|
Rund um AutoCAD : ACAD2010- Datei öffnen - Absturz
Dig15 am 17.08.2009 um 15:58 Uhr (0)
Könnte das eine Servereinstellung sein? Bei uns war es bis zur Serverumstellung auch möglich, Dateien im Öffnen-Dialog zu verschieben, umzubenennen, etc. Nach der Serverumstellung (andere Sicherheitsrichtlinien??) ist dies nicht mehr möglich. Allerdings stürzt ACAD nicht ab. Das Verschieben, etc. wird einfach ignoriert.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeiten mit Griffen
Kramer24 am 07.02.2019 um 11:02 Uhr (1)
Ich denke, du nutzt den Befehl über die Griffe nicht richtig.Teste mal meine Abfolge:Code:Befehl:** STRECKEN **Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]:** SCHIEBEN **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: baBasispunkt angeben: klick** SCHIEBEN **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: k** SCHIEBEN (mehrere) **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:** SCHIEBEN (mehrere) **Punkt für Verschieben ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette und Eigenschaftenfenster lassen sich nicht verschieben
Amnisha am 22.06.2018 um 13:39 Uhr (9)
Hallo,wir haben das Problem dass sich bei einem Rechner die Werkzeugpalette und das Eigenschaftenfenster nicht verschieben lassen. Wir arbeiten schon ewig mit 2 Bildschirmen und bei diesem Rechner hängt die Werkzeugpalette halb in einem und halb im anderen Bildschirm und das Eigenschaftenfenster rechts oben in der Ecke beim rechten Bildschirm. Die Fixierung ist nicht auf zulassen eingestellt.Nun ist der Rechner letzte Woche an einen anderen Platz gestellt worden und hat 2 andere Bildschirme bekommen. Kann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
CAD-Huebner am 27.04.2014 um 10:26 Uhr (1)
Ich hab das Problem vermutlich gar nicht verstanden.Du arbeitest mit einer engl. oder franz. AutoCAD for MAC Version auf einem MacBook Pro ?Könntest du evt. eine Beispielzeichnung posten?Hier mal ein Video, wie man ein paar Stufen (3D Volumenkörper) ertellen und in Z-Richtung verschieben/kopieren kann.Die Eingabe konkreter Werte ist immer zu bevorzugen.Schieben = MoveKopieren = CopyQuader = Box------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte nicht anzeigen lassen?
Claudio am 10.05.2007 um 00:19 Uhr (0)
Hallo Caro!Warscheinlich liegen diese Trägerkomponenten in der Darstellungseigenschaft auf dem sichtbar bleibenden Layer :Träger anklicken-Rechte Maustaste-entweder Tragwerkstil ändern oder Objektdarstellung bearbeiten- Darstellungseigenschaften-Darstellungseigenschaften bearbeiten- Layer/Farbe/Linientyp -Hier bei den Layern schaun ob die Komponenten alle auf Layer 0 liegen.Gruß Claudio
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Defekte dwg nur 99%
wkopp@ccc.gr am 10.08.2002 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen, das sieht nach einer fehlenden Datenbank aus. Ist die Zeichnung mit einer Datenbank verknuepft? Wenn ja, musst Du die Datenbank ebenso wiederherstellen, damit die Verknuepfung auch geht. Eine andere Moeglichkeit waere, die Zeichnung "partial" zu oeffnen, dann kannst Du waehlen welche Komponenten derZeichnung geladen werden sollen. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Position Dialogboxen, Fenster, Paletten
nomorespirit am 12.04.2007 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thika:Schau mal hier,so kannst Du aktive Fenster verschieben.Mal so als Anfang.Danke, das wiederum ist nur wirksam bei Dialogboxen.Mit Alt+Leertaste kann man nur "Windows-Fenster" verschieben, nicht aber AutoCAD Paletten ("Eigenschaften")Zumindest für Dialogboxen ist es aber eine gute Hilfe...Grußnomorespirit
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Versetzen und auf aktuellen Layer verschieben
EdwardS am 18.10.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hallo, ich muss sehr oft folgendes machen: - Objekt versetzen - Das neu erstellte Objekt auf einen anderen Layer legen Gibt es eine Möglichkeit, in einem Zug Objekt zu versetzen und das neue Objekt auf den aktuellen Layer zu verschieben? Wer kann mir helfen. Edward
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Sichtbarkeit und Attributen
Kuschelfee am 25.02.2020 um 12:12 Uhr (1)
Das Attribut muss gesperrt sein damit ein Aktionsparameter diesen Drehen oder Verschieben kann.Bei einer Drehungaktion gibst Du an welche Objekte gedreht werden sollenJe nachdem wie du deine Attribute Verschieben möchtest erstellst du entsprechende Parameter und legst dann die Aktion Verschieben festDa Du 2 verschiedene Drehungen haben möchtest musst du auch 2 Drehparameter erstellen1x für Texte 0 oder 901x für das Symbol 0/90/180/270Steuern kann man dass dann über einen Abrufparameter.Im Anhang ein Lösung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
jukni am 26.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo.Fange gerade mit 3D Autocad2007 an.Ich würde gerne eine Figur mit einem Punkt auf eine bestimmte Z Koordinate verschieben.Die x und y Werte dieses Punktes sollen aber so bleiben.Ich möchte gerne den Z Wert z.b. 100 in der Befehszeile eingeben und das Objekt sitzt nun mit diesem Punkt auf z 100.Weis jemand wie das geht? Vielen Dank.M.f.G.Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
jukni am 26.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo.Fange gerade mit 3D Autocad2007 an.Ich würde gerne eine Figur mit einem Punkt auf eine bestimmte Z Koordinate verschieben.Die x und y Werte dieses Punktes sollen aber so bleiben.Ich möchte gerne den Z Wert z.b. 100 in der Befehszeile eingeben und das Objekt sitzt nun mit diesem Punkt auf z 100.Weis jemand wie das geht? Vielen Dank.M.f.G.Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pan im Layoutfenster
marcosevim am 05.04.2013 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Ausschnitt in einem Layoutfenster verschieben. Der Massstab ist eingestellt, Das AF ist nicht gesperrt.Ich hätte nun gedacht das man mittels Doppelklick ins AF klicken muss und dann einfach mittels Pan verschieben kann. Der Massstab sollte natürlih bestehen bleiben. Was aber bei mir beim Doppelklick passiert ist das er automatisch Zoom Grenzen macht.Was mach ich falsch?Grüsse
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
Wolle15 am 09.06.2011 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab hier ein kleines Problem im Layoutbereich.Ich bearbeite gerade eine nicht von mir erstellte dwg-Datei.Im sog. Stempelfeld oder Schriftfeld wird die Blattgröße automatisch über Koordinaten ermittelt. Das Prinzip funktioniert aber nur, wenn die linke Ecke auch auf 0,0 liegt. Das ist aber leider nicht der Fall.Wie kann ich nun das Ganze auf 0,0 verschieben. Der Plotbereich muss mitwandern, ansonsten habe ich ein leeres Blatt. Das Ansichtsfenster und das Schriftfeld verschieben reicht ni ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |