|
Rund um Autocad : Anzeige v. Objekten / Darstellung v. Linientypen
teickhoff am 31.01.2005 um 00:43 Uhr (0)
Hallo, ich verzweifel schon seit einigen Tagen an folgenden Problemen: 1) Wenn ich ein Objekt z.B. verschieben möchte, wähle ich es aus und gebe den Basispunkt ein. Während ich den Curser nun zu dem 2. Basispunktbewege, hängt das ausgewählte Objekt normalerweise an dem Curser und geht mit, bis der 2. Basispunkt (Zielpunkt) angeklickt ist. NUN HÄNGT DAS OBJEKT ABER NICHT MEHR AM CURSOR UND GEHT MIT! Wie kann ich diese sichtbare Verschiebung wieder aktivieren? Gleiches Problem erscheint auch bei weite ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD pdf-Datei lässt sich nicht richtig plotten
CADdog am 13.12.2006 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sandra_:ich habe sogar nur eine 36 Zoll-Rolle (914,4 cm), aber der Plan ist auf jeden Fall kleiner Zitat:Original erstellt von Sandra_: Ich habe einen Plan als pdf-Datei (1:500)bekommen ...Die angegebene Größe ist 1681,7 x 1188,5 mm Das verstehe ich nicht.Hat die pdf-Datei links und rechts einen breiten weißen Rand?Dann zentriere den PlotHat die Datei einseitig einen weißen Rand?Dann lässt dein Treiber evt ein Verschieben des Plottes zu oder schneide am besten den Rand mit ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler in Datei
Dig15 am 22.03.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Leute,kurz vor Feierabend nervt mich eine Datei. Bei der Prüfung bekomme ich den Fehler:Fehler: no function definition: F:MAKE-ASOZI-REACTIONer läßt sich nicht beheben. Auch Wiederherstellung, Prüfung, Bereinigung kanten den Fehler nicht raus.Füge ich Datei als WBlock in eine neue ein, kommt der gleiche Fehler:Fehler: no function definition: F:MAKE-ASOZI-REACTIONEinheiten werden in eingefügter Datenbank skaliert...; Fehler: no function definition: F:MAKE-ASOZI-REACTIONWie macht sich der Fehler bemerk ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : eingebettete Tabelle einfügen !
tunnelbauer am 23.11.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Ralf, wenn du eine Excel-Tabelle hast, kannst du diese auch sehr wohl selektieren (anpacken), verschieben, vergrössern, verkleinern.... Allerdings muss diese Option auch aktiviert sein. Rechte Maustaste über der Excel-Tabelle und auswählbar aktivieren; desweiteren kannst du auf diese Art und Weise eine sich selbst aktualisierende Tabelle erstellen indem du unter Edit Paste Special wählst und dort sagst Paste link . Werden Änderungen im Original-Excel-Shhet durchgeführt, werden diese beim näc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blöcke aneinander Heften
jupa am 23.06.2017 um 06:55 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von kennethberlin:Wenn ich copy und paste mache. Dann habe ich zwar die Gruppe kopiert, allerdings sind diw ports nicht mehr an den bodentank gebunden. Aha, C&P ist etwas anderes als der Befehl Kopieren. Und wenn Du nun beide Verfahren kombinierst? Also Elemente (Tank un Datenport) geometrisch zueinander fixieren und zu einer Gruppe zusammenfassen. Dann kannst Du beim ^C eines der Elemente wählen und alle zusammen (gesamte Gruppe) wird in die Zwischenablage gelegt. Nach dem ^V sind ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 06.04.2013 um 14:15 Uhr (1)
Die Reihe muss nicht immer neu erstellt werden, ich brauche am Ende halt nur mehrere Reihen mit unterschiedlichen Bauteilen.Wie gesagt ich bin neu in Autocad, mir geht es eigentlich nur um das Ergebnis, nicht darum auf welche Art genau das erreicht werden kann Habe gerade so ein Bauteil als Block erstellt und eine Rotation Action und einen Basepoint hinzugefügt. Wenn ich den Block jetzt in meine Zeichnung einfüge sehe ich einmal den Basepoint und so einen Anfasser für den Drehwinkel.Wenn es jetzt eine Mögl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2014 - 3D - abgeleitete Zeichnungsansichten - handling, kopieren
Entsorger01 am 14.08.2013 um 06:54 Uhr (1)
Servus Boris und herzlich willkommen bei CAD.deZitat:Original erstellt von urno:1) Ich kann kein Layout kopieren in dem Zeichnungsansichten sind - bzw. die Zeichnungsansichten sind nach dem kopieren kaputt. Wie kann ich ein heile LAYOUT kopieren ???Auch ohne 2014 zur Hand zu haben: Hier wären ein paar Zusatzinfos sicherlich noch hilfreich.- möchtest du das Layput innerhalb einer Zeichnung oder von einer Zeichnung zur anderen kopieren?- was hast du schon alles versucht? STRG + Register mit der Maus ziehen ( ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
cadffm am 25.11.2009 um 13:49 Uhr (1)
Der Tag hat 24h und man hat viele Tage/Wochen/Jahre Zeit, wer sich dafürinteressiert (sollte jeder sein der damit Geld verdienen will) der würdeauch Zeit dafür finden scnrAber egal: ein einfaches Zoom Fenster hätte dir ja auch ausgereicht, natürlich muß man dafürein Ansichtsfenster haben in das der Plankopf dann ordentlich rein passt, das fragteich ja auch und bekam kein Feedback .Wenn ich ein Ansichtsfenster für einen Plankopf habe dann ist das Fenstergenau so groß wie das was ich dort anzeigen will - wen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt Sperren
CADoffel am 28.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, kann ich eigentlich ein Objekt sperren? Das ganze am besten ohne Lisp und natürlich ohne den Layer zu sperren. Ich möchte verhindern, daß man die Farbe und die Positions zueinader verändern kann. Sprich: Ein Logo das nur aus drei Solids besteht, soll nicht verändert werden können. Verschieben sollte funktionieren, aber nur alle drei Objekte zusammen. Das ganze als Block speichern? Dann muß ich aber verhindern daß dieser in den Ursprung versetzt werden kann. Geschützte Xref darf auch nicht sein. Möc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie mit Kreis: Führungslinie sitzt nicht richtig.
cadffm am 10.03.2021 um 13:00 Uhr (15)
Ich hatte es mir auch schon angesehen und kann ebenfalls nur schreiben:Erstelle eine neue Datei auf Basis der ACADISO.DWT,verdrehe dein BKS, stelle den MFL Stil entsprechend ein (mit dem Standard-Kreis Block)und erstelle ein paar Beispiele.Eröffne einen Support-Fall bei AutoDESK (eMail-Support Fall) zum Melden eines BugsOkay, 2013 ist raus aus dem Support, aber vielleicht hast du (oder jemand anderes?)noch Support-Zugang zum melden des Bugs. Andernfalls kann man jedes AutoDesk-FeedbackFormular nutzen, es e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kein Speichern wenn nur gezommt
CoolKay am 04.08.2010 um 16:42 Uhr (0)
CADmiums Zeile übergeht das speichern, wenn DBMOD = 0. Wird einmal nur am Rad gedreht, was so ziemlich jeder macht, ist DBMOD auf 20 gestellt und ACAD will speichern. Das hat Anja auch gerade bestätigt. Mein Wunsch wäre, das Zeichnungen sich genauso wie in Inventor oder jedem Office-Prod. verhalten, das erst bei einer Änderungen (löschen, dazu zeichnen, verschieben, ...) AutoCAD nach Speichern fragt.Ich muss jetzt dazusagen, daß ich mit Mechanical 2011 arbeite. Hier ist die DWG direkt nach öffnen DBMOD = 1 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zweischirm
norb am 16.02.2003 um 16:27 Uhr (0)
Sorry, eigentlich sollt man zuerst nachdenken, bevor man Fragen stellt. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Man kann mit dem nview-Treiber (mit Sicherheit auch bei anderen Zwei-Schirm-Treibern) zwei Monitore inviduell in der Auflösung einstellen, oder den Desktop mit gleicher Auflösung (z.B 2560x1024 auf 2 Monitore verteilen). Dann erkennt AutoCAD die gesamte Fläche und lässt das Verschieben eines WK auf den zweiten Monitor zu. Stellt man mit dem Treiber zwei einzelne Monitore ein, kann AutoCAD auch nu ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 1 Kante beim Polygon neu bestimmen ?
cad-schreiner am 08.12.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen; habe da ein Probelm mit geschlossenen Polygonzügen...für die Übergabe an CAD CAM benötige ich eine geschlossenes Polygon das 1 Element gibt dann für das Plattenmaterial die 1 Kante, wenn ich jetzt aber ein Rechteck zeichne passt das 1 Elment meist nicht. (gleiches Probelm habe ich auch wenn der Befehl UM verwedet wird) Jetzt müsst ich die 1 Kante neu bestimmen können. Mit dem Befehl Pedit habe ich schon versuche gemacht leider ohne Erfolg. mit PE BE wird der Anfangspukt gezeigt aber ich kan ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |