Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
aemy am 26.09.2007 um 18:00 Uhr (0)
Danke für die prompte Anteilnahme..Mit den LISP-Geschichten und Datenbanksachen kenne ich mich nicht aus. Es kann durchaus sein, dass in meinen Einstellungen irgendetwas eingestellt ist, auf das ich nicht selbst komme. Applikationen verwenden wir keine.Ich versuche das Problem mal besser zu schildern:Ich bearbeite einen Katasterplan, der in Gauss-Krüger-Koordinaten eingehängt ist (Städteplanungsgeschichten). Ich verwende die Katasterlinien als Grundstücksgrenzen (diese werden brav kopiert und pro Grundstüc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gis in Autocad convertieren
melektra am 01.02.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hm, das ist jetzt aus der Ferne ziemlich schlecht zu beantworten.Liegt das Bild von Anfang an auf dem Layer namens 114? oder wird er erst nach dem verschieben, bzw. ausrichten erzeugt?Wenn Du das ganze im reinen Autocad machst dürfte sich der Layername nicht ändern. Wenn Du das aber im Map oder civil oder wie die Systeme alle heißen die wir hier im Büro nicht haben, heißen. Dann kann es natürlich sein, dass Dein System das Ganze umschichtet.Solange Du deine daten noch findest und das Ergebnis stimmt würde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gleichzeitige Auswahl mehrerer Griffe
kadeto am 18.11.2013 um 08:32 Uhr (4)
Hallo zu diesen Thema auch passend hab ich folgendes Problem:Nach der Neuinstallation von ACAD 2013 kann ich leider keine attribute gleichzeitig verschieben, leider kann ich nach stundenlanger Suche einfach die verantworliche Systemvariable nicht finden.genau Beschreibung (beispielhaft)bei 4 Blöcken soll das gleich Attribut um den gelchen Abstand versetzt werden.Vorher:strg+links klick auf die zu verschiebenden Attribute und die griffen wurden "heiß" und konnten gleichzeitig verschoben werden.Nachher:strg+ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßen von Schnitten
Bunnyguard am 15.04.2010 um 15:49 Uhr (0)
Gut das hab ich jetzt verstanden, das heisst wenn ich die maße meines Teils nicht im Kopf habe muss ich immer zwischen Modellbereich switschen um das maß nachzuschauen wie weit ich pannen muss?Und was verstehst du unter "Mansfen" das Ansichtsfenster ?Und noch eine frage, am besten ist wenn alle Ansichtsfenster gleich groß sind sollte das nicht der Fall sein gibts da auch wieder tricks und tipps für im Layout bereich ?Streiten sicher nicht, ich will da nur vorran kommen und das schnellst möglich Leute mit m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 3D Bemassung
Brande82 am 19.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo CAD Profis,ich muss gestehen, ich bin noch grün hinter den Ohren, was 3D betrifft. Hergang:Ich fertigte meine 1. 3D Zeichnung in 1:1 an (erstellt im AutoCAD 2008) und sendete sie einer Firma, jene mich vor 1Stunde anrief und mir mitteilte, der Maßstab haben sich bei ihm verschoben er hat AutoCAD 2008 LT. Ich sagte Ihm, ich bemaße alles und sende Ihm die Zeichnung nochmal zu. Problem:Ich habe das Gefühl als würde ich mit einer 2D Bemaßung eine 3D Zeichnung bemaßen, den die Z Ausrichtung wird nicht b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kamerazielpunkt in Draufsicht verschieben
fips am 17.03.2008 um 14:22 Uhr (0)
kurzzeitig hat er mir mal den richtigen Punkt gegeben, ich konnte es aber leider nicht mehr reproduzieren. Ich krieg auch bei neu erstellten Dateien auch z.B. acadiso bei ACAD 2007 und auch 2008 nur den Brennweite-Punkt.Das Arbeiten in der Draufsicht ist vor allem dann fast unumgänglich wenn die Sehachse waagerecht eingestellt ist (keine stürzenden oder fallenden Linien). In Verbindung mit osnapz=1 kann man so die Kamera drehen ohne dass die Waagerechte verloren geht. Beim Orbit und beim Kamera drehen pass ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Raster ohne Raster
Seven am 08.12.2006 um 17:47 Uhr (0)
Wenn ich in meiner Zeichnung einen Fangpunkt einer Polylinie versuche zu verschieben, bewegt sich der nicht schön brav wie mein Fadenkreuz, sondern, sondern springt wie auf einem Raster hinter dem fadenkreuz her. Ein Raster kann es aber nicht sein, denn ich schaffe es nicht das der Fangpunkt 2x auf den gleichen Punkt springt.Eine weitere merkwürdigkeit ist, dass sich der Fangpunkt auch nicht per Objektfang Schnittpunkt zähmen lässt.Raster ist ausFang ist ausOrto ist ausPolar ist ausOfang ist ausOtrack ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfenster verschoben
cadffm am 21.02.2017 um 14:59 Uhr (1)
1.) Die Objekte, welche du als "verschieben sich nicht" ausmachst, sind das Objekt wie Linie,Kreise etc, welche direkt in der Datei eingefügt wurden, oder doch nur Teile von Blöcken/Xrefs? (Ich kenne dich nicht und kann dich und die Aussagen daher schlecht einschätzen, also klopfe ich alles mögliche ab)2.) "Es ändert sich nur die Lage des Ausschnittfensters (=Plotfenster);" Wie ermittest du das?a) Druckvorschau mit der Seiteneinrichtung, b) Drucken mit der Seiteneinrichtung (ohne Änderungen)Papierausgab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
alfred neswadba am 27.09.2010 um 17:00 Uhr (0)
Hi, Dieses Problem wiederum lässt sich auf eine Sorte Rechner eingrenzen Auch der Austausch der Grafikkarte gegen zwei bis drei andere Modelle ....Auch mal die User davor ausgetauscht? Natürlich könnte jetzt noch probiert werden mit 3DCONFIG und mal Hardwarebeschleunigung abdrehen/umstellen. Nur wenn es schon mit unterschiedlichen Graphikkarten (und natürlich immer aktuellen Treibern) passiert, dann würd ich eigentlich nicht viel drauf setzen, probieren aber schon.Solltest Du ABDECKEN nur verwenden, um Te ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribut einem anderen Attribut zuordnen?
cadffm am 15.08.2006 um 13:10 Uhr (0)
In einem Raumstempel oder etwas ähnlichem ist es ja evtl sowiesosinnvoll das der Attributwert "Fläche" RECHTS-Ausgerichtet erscheint,zumind. kenne ich das so. Raumstempel = kleine Tabelle mit 2 Spalten,links steht "Fläche" und rechts davon eben der Wert.Wenn es bei euch ähnlich ist (Bild oder besser DWG mit Beispielblock wäre toll)dann würde ich das so machen:Attribut mit Schriftfeld "Fläche" ist RECHS-Ausgerichtet ohne Suffix.dann erstelle ich ein Attribut mit vordefiniertem Wert "m²" welchesLINKS-Ausgeri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribute > Beschriftung/Skalierung > Problem bei parametrischen Blöcken
bruggi am 21.06.2016 um 11:13 Uhr (1)
Nochmals Danke für deinen Input.Die Attribute überall mit einer separaten Aktion zu skalieren bringt ja zusätzliche Funktionalität, sodass ich das Ändern von zwei Werten nicht als Nachteil sehe. (Blöck, die keine Attribute haben, hab ich gar keine, kommen aber evtl. noch. Denen könnte man ja eine Dummy-Skalierung hinzufügen, damit die in derselben Auswahl bleiben können.)Bleibt nur eine letzte Frage: Die zuvor rein parametrischen Blöcke (Abhängigkeiten und Abhängigkeitsparameter) bekommen dadurch ja auch z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 10.08.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Dorfy!Vielen herzlichen Dank für dein LISP-Programm und deine Bemühungen. Ich habe es ausprobiert, es ist allerdings noch nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab.Du ersetzt in deinem Programm den Messwert durch einen Text, der sich jedoch dann nicht mehr ändert wenn man den Griff des Messpunktes verschiebt.Ein Grund wieso ich den Längenschnitt mit der Ordinatenbemassung in den Maßbändern beschrifte ist, dass ich bei Änderungen des Längenschnittes nur die Griffe verschieben muss und er zeigt mir wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 09.12.2009 um 22:02 Uhr (0)
Tja, dieses "oberflächliche" Wissen ( ) haben wir ja schon besprochen,Kontextmenü oder per Drag&Drop - in beiden Dialog-Register . Das ersetzt komfortabeldas frühere COPY&paste. Mir ist auch ganz neu das dies überhaupt Thema war.(das muß aber auch vor ACAD2000 gemeint sein, denn spätestens ab 2000 gab es auch schon einen Editor dazu !? )Jetzt bin ich nochmal "baff" nachdem wir das Befehl vs. Befehl Chaos beseitigen konnte.BTW: Ich bin dafür das man einfach von "Menüeinträgen" spricht, Befehle ist sicher f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz