|
Rund um AutoCAD : Block - Attribut mit Layout - Name
Plotter am 01.04.2021 um 13:25 Uhr (9)
Vor vielen Jahren hatte ich das Thema schon einmal bei AutoCAD LT. Weil die Entwicklung immer weiter geht, hier noch einmal die Frage ob vielleicht mittlerweile etwas möglich ist:Kann man (über einen Dieselausdruck, als Schriftfeld oder sonst irgendwie) den Layoutnamen, zusammen mit dem Wert eines Blocksttributes, als Attribut am Block darstellen?Wenn ich über ctab den Layoutnamen im Block einfüge, lässt er sich leider nicht mehr verschieben. Ich muss aber bei den Blöcken die Werte ändern und neu dann plat ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer
CADmium am 27.10.2005 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yvonne88:@ CADmiumja. Ich habe das mit "DRAWORDER" schon probiert aber das geht ja nur mit Objekten!!!Außerdem habe ich ACAD 2006!!!Mennö, bist du blond? ... einen Layer kannst du nicht sehen,anklicken oder weiß ich was.. nur die Objekte, die den Layer als Eigenschaft haben.. zu deutsch : Die Objekte, die auf dem Layer ,liegen kannst du sehen , anklicken , verschieben!!!Ein Layer ist einfach eine "Eigenschaftsgruppe", die Farbe, Linientyp usw.. enthält und die jedem Zeichnungse ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werzeugpalette im anderen Ordner speichern
Tike am 08.01.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt habe ich ein paar Stunden recherchiert bin aber nicht richtig fündig geworden.Ich möchte meine selbsterstelle Werkzeugpalette nicht im Standard AutoCad Ordner speichern, sondern woanders. Die mitgelieferten sollen im Standard Acad Ordner bleiben.In den Acad Einstellungen habe ich den zusätzlichen Ordner schon eingetragen, ich finde aber keine Möglichkeit um Acad zu sagen die Palette xy hätte ich aber gern in dem anderen Ordner gespeichert bzw. erstellt.Wenn ich eine Palette erstelle la ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
Bernd P am 23.01.2017 um 16:35 Uhr (1)
Servus,das Verhalten kenne ich. Seit kurzen hab ich mehr misses. Weiß aber nicht ob das an Autocad 2017 oder am Windows 10 liegt.Grundsätzlich liegt es daran das ein Mausklick aus 2 Aktionen besteht drücken/auslasen.Wenn sich beim Auslasen die Verzögerung ändert dann erwischt man den falschen Menüpunkt.Oder durch Änderungen am Design (kleinere Menuabstände oder ähnliches)Nachtrag.:Hatte aus diesem Grund (und Anderen) mal QuikPik im Einsatz "6. Quick Dialog buttons" müsste es gewesen sein.Kann mich nur fins ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
CADdog am 02.03.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,mit AutoCAD würde ich folgenden Weg beschreiten:1. neue Zeichnung öffen2. Bestandsplan, der auf WKS stehen sollte als XRef auf den Koordinaten 0,0 einfügen3. deine Zeichnung als Block einfügen4. diesen Block über die von dir genannten Punkte so verschieben und drehen, dass es passt4a alternativ der Befehl _align (aber bitte ohne Skalieren)5. mit etwas Geduld, weil es wir durch Messfehler Unterschiede in cm-bereich geben den Plan noch etwas schieben, drehen6. den Layer, auf dem die XRef eingefügt ist, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 kreise.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : Kreis strecken
joeycool am 10.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Warum geht das nicht, und ich kann den Kreis nur über varia bzw. skalieren ändern.Wähle ich nach dem Markieren des Kreises einen Quadrantenpunkt, so steht in der Textzeile strecken??Ich will das Ganze in einem dynamischen Block nutzen, und kriege die Kreisgrößenänderung halt nur mit skalieren hin.Jetzt finde ich nur 2 schlechte Möglichkeiten:1. Linearer Paramter über den Durchmesser, dann kann ich beim strecken den Durchmesser angeben, aber der Mittelpunkt verschiebt sich2. Linearer Paramter über den Radiu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
minni am 15.07.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein Problem beim objekt verschieben (acad2008). ich habe immer ein objekt markiert, und dann mit gedrückter taste verschoben. das funktioniert leider nicht mehr. es kommt immer links unten ein fortschrittsbalken mit der bezeichnung "3ddwf publizieren" und es ist dann die ganze zeichnung verschoben als ob sie assoziativ wäre.und das beste ist, daß jetzt die ansichtsfenster auch nicht mehr passen. aber das bringe ich schon wieder hin.ähnliches problem beim kopieren. hier dauert es lange wenn i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
charlieBV am 20.07.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hiich bin ja auch ein verfechter von ich-brauch-nicht-unbedingt-lisps-wenns-auch-anders-geht.Gehe ich recht in der Annahme, dass deine Türen am anfang mit einer halben Fugen anfangen, und auf der anderen Seite mit einer halben fuge aufhören?Dann mach ich immer folgendes: Linie unter die Schranklänge zeichnen l=Schranklänge+1xFugenbreite, um eine halbe Fugenbreite verschieben, dann eine Linie am Hilfslinienanfang senkrecht zeichnen, um die Schrankkante spiegeln, damit hast du eine Fuge, dann Hilfslinie durc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfenster sysvarüberw ist weg
cadffm am 02.12.2020 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Heike,es gibt Dialogfelder welche..a) an der letzten Position geöffnet werden (Details sparen wir uns hierzu) wie zB das SysVarÜberwachb) zentriert am Hauptbildschirm geöffnet werden wie der BLOCK Dialogc) da bin ich mir gerade nicht sicher, aber irgendwie im Hinterkopf habe ich noch ein "mittig im Programmfenster" - aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.zu a) Rübes Lösung etwas verfeinert - aber gerne wie vorgeschlagen zu testen an einem anderen sichtbaren Programmfenster wie zB. der ED ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Markieren von Objekten nicht möglich
BorisCad am 04.09.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Leute,habe gestern erfolgreich AutoCad (ecscad2009) installiert. Auch der Versuch eine Autocad2006 Zeichnung zu öffnen ist geglückt. Nur habe ich folgendes Problem, daß egal ob ich eine bestehende Zeichnung oder eine neue erstelle ich keine Markierungen vornehmen kann, sprich ich keine Linie verschieben oder bearbeiten kann. Normalerweise solle ja beim Drücken der ESC Taste das Fadenkreuz mit einem Kästchen in der Mitte erscheinen. (die Kröße des Kästchens ist entspr. eingestellt). Es ist immer das n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Griffe an Attributstexten
cadteufel am 02.11.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Forum,die gleiche Frage wurde schon mal vor Jahren hier behandelt, kann aber in der Suche (mehr als 30min) nichts mehr finden.das Problem:Beim Einfügen von Blöcken mit Attributen sollen an allen Attributstexten Griffe sein um diese einzeln verschieben (Textfreistellung) zu können. In meiner Acad 2004 Version geht das. siehe Grafik "richtig.jpg". In der Version 2007 einer Kundin geht das nicht. Hier wird nur der Einfügepunkt als Griff markiert, siehe Grafik "falsch.jpg".die Frage:Wie heisst die Variab ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Papierformate in pmp Datei sortieren / ändern
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 18.08.2016 um 08:49 Uhr (1)
Morgen,ich habe schon mal das Forum ein wenig durchsucht und bin auf keinen aktuellen (2013) Thread gestoßen.Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit pmp-Dateien einfach zu editieren? Ich meine nicht das UDAPS Toolhttp://www.noliturbare.com/plot-print/print-ctbs-and-moreDas finde ich trotz der Möglichkeit immernoch recht unübersichtlich und man weiß nicht recht welche Einträge man nun löschen/verschieben darf oder nicht.Ich würde gern Formate neu sortieren, nicht benötigte löschen und neue anlegen?Da sich die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
PsycoDad am 20.11.2005 um 15:11 Uhr (0)
Da mir bei meiner letzten Anfrage schnell und gut geholfen wurde,versuch ichs nochmal. Wenn ich einen Block in AutoCad 2005 erstellt habe, und diesen dann wieder einfüge, fehlen alle Griffpunkte. Dieses problem konnte ich durch GRIPBLOCK sehr schnell beseitigen. Hab dann aber, bei grossen sehr detailierten Blöcken extrem viele Griffpunkte die mir die Übersicht erschweren, und das zusammenfügen mit anderen Blöcken fast unmöglich machen. Hier meine Frage:Wie lösche oder verschiebe ich Griffpunkte bei Blöcken ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |