Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Arbeiten mit Griffen
Gazza am 07.02.2019 um 09:10 Uhr (1)
Ich arbeite gerne mit den Griffen, also den blauen Vierecken, wenn ein Objekt markiert ist.Die Befehle Kopieren, drehen, skalieren, etc. verwende ich am liebsten hierüber, durch anklicken eines solchen Vierecks.Nun habe ich schon öfter festgestellt, dass die Funktion kopieren (also "Punkt für Verschieben angeben und dann k(kopieren)) Aussetzer hat und das jeweilige Objekt nur verschoben wird, statt es zu kopieren.Beim ersten mal dachte ich noch, ich hätte mich vertan und kein k eingegeben und manchmal hatt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
CarolinestB am 14.10.2025 um 14:54 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben,ich habe ein Problem dem ich grade nicht so richtig auf die Spuren komme, auch google oder Chatgpt haben keine Lösung präsentieren können.Ich habe zwei Layouts in zwei verschiedenen Dateien. Datei 1 habe ich selbst angelegt, aus einer frischen, leeren Datei. In diesem Layout (Drucker dwgtopdf, Seitenformat habe ich selbst eingestellt), sitzt der Urpsrung des Layouts brav unten links an der Ecke meiner Seite. Datei 2 habe ich von einer Kollegin übernommen. Hier sitzt der Ursprung im Layout ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstürze beim Rendern und Licht einstellen
CADMeier am 04.03.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo!Danke für Deine Antwort!Ersteres ist mit Sicherheit ein Fehler, nur wodurch ausgelöst ist die Frage. Ähnliche Probleme hatte Autocad nach dem Versionswechsel von 2002 auf 2004. Ich meine da wurde auf .NET umgestellt.Im Verdacht habe ich ja noch den Nvidia-Treiber. Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, habe ich ein prall gefülltes Ereignis-Protokoll von Nview (Mehrschirmbetrieb). Das Problem mit Nview ist offensichtlich (Google-Recherche) weit verbreitet und somit bekannt, aber wohl noch nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Detailansicht AutoCaD 2005
WeAsL am 14.05.2008 um 15:45 Uhr (0)
hmm funktioniert soweit nur bietet sich jetzt ein weiter Problem.Wenn ich nun im Modell Layout eine Ansicht verschiebe und dort hab ich in einem weiteren Layout (Schriftfeld) das Detail gemacht, dann verschiebt es im Detail auch die die Ansicht mit. Kann man das nciht irgendwie anheften?Und das 2te problem sit, dass ich im Modell die Bemaßung durchgeführt habe und dort einige Bemaßungslinien dann ins Detail reinführen und das möcht ich dort überhaupt nciht haben, da ich das Detail extra bemaßen möchte.Was ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : block mit Text drehen - Text bleibt Drehung 0
Sosnja am 12.11.2012 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich war nicht im Hause.. darum erst jetzt eine Antwort.Ich habe mal ein Beispiel angehangen.Ich hätte jetzt gerne das die Nummern in den Blöcken der Behälter auf null ausgerictet sind... also so, dass ich sie lesen kann ohne den Kopf zu verdrehen, die anderen Texte sollen ihren Drehwinkel behalten.Ich habe getestet den Nummern eine Beschriftung zu geben um ihnen somit die Eigenschaft "Ausrichtung an Layout anpassen" "Ja" geben zu können.Bin ich im Block funktioniert es auch, aber sobald ich den Block ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hinzufügen von weiteren PDF Seitengrößen funktioniert nicht mehr
deanmoriarty am 06.02.2012 um 11:01 Uhr (0)
Hallo.Mein Problem ist momentan folgendes:Wenn ich aus AutoCAD ein PDF drucken möchten dann mache ich das meistens so, dass ich mir über den Druckdialog eine benutzspezifische Seitengröße speichere - Ich kann aber plötzlich keine Seitengrößen mehr hinzufügen.Also den AdobePDF als Plotter wählen - Benutz. Eigenschaften - bei den Eigenschaften eine Seitengröße hinzufügen.So kam ich immer super hin, aber er nimmt keine neuen Seitengrößen mehr an. Warum ???Ist die Liste voll ? Zu viele ? Kann aber zum Test auc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ellipse als dyn. Block stecken
jupa am 11.12.2015 um 10:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wepa:Ich bin glaube ich zu doof dafür. Das glaube ich nicht. Du hast (vermutlich) nur die Wirkprinzipien noch nicht verstanden."... das gleiche als Viereck ..."Das gleiche? Im ersten Beispiel ist die Größe des großen Kreises konstant geblieben und er wurde nur an eine andere Stelle geschoben. Hier ist jetzt nichts mehr zum Verschieben zu sehen, aber die Abmessungen des Rechtecks werden verändert (so der aktuell erkennbare Stand). Sag erst mal, was der neue Block wirklich machen/ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!?
Toastbroat13 am 07.01.2013 um 16:48 Uhr (0)
Hallo nochmal!ich finde leider meinen letzten Post nicht mehr - evtl. ist der gar nicht "angekommen" :-(Als erstes ein großes Lob an Euch alle! Ihr konntet mir bisher fast immer weiterhelfen wenns geklemmt hat. :-)Nur leider komme ich aktuell nicht weiter - oder bin einfach zu blöd zum suchen...Ich möchte einen Block der mit einer Drehung ausgestattet ist (Gliederkettenelement) wodurch sich die beiden Hauptelemente um einen Drehpunkt zueinander verschieben, gerne mehrfach und individuell in meiner Zeichnun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position Werkzeugkästen ACAD 2004
Lutz_G am 09.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, wir hatten bisher Grafikkarten, bei denen der Desktop von beiden Monitoren wie eine Fläche behandelt wurde. In dieser Situation ist es einfach, auf dem linken Bildschirm (Anzeige 1) das ACAD-Fenster und auf dem rechten Bildschirm (Anzeige 2) die Werkzeugkästen abzulegen. Auf Grund eines technischen Defekts wurde eine Grafikkarte getauscht. Die neue Karte kann scheinbar (auch nach längerer Suche in den Optionen) die beiden Monitore nicht als eine Fläche behandeln. Das Problem dabei: ACAD 2004 start ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Quelldateien für Werkzeugpaletten verschieben
Amnisha am 24.02.2021 um 11:47 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,bei uns im Büro wird einiges umgestellt da wir mittlerweile 5 Zeichner sind und alle verteilt bis nach Singapur.Zur Zeit haben wir die Quelldateien für die Blöcke in einem Ordner auf dem Server. Der Pfad wird sich aber nun ändern.Das heißt dass die Blöcke nicht mehr gefunden werden. Nun suchen wir nach einer Möglichkeit diese Pfade zu ändern ohne injeden einzelnen Block den Pfad neu auszuwählen. Da wir so bummelig an die 3000 Stück davon haben wäre das eine langwierigeGeschichte. Leider ka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogfenster verschwunden
Devastator am 24.06.2014 um 11:42 Uhr (15)
Der Beitrag ist alt, aber ich habe noch was rausgefunden:Ich hatte vor kurzem einen 2.Monitor links von meinem Notebook angeordnet und dort gearbeitet.Jetzt ist der Monitor rechts vom Notebook. Ein AutoCAD Dialogfenster war offen, aber nicht zu sehen. Alle Versuche mit verschieben, Fenster nebeneinander anzeigen usw. funktionierten nicht. Scheinbar weil das Dialogfenster kein "eigenständiges" Windowsfenster ist (man sieht es in der Taskleiste nicht).Die Lösung (hier: Win7 + AutoCAD Mechanical 2011):Unter W ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe lassen sich nicht mehr nutzen
acadhem am 29.04.2014 um 14:54 Uhr (1)
Hallo, jetzt habe ich endlich nach 5 Jahren AutoCAD 2009 mein AutoCAD 2014 (Civil)und habe gleich ein Probleme für das ich keine Lösung in den Foren finde.Und zwar lassen sich die Griffe nach einer gewissen Zeit nicht mehr nutzen. Sie werden noch blau angezeigt und bei Berührung werden sie rot und auch der Auswahltext wird noch angezeigt dann passiert aber nichts mehr - keine Bearbeitung wie z.B. Versetzen ist mehr möglich. Auch ein Verschieben, kopieren o.ä. des Objektes (Polygon, Text etc.) ist nicht meh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ellipse als dyn. Block stecken
jupa am 11.12.2015 um 11:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wepa:Brauche aber jetzt noch ein neuen Block, Habe jetzt einen Spagat versucht zwischen "Gib ihm einen Fisch und er wird satt sein für einen Tag" (sprich Deinen Block fertigmachen) und "lehre ihn das Fischen und er wird satt sein sein Leben lang" (Prinziplösung). Habe mich für letzteres entschieden. Im angehängten Beispiel ist zu sehen, wie man das Rechteck verschieben kann und wie man dessen Größe ändern kann. Für das Ändern der Größe zwei Varianten. In horizontaler Richtung ha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz