|
Rund um Autocad : FAQ:PICKFIRST: Entf-Taste und Eigenschaftsfenster geht nicht ?
FAQ am 15.12.2003 um 16:24 Uhr (0)
Wenn ein Objekt markiert ist dann: geht die "Entf.-Taste zum löschen nicht mehr? wird nicht der Layer angezeigt im Fenster oben? Und wenn man sie dann kopieren/verschieben etc. möchte, muß man sie neu auswählen ? Das liegt dann bestimmt an der Systemvariable "PICKFIRST", sollte eigentlich auf "1" stehen. ------------------------- PICKFIRST (Systemvariable) Steuert, ob Objekte vor oder nach der Eingabe eines Befehls ausgewählt werden sollen. 0 Deaktiviert PICKFIRST. Sie wählen nach der Eingabe eines Befe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Obeketverschiebung bei Rechtsklick
cadffm am 12.08.2019 um 15:42 Uhr (1)
Die Änderung des Verhaltens ist nicht vorgesehen.Rechtklick: Unbeabsichtigt? Da müßte man aber 2x direkt hintereinander unbeabsichtigte Eingaben machen, wenn zufällig in dem Bereich bereits Objekte markiert sind, oder?Zuerst das Ziehen bei Rechter Maustaste, danach die Auswahl in einem Menü bestätigen (Hierher verschieben..).Linksklick: Das geht ohne Menüauswahl, da verstehe ich es schon eher als Problem.Passiert aber doch nur im sichtbaren Bereich, sollte also auffallen?In beiden Fällen hilft nur die moto ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte während Zoom sichtbar/nicht sichtbar
.barney am 03.11.2016 um 09:51 Uhr (5)
Hallo zusammen Zu meinem Problem:Zwei meiner Lehrlinge haben das Problem das beim zoomen (Mausrad) die Objekt, Texte und Text in Blöcken im Layout (nicht Ansichtsfenster, dort alles OK) nur sichtbar sind, wenn sie relativ nahe heran zoomen. Die Beschriftung sind alle auf nein. Wenn sie das gesamte Layout ansehen (zoom Grenzen ca. 30/105)verschwinden sie wieder.Während dem verschieben (Pan) der Ansicht, wieder sichtbar. Wählt man die Objekte an werden sie Angezeigt aber transparent.Das passiert aber nicht b ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 07.12.2009 um 15:41 Uhr (0)
PS: zu A) und b) = Auch das kenne ich und andere .Zum Thema:Es funktioniert ja eigentlich auch, kopiert man einen WK in dem ein Flyout steckt,so wird der Ziel WK des Flyouts auch kopiert usw. Aber ich wollte darauf hinweisendas man dabei nicht vor Namenskonflikten 100% verschont bleibt.Dokumentation: Wie man mit der Oberfläche arbeitet ist ja eigentlich dokumentiert,was warum etc. bei dir schief läuft kann aber niemand wissen und ein Buch alleinekann das erst recht nicht alles abfangen.Vom Prinzip funktion ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung ausschalen
Petra_Sp am 03.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo liebe User´s Hab folgendes Phänomen: 2 unterschiedliche Zeichnungen, in beiden Zeichnungen ist der selbe Bemaßungsstyle auf dem selben Layer enthalten und gezeichnet. Wenn ich nun in den jeweiligen Zeichnungen diesen Layer ausschalte , läst er mir in der einen Zeichnung die Bemaßungsstriche-(schrägen Striche) stehen. Alles andere von der Bemßung schaltet er aus. Durch das, dass diese schrägen Striche stehen bleiben kann ich die Bemaßung nach wie vor noch angreifen und verschieben. Sie ist also nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Fensterposition zurücksetzen
exxlibri am 17.10.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Matze.Ich kenne nicht die Autodesk-Lösung. Aber für den Notfall hilft DIESE bei jedem Programm: Beweg das Fenster mit Hilfe der Tastenkombinationen von einem Monitor zum anderen. Dann würde ich über "Arbeitsbereich anpassen" die Position der anderen Paletten neu einstellen.WINDOWS-TASTE + NACH LINKS / RECHTS TASTE: Fenster dockt links / rechts im Monitor an. Aktiviert man die Tastenkombi mehrfach, wird das Fenster immer weiter in die Richtung bewegt. Auch von einem Monitor zum anderen.WINDOWS + SHIFT ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3 dinge zu ACAD2007
RoSiNiNo am 24.05.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin:1. beim boolen (addition) zweier körper verschwinden manchmal beide.Ich habe mir deine Wände jetzt einmal angesehen.Zuerst einmal die Frage, wie hast du diese Wände ertellt? Ich nehme an mit AutoCAD 2006 und nicht mit 2007.Ich habe die Wände sehr wohl um 10 Einheiten nach unten verschieben können, verstehe also dein Problem nicht. Zitat:2. ich kann bei wänden (extrudierte lines) keine flächen extrudierenVerstehe dich hier nicht ganz, kann es auch nicht nachvollziehen. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von Blöcken - Layern
Tike am 23.04.2018 um 17:53 Uhr (1)
hallo zusammen, Die FAQ habe ich bereits gelesen, google habe ich auch bemüht, Ich habe ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen es zu lösen.Gibt es eine Möglichkeit AutoCAD zu sagen, dass die Sichtbarkeit von einem Block vom Layer abhängt, und nicht wie Standard von den Layern vom Block?Einfacher erklärt:Block ist im Layer „Block“Die Objekte im Block sind in irgendwelchen Layern verteilt.Ich muss nur bei Bedarf manche Blöcke ausdrucken, also verschiebe ich alle benötigten Blöcke zum Layer „bei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 04.03.2020 um 10:09 Uhr (1)
Hallo cadffm,herzlichen Dank für die Ergänzung des Makros, mit _none läuft es nach den durchgeführten Tests, die Verschiebung verläuft exakt auf Achse und bei .z in der Ebene.Um es zu verstehen:OSNAPCOORD steht bei mir auf "2".Diese Sys-variable deute ich nach der ACAD-Hilfe so, daß die Präferenz für den Ablegepunkt beim Befehlsfenster und damit beim Punktfilter liegt (- Tastatureingabe). Diese Sicht kann aber nicht stimmen, sonst bräuchten wir kein "_none", oder?Und nochmal zu "du nutzt also Objekt-vor-Be ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vonlayer-Eigenschaften zu objekteigenschaften machen?
moerschsuj am 27.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich arbeite seit 8 Jahren auf AutoCAD, allerdings noch auf den alten Versionen 14 und 2000. Für eine Umlayeraktion für den Bauherrn benötige ich einen Trick um daran nicht zu vergreisen:Die meisten meiner Zeichenobjekte haben Vonlayer-Eigenschaften zugewiesen (Farbe, Strichart). Nur ganz wenige besitzen (innerhalb der gleichen Layer) zugeordnete Farben und Linienarten.Für den Bauherrn muss ich nun z.B. Linien, die vonlayer grau gestrichelt sind, mit Linien, die vonlayer rot ausgezogen sind, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objetkte beim ziehen und kopieren immer darstellen.
FERRARI am 08.11.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo !!!Beim kopieren oder verschieben werden die Objekte zwar dargestellt, aber sie werden immer wieder neu aufgebaut.Bei einem Kollegen der AutoCAD 2005 drauf hat,werden alle Objekte einmal aufgebaut, und hängen dann sie fest am Fadenkreuz und sind immer sichtbar.Bei mir baut er sie immer wieder auf sobald die Maus bewegt wird.Dragmode ist auf 2 und Zugmodus ist ja scheinbar das gleiche.Mich würde nun interessieren ob das an AutoCAD 2004 liegt oder ab mann das irgendwie einstellen kann.Früher (in vorher ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 09:24 Uhr (0)
wie gesagt, ICH sage in dem Fall_.movewähle das Textobjektbeende die Objektwahlwähle den Endpunkt einer Linien die den gewünschten Winkel hatgehe mit dem Cursor in die gedachte Verlängerung der Linie (OFang=Hilfslinie)und tippe "20"Enter ein -- voila, Text um 20ZE im Winkel der Linie verschoben.oder:wie gesagt, ICH sage in dem Fall_.movewähle das Textobjektbeende die Objektwahlwähle irgendwo einen Basispunktziehe die Maus kurz über eine Linie mit entsprechendem Winkellenke die Maus auf einen Punkt der im W ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : eingebettete Tabelle einfügen !
RalfSchneider am 23.11.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurz Frage mit hoffentlich einfacher Antwort. Ich möchte in eine CAD-Zeichnung eine Stutzentabelle einfügen.Diese Tabelle bzw aflistung wird bisher normal mit Strichen gezeichnet und eine Text eingefügt.Diesen Text muss ich einzeln anklicken und entsprechen ändern. Jetzt würde ich gerne soetwas wie eine Ecxel-Tabelle einfügen die in in ein bestimmtes Feld eingebunden ist so das ich dieses Feld anklicken kann,vergrößern kann usw und die Tabelle vergrößert sich mit. Eine Ecxeltabelle kann ich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |