|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zum verschieben von Schraffuren. Wenn ich zum Beispiel ein Fenster oder eine Türöffnung in einer Zeichnung bei der die Wände schon schraffiert sind verschiebe, dann verschiebt sich manchmal die Schraffur auch gleich mit. Manchmal bleibt sie aber so wie sie war und dann muß ich sie löschen und neu schraffieren. Warum ist das mal so und mal so? ------------------ Nikie Ich übe noch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
jupa am 01.03.2013 um 05:48 Uhr (0)
Wenn Du Dein(e) Objekt(e) freihändig in Z-Richtung verschieben willst, mußt Du das Fadenkreuz so bewegen, daß in der Beschriftung am Fadekreuz das "+Z" auftaucht (siehe angehängtes Bild). Nur dann erkennt der Rechner, daß Du in Z-Richtung willst. Einfacher geht es, wenn Du anstelle des Polar-Fanges den Ortho-Modus einschaltest. Da tauchen nicht so viele irritierende Spurlinien auf). Aber auch hier aufpassen, daß das "+Z" erscheint.Wenn Du um einen bestimmten Zahlenwert in Z-Richtung verschieben willst, gib ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d körper verschieben
froschfrog am 26.03.2003 um 10:48 Uhr (0)
hallo, ich möchte gerne per hand, also ohne koordinateneingabe 3d-körper an einer achse verschieben. in 3 studio und in cinema kann man dafür die beiden nicht gewollten achsen sperren. kann mir jemand sagen, ob es sowas in autocad auch gibt?? und wenn nicht, wie könnte ich es am einfachsten machen, ohne das der körper sich total verschiebt?? danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung
Daniela1 am 21.06.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe eine 3D-Zeichnung, in der mehrere Texte auf verschiedenen Höhen liegen. Ich möchte aber alle Texte auf die Ebene 0 legen. Gibt es eine Möglichkeit alle Texte gleichzeitig auf z=0 zu schieben,ohne die x bzw. y- Koordinate zu ändern? Oder muß ich tatsächlich jeden Text einzeln in z-Richtung verschieben? Gruß aus Aachen Daniela :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PC Anforderungen
ChristianV am 09.02.2012 um 19:06 Uhr (0)
Hallo zusammenIm Büro sollen neue PCs angeschafft werden. Nun ist die Frage, welche Komponenten, Leistung ihr empfehlen könnt? Wir verwenden AutoCAD 2011+2012 und arbeiten oft mit grossen Rasterbildern. Wir haben bis jetzt immer mit Dell PCs gearbeitet und würden wieder Dell PC kaufen, oder spricht da etwas dagegen? Gibt es eventuell Grafikkarten, welche ideal für CAD-Arbeiten sind?Besten Dank für euere Hinweise
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben von Fenstern nicht möglich
Bigggi am 28.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir arbeiten mit AutoCAD Map 3D 2009.Bei dem Rechner von meiner Kollegin gibt es ein Problem. Fenster wie das Eigenschaftenfenster, Werkzeugpalettenfenster, Aufgabenfenster, Referenzenfenster, Layereigenschaftenfenster usw. lassen sich nach dem ersten Öffnen nicht mehr verschieben oder verändern (vergrößen oder verkleinern). Kann uns da jemand helfen? Danke schonmal für die Hilfe!Viele Grüße,Bigggi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften-Fenster lässt sich niht verschieben
siko04 am 25.10.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hey liebe Gemeinde,ein Kollege war an meinem Rechner und hat es irgendwie geschafft durch rumgedrücke dass das Eigenschaftsfenster sich nicht mehr bewegen lässt. Das gleiche ist auch wenn ich den Bockiditor aufrufe und die Bebarbeitungsleiste verschieben möchte geht nicht mehr.Wie geht diese wieder Rückgängig?? Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstilkonflikt: ARIAL und Arial
Plotter am 07.09.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe in unserem Schriftkopf-Block den Textstil "Arial" mit einer Höhe von 0. Diesen habe ich in eine Zeichnung eingefügt, in der der Textstil "ARIAL" mit einer Höhe von 3.5 vorhanden war.Wenn ich nun unseren oder den vorhandenen Schriftkopf-Block verschieben möchte, dauert das, als wenn man ein 386-PC nutzt. Wenn ich testweise unseren Kopf auflöse und die "ARIAL"-Texte auf einen anderen Stil setzte und einen neuen Block mache, ist alles OK und geht beim verschieben schnell von der Hand.Auch nach ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Daten einzelner Komponenten erfassen/auslesen
Angelika Hädrich am 25.06.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Andreas, und was hälst Du von Attributblöcken? Einen (oder bei Bedarf mehrere Blöcke) Block mit Attributen erstellen. Die Attribute kannst Du aus AutoCAD z.B. nach Excel auslesen. Schau Dir mal in der Hilfe das Thema Blöcke und Attribute an, wenn Du nicht weiter kommst - nochmal melden. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
jupa am 21.08.2013 um 17:21 Uhr (1)
Damit liegt für mich ein möglicher Ausweg auf der Hand: auch wenn Ihr die Geometrie nicht verschieben dürft (?): was spricht dagegen, doch zu verschieben, zu stutzen und dann wieder zurückzuschieben? Sicherlich nicht optimal, aber letztendlich geht es darum, eine machbare Lösung zu finden. Da helfen dann solche Restriktionen (darf nicht schieben) wenig.Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Griffe vorhanden...
Eleni am 24.01.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche noch mal eute Hilfe.Wenn mein Kollege eine dwg öffnet und einen Messpunktanklickt hat er nicht die Möglichkeit z.B. die Höhe desPunktes zu verschieben, da die Höhe keine Griffe hat.Öfnne ich allerdings den gleichen Plan kann ich von denMesspunkten jeweils die Höhe oder z.B. die Nummer an denGriffen verschieben. Wo kann das Problem sein?Vielen Dank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Teile verschieben-Linien verbinden sich
Amnisha am 23.05.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Ich habe seit vorgestern AutoCAD 2012 auf meinem Rechner. Nun habe ich eben einen Block aus meinem Werkzeugkasten eingefügt und, um erst einmal eine bestimmte Position zu habe, an eine schon vorhandene Linie gesetzt. Nun möchte ich den Block verschieben. Aber die Linie verschiebt sich mit. Füher bin ich immer so vorgegangen. Aber da ließ sich der Block ohne die Linie verschieben. Ich hab schon mal versucht Einstellungen im Befehl Abhängigkeit zu verstellen, aber endweder ist das nicht die richtige Id ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeitsstatus
Winni80 am 09.01.2008 um 10:15 Uhr (0)
Es gibt keine doofen Fragen Also wenn ich mir einen Block erstellt habe, kann ich mit hilfe des Blockeditors den Sichtbarkeitsstaus festlegen. Zum ein- und ausblenden von einzelnen Komponenten der Zeichnung.Da gibt es dann ja eine Liste mit deren hilfe ich dann zwischen den verschiedenen Sichtbarkeiten hin und her wechseln kann.Und um diese Liste geht es mir. Es ist mir einfach zu umständlich diese in dem kleinen Fenster bearbeiten zu müssen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |