Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch anzeigen/ausblenden ?
Plotter am 10.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee ob bzw. wie man es anstellen kann bestimmte Blöcke oder Objekte in Abhängigkeit von Layoutnamen anzuzeigen bzw. auszublenden oder zu verschieben?Bespiel:Wenn der Layoutname z.B. 017, 034 oder 051 ist, soll auf dem Layout ein Block an einer bestimmten Position angezeigt werden.Wenn der Layoutname z.B. 015, 030, 045 oder 060 ist, soll ein anderer Block an anderer Position angezeigt werden.Andere Möglickeit, es gibt nur einen Block, der je nach Layoutname an verschiedenen Positionen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gummibandlinie
Entsorger01 am 02.07.2008 um 15:26 Uhr (0)
...oder das: Zitat:Beim Erstellen oder Verschieben von Objekten verwenden Sie den Orthomodus, damit sich der Cursor nur entlang der horizontalen oder vertikalen Achse bewegt. Wenn Sie den Cursor bewegen, folgt eine Gummibandlinie der horizontalen oder vertikalen Achse, je nachdem, welche Achse näher am Cursor ist.[EDIT]Mal wieder zu schnell gelesen Bezieht sich ja aufs Zeichnen von Linien[/EDIT]------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Word Dokument einfügen
Cadzia am 03.12.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Petra, nochmal neu tippen musst Du bestimmt nichts Wenn Du das eingefügte OLE per Doppletklick in Word öffnest, kannst Du auch wieder wie gewohnt in die Seiteneinrichtung gehn. Dort kannst Du bei Papierformat - "Benutzerdefiniertes Format" bis auf die Höhe 55 cm einstellen. Wenn das nicht ausreicht, die Textgröße entsprechend verkleinern und Seitenränder (rechter Einzug) verschieben. (oder bei Querformat, den Text in Spalten aufteilen, etc...) Wenn der Text aber nicht unebdingt verknüpft sein muss, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 04.04.2013 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Liebes Forum,Nachdem ich jetzt mehrere Stunden erfolglos bei Google gesucht habe, möchte ich Euch um Hilfe bitten.Es geht um folgendes (Autocad 2013):Ich möchte ein (2D) Objekt mehrfach hintereinander verschieben, kopieren und drehen, jweils relativ zum vorherigen Objekt und zwar automatisiert.Genauer:Ich wähle ein Objekt, einen Basispunkt für die Verschiebung sowie den Verschiebungsvektor. Dann wähle ich einen Basispunkt für eine Drehung und den Drehwinkel.Jetzt soll jedes Mal wenn ich Enter drücke ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer importieren
AsSchu am 19.05.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Einstein, was für eine acadversion nutzt du ? Wenn du ab AC2000 hast, dann würde ich die Variablen lieber durch die Acaddoc.lsp laden lassen. Weshalb siehe hier: Die Datei acad.lsp wird immer beim Starten einer Zeichnungssitzung geladen, wenn AutoCAD vom Windows-Desktop aus gestartet wird. Da die Datei acad.lsp für den Einsatz bei anwendungsspezifischen Start-Routinen vorgesehen ist, stehen alle Funktionen und Variablen, die in der Datei acad.lsp definiert sind, nur in der ersten Zeichnung zur Verfüg ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cad4fun am 27.07.2006 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:1. Lösung: Du hast die Eigenschaft KONSTANT aktiviert !Konstante Attribute haben in der Blockreferenz immerdie gleiche Position und erhalten somit auch keinen "Griff" .Haken raus und gut ist.Ergebnis von ATTREQ=0 und Attributeigenschaft Konstant=nein:Dann habe ich zwar einen Text zum Verschieben, aber auch einen - jetzt wird es pervers,denn konstant=nein - konstanten Text und meine pfiffige Lösung ist beim teufel.Einigen wir uns auf einen Programmfehler? Denn die Einschränkung , dass konstante Attri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad ist kein 3D
ralficad am 24.09.2008 um 15:23 Uhr (0)
Oft wird gesagt, acad wäre ein 2 1/2D-CAD. hmmm, weiss nicht. Acad ist halt nicht parametrisch, dass ist ein entscheidender Unterschied zu Inventor, catia, Pro/E, swx, SE..... Heisst, du kannst z.B. eine einmal gemachte Bohrung nicht verändern durch bloßes Ändern des Durchmessers. Verschieben ist ebenfalls schwieriger. Da gehst du bei parametrischen Systemen an den Parameter ran, änderst den und fertig. Auch weisst man den Volumenkörpern keine Dichte etc, zu. Baugruppendatein und ETs werden nicht unterschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Lage von Blöcken in verschiedenen Maßstäben
Woodstock84 am 30.07.2010 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich wollte mal fragen ob von euch jemand eine Systemvariable kennt mit der man die Möglichkeit deaktivieren kann in verschiedenen Layoutfenstern (z.B. 1:50 u. 1:100) den selben Text (oder den selben Block) an zwei unterschiedliche Stellen zu verschieben. Ich habe nämlich momentan immer das Problem wenn ich einen Block, dem mehrere Beschriftungs-Maßstäbe zugewiesen sind, in ein Ansichtsfenster 1:50 einfüge und dann an die gewünschte Stelle verschiebe bleibt er in den restlichen Maßstäben an der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
susi79 am 07.12.2009 um 17:18 Uhr (0)
huhu noch mal,bitte nicht böse sein, aber es ist meiner Meinung nach äußerst unkonstruktiv, die Beiträge anderer Stück für Stück auseinanderzunehmen, um die eigene, auf nicht gerade allzuviel Hintergrundwissen basierende, Meinung zu untermauern. Vor allem dann, wenn die grobe Kernaussage ist: ZU KAISERZEITEN WAR ALLES BESSER!!! Versuch doch einfach aus den von mir geposteten Links, dem über die Hilfe [F1] "Handbuch für Benutzeranpassung" sowie auch aus den Antworten hier im Forum eine Lösung für dein Probl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BUG bei Block mit Attributen in 2004?
Angelika Hädrich am 05.09.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hi Matthias, habe grade mal nen Test gemacht - scheint irgendwas dran zu sein. Im 2004 klappt das nicht in jedem Fall - 2002 funktioniert, aber zu meinem Erstaunen kommt es noch drauf an welchen Layer man friert... Bei mir gibts 2 Layer mit Attributen (wegen versch. Textgröße). * friere ich den mit großem Text - kann ich auch kleinen Text nicht mehr verschieben * umgkehrt, dann kann ich den großen Text noch anfassen und schieben - kurios Ich werd mich mal umhören... Gruss Angelika ------------------ Lie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : bock bzw. objekt nachträglich mit führungslinie verknüpfen
alfred neswadba am 10.02.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hi,auch wenn Du im nachhinein die Führungsliniendefinition (auf welche Art auch immer) hinzufügst, musst Du doch trotzdem alle schieben, oder?Wenn es nur ein Blocktyp ist, dann könntest Du ev. einen dynamischen Block draus machen, der eine Linie als Führungslinie mit inkludiert, deren Endpunkt sich verschieben lässt. Hängt halt vom Block selbst ab, wo man diese Führungslinie anhängt.Andere Variante LISP, VBA, ... mehr Varianten wüsste ich nicht, aber mit einer Musterzeichnung mit ein paar Blöcken kommt vie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektwahl mit WAHL
Rorschach am 24.11.2009 um 16:10 Uhr (0)
Vielen Dank für diesen Tipp, konnte ich auch gut gebrauchen, nun ich hätte da ein neues Problem. Nachdem ich diese Befehlskette ausgeführt habe, möchte ich nun gerne die angewählte Fläche wie folg editieren. Und zwar will ich ihnen allen den gleichen Layer geben, die Farben sollen sie aber beibehalten, das heisst ich habe den layer xy mit den farben rot, grün usw. nun will ich nur den layer namen ändern zum Bsp. in yz die Farben jedoch sollen so bleiben wie sie sind.... geht das mit diesem Befehl ? Verschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nach Panfunktion, verschieben der Zeichnung
blackeagle1075 am 14.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
hallo.Erstmal geht es um die das AutoCad 2007. Da tritt ein seltsames Problem auf. Wenn ich mit der mittleren Maustaste (Wheelrad) die Zeichnung per Pan hin und her schieben, geht dies auch wunderbar. Nur wenn wenn ich diese dann los lasse, verschiebt er die Zeichnung in eine Richtung so lange weg, bis ich wieder die Taste betätige.Gibt es eine Möglichkeit dies zu unterbinden? Kann es sein, das es am Wheelrad der Maus liegt und er die Zeichnung nur verkleinert, bis man die Taste wieder drückt? Damit kann m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz