich empfinde es als äußerst Sinnvoll einen Basispunkt zu habe der sich von der Text- Grundlinie abesetzt - so kann man den Text auf einer Linie positionieren ohne das die Linie durch den Text läuft und man kann zum setzen verschieben des Textes die Objektfänge nutzen ohne hin und her zu schieben.. Wenn du Michelangelo´s Vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kamerazielpunkt in Draufsicht verschieben
walter.f am 17.03.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo!...ich würde entweder den Zielpunkt manuell bei den Kameraeigenschaften eintragen oder zum Anpassen in eine isometrische Ansicht wechseln- ist ja auch anschaulicher so. Falls Du eine Animation machen willst, noch ein Tip: das klappt ebenfalls nicht, wenn Du als Ansicht im aktiven Ansichtsfenster die Draufsicht eingestellt hast.Edit: ...jetzt habe ich ACAD doch mal aufgemacht... also bei mir klappt das auch in der Draufsicht. In der "Mitte" picke ich den Zielpunkt, "aussen" kann ich Brennweite/Blickwi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad2000 Befehl Kopieren funktioniert nicht.
toddy am 24.09.2007 um 16:18 Uhr (0)
halloich kenne einen der hat ein Problem mit Autocad 2000.Er kann nur in bestimmten Zeichnungen Objekte nicht kopieren.Verschieben und löschen sind kein Problem , bloß kopieren klappt nicht.Ich weiß mir da auch keinen Rat ( vielleicht eine Systemvariable ??)Ich muß gestehen das ich dieses Problem zum ersten mal höre , darum versuche ich es über euch.hier noch ein paar Eckdaten:-Layer sind nicht gesperrt-bei anderen Zeichnungen ist das kein Problem mit dem kopieren-ich habe diesen Plan mit Autocad 2006 geöf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Habe gesperrte Layer in einem Block!!!
Anatoli am 11.11.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.vielleicht kann mir jemand von euch helfen...habe folgendes Problem: ich erstelle einen Block aus einem vorher gezeichneten Objekt, dann möchte ich diesen Block verschieben... kann den Block aber nicht an allen Griffen "packen".. wenn ich nun in den Block reingehe, um ihn zu bearbeiten, sind einige linien auf einem gesperrten layer, den ich nicht entsperren kann! kann diese linien auch nicht auf einen anderen layer legen...hoffe jemend kann mir helfen....

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Nach Substract keine Koordinaten mehr für Volume
renom82 am 07.01.2011 um 10:14 Uhr (0)
HalloHabe eine kurze frage:Ich habe in Autocad eine Volume mit der Substract funktion ausgeschnitten. Jetzt allerdings werden mir für dieses objekt in den Properties keine Geometry Daten mehr angegeben bzw ich kann diese natürlich auch nicht mehr ändern. Mit der Hand verschieben geht zwar auch aber ich hätte gern genauere Daten dafür. Kann mir evtl jemand einen Tipp geben wie ich für dieses Volume wieder an meine Geometry bzw. an die Koordinaten komme? Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DXF/DWG Datenaustausch mit UG
marc.scherer am 11.01.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hi, Zu Blöcken: In einem Block können Sie mehrere Objekte zu einem Objekt bzw. zu einer Blockdefinition verbinden. Sie können Blöcke in eine Zeichnung einfügen, skalieren und drehen. Sie können einen Block in seine Einzelteile auflösen, diese ändern und den Block dann neu definieren. AutoCAD aktualisiert alle aktuellen und zukünftigen Exemplare dieses Blocks auf der Grundlage der Blockdefinition. Durch Blöcke wird der Zeichnungsprozeß optimiert. Mit Blöcken können Sie beispielsweise folgende Vorgänge ausf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen von Schraffuren - Fehler??
g.r am 25.06.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Hi Thomas,es ist bekannt, dass ACAD so seine Probleme hat, wenn Schraffuren sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt erstellt werden sollen. Dieses Thema wurde auch hier im Forum schon einige male behandelt. Wenn bei Dir die zu schraffierende Fläche allerdings da liegen bleiben muss, wo sie jetzt liegt, kannst Du notfalls die Polylinie in die Nähe des Ursprungs kopieren. dort schraffieren und wieder an ihren Endstandort verschieben. Das funktioniert normalerweise ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : lange Aktualisierungszeit von Pixelbildern
carzt am 07.12.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der Aktualisierungszeit von Pixelbildern. Es sind 6 unkomprimierte Tiff-Dateien (je ca. 20MB). Beim Zoomen und Verschieben mit der Maus werden die Bilder ständig neu geladen(Vortschrittsanzeige "lade Bild" läuft mehrere Sekunden). Aber vor einer Woche ging das Ganze noch so flott, daß man den Ladefortschritt kaum wahrgenommen hat!!!Dateien liegen alle auf der Festplatte im gleichen Verzeichnis.Ich habe schon mehrere Komprimierungsvarianten mit den Bildern ausprobiert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz