|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
Entsorger01 am 30.03.2010 um 07:11 Uhr (0)
@Lutz: Was für unterschiedliche Radien?Und zur Ehrenrettung von AutoCAD -- geht auch mit REIHE (_array) mit der polaren Anordnung:1. Zeichnung so drehen, dass das zu vervielfältigende Objekt gleich dem Winkel 0 entspricht. Dann kann der Winkel nach Angabe des "Drehmittelpunktes" über den dafür zuständigen Button abgegriffen werden (siehe Bild)oder2. Zeichnung vorübergehend so verschieben, dass der "Drehmittelpunkt" auf 0,0 liegt -- Linie vom Mittelpunkt zum Startpunkt der Vervielfältigung -- BKS an OBJEKT ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekte um Ellipsenbahn rotieren?
jupa am 10.11.2019 um 13:32 Uhr (15)
Schwebt Dir möglicherweise so etwas vor? (Unabhängig davon, ob man nun nur das hier rote Objekt auf bzw. entlang der Wand verschiebt oder die gesamte Wand einschließlich darauf befindlichem Objekt). Falls ja, das läßt sich mit nur 2D-Geometrie IMO nicht bewerkstelliggen, da ja das zu verschiebende Objekt je nach aktueller Stellung seine (scheinbare) Form ändert. (Man sieht es ja aus verschiedenen Winkeln). Wenn nein, dann muß ich passen. Ich verstehe wohl Dein Vorhaben nicht ... (Eventuell müßtest Du dann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßzahlen in Schraffuren freistellen
Tanja AC2009 am 30.01.2014 um 13:24 Uhr (1)
Hatte ich erwähnt, dass ich mit dem LT-Schrott arbeiten muss? Den Punkt "Umgrenzung beibehalten" finde ich nicht... siehe dwg, dort hab ichdie Grafik meines dialogfeldes eingefügt -oder ich bin echt zu doof.ist es eingetlich ok, wenn wir hier darüber fachsimpeln oder sollten wir lieber nen eigenen thread dafür aufmachen/vorhandenen nutzen? dann bitte verschieben.lg tanjaPS: Auch die Auswahl Assoziativ + Separate Schraffuren erstellen wirken nicht------------------Jeder wird als Unikat geboren doch die me ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer
Brischke am 03.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo ???, willkommen im Forum. Dein Problem ist nicht unbekannt und wurde in der Vergangenheit schon mehrfach behandelt. Ein paar Beiträge tiefer findest du bereits die Lösung. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004859.shtml Es kann passieren, dass du keine Antwort erhältst, weil das Thema bereits 100fach behandelt wurde, weil dann unterstellt wird, dass der Fragesteller zu faul ist, sich auch selbst um eine Lösung zu bemühen. Deswegen möchte ich dich gleich auf die Suchfunktion des Forum s aufme ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Punktwolke
cadffm am 04.03.2004 um 14:05 Uhr (0)
* Herzlich Willkommen auf CAD.de ! * Mit Boardmitteln geht das nicht, aber wenn ich dich recht verstanden habe dann liegt der Punkt als BLOCKREFERENZ vor, mit einem ATTRIBUT in welchem die eigentliche Höhe steht (=Z Wert) . Nur liegen sie alle in einer Ebene und du möchtest sie verschieben (lassen) auf die richtigen 3D-Koordinaten - Also X,Y wie vorhanden, und z = Wert des Attributes.. Kannst du das so bestätigen ? Wenn ja gibt es evtl. eine Lösung bei www.defun.de / Hilfe / Download. Am besten du ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : select previous funktioniert bei Acad 2012 nicht
cadffm am 15.11.2012 um 16:29 Uhr (0)
@Jupa - das ist so korrekt und wohl auch BEI JEDEM so (da der aufgerufene Befehl wie _Move zB. dieaktuell gewählten Objekte zum Auswahlsatz erstellt.)@spider_ddOb Pickfirst 0 oder 1 - das ist schnuppe, eigentlich ist Pickfirst=0 sogar besser zum testen weil es weniger Verwirrungen (Fehler) beim testen geben kann.Es geht darum ob man mit Sauswahl einen Auswahlsatz erstellt oder nicht,und da ist offentbar folgendes der Fall:In autoCAD = NEINIn vertikalProdukten offenbar schon, wenn die Auswahl über ESC aufge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plötzliche Probleme
altosdorfer am 12.04.2009 um 13:42 Uhr (0)
Moin, seit ein paar Tagen spinnt mein Autocad 2007Wenn man etwas kopieren oder verschieben will markiert man ja die entsprechenden Linien, Blöcke etc. nacheinander mit der linken Maustaste, wenn man alle beabsichtigten Dinge markiert hat, rechte Maustaste, Basispunkt und ab dafür.Plötzlich kann ich nur noch ein Element markieren, wenn ich ein zweites markieren will, verliert er das erste usw. einzige Möglichkeit mehrer Elemente zu markieren ist, ein Fenster ziehen. Das ist aber nicht immer sinnvoll, da auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
Entsorger01 am 02.03.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hi,ich versteh die Frage etwas anders. Deine Zeichnung in sich stimmt (Abstände zueinander). Zur Kontrolle kannst du verfahren, wie es meine "Vorschreiber" beschrieben.Und nun Befehl _move (verschieben) -- Objekte wählen: alle -- Enter -- Als Basispunkt einen Punkt deiner Zeichnung wählen, von dem Du die GK-Koordinaten kennst -- Einfügepunkt = X-Koordinate,Y-Koordinate Gauß-Krüger von diesem Punkt) (Wichtig ist das Komma dazwischen)Dann Zoom GrenzenMit dem Befehl _ID kannst du die Koordinaten verschiedener ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
CADchup am 28.02.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hi,wenn die Fehler wirklich im laufenden Betrieb korrigiert werden sollen, wirst du um eine Programmierung mit Object-Reactors, bzw. Events nicht herum kommen. Zum Beispiel könnte man den Basispunkt jedes Inserts überwachen und ggf. automatisch auf den nächsten Rasterpunkt schieben lassen.Die Frage ist nur, ob der Programmier- und damit auch der finanzielle Aufwand sich rechnet oder ob (bei entsprechender Systematik in eurer Projektierung) nicht auch dynamische Blöcke eine Lösung sein könnten.Eine weitere ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Marita am 10.03.2009 um 16:10 Uhr (0)
Ach so meinst Du das na gut, lieber mal blöd nachgefragt als nix kapiert...ich dachte es geht Dir um die Anordnung die spiegelverkehrt sein soll. Aber die AFs selbst werden ja "nur" kopiert denk ich. Kann es nicht ausprobieren, weil ich grad kein CAD da habe. Ob man AFs so "spiegeln" kann - wär mir jetzt neu, heisst aber ja nicht dass es nicht geht.Und in den neuen AFs (kopiert oder gespiegelt) gleich mit -pan um einen bestimmten Wert verschieben hilft Dir nicht?Edit: viel zu lahm, zu lahm, zu lahm----- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Neuer Layout-Tab verschwindet immer
wuselking am 29.08.2006 um 08:10 Uhr (0)
Wie heißt es so schö:Wer lesen kann und das versteht hat einen Vorteil.Und nun habe ich in der Befehlszeile folgendes entdeckt, wenn ich den Befehl "Layout kopieren" aufrufe:Befehl: Layout(s) verschieben oder kopieren1039 gewählt,Wollen Sie wirklich fortfahren? NDa ich meist die Entertaste gedrückt habe ist dann natürlich das "neue" Layout-Tab verschwunden.Aber was bedeutet das, dass ich 1039 gewählt habe? Ich habe doch nur ein Layou gewählt.Und wenn ich "j" eingebe, dann geht die CPU-Auslastung auf 100% h ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
Lazzlo am 16.01.2005 um 18:47 Uhr (0)
Servus und Hallo Dominik, ich weis nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber wenn ich im : Model zeichne, im Layout mittels Ansichtsfenster und skalierung (z:B: 1:1 oder 1:10) meine Druckvorlage erstelle, das Blatt auf A4 hochvormat einstelle und vorher den Drucker gewählt habe, muss ich mein Layoutfenster (mein eingerichtetes Layout) mittels : Karteikarte anklicken, kontext Menü, verschieben/kopieren, häckchen bei kopieren machen und (zum Ende) kopieren. Dann ist bei mir das kopierte Layoutfenster gl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vermassung beim verschieben
runkelruebe am 23.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
hmm, Zitat:Gespeichert in: Zeichnung Ausgangswert 2 das sollte eigentlich ausgangsmässig schon auf 2 stehen. (Angabe allerdings aus ACAD 2009) Stell mal Deine dwt um. Nachträglich für alte Zeichnungen: such mal nach script im Forum. Gilt aber dann imho auch nur für neu erstellte Bems, nicht für vorhandene.[rredit]Nachtrag:Systemvariablen kannst Du auch über die acaddoc.lsp setzen. Ein Beispiel, wie solch ein Eintrag aussehen kann, findest Du HIER oder über die Suche im Forum.[/rredit]------------------Gru ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |