Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Objektfang in 3D !?
Herby72 am 22.11.2011 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:In 2004 hat es diese Konstruktionspunkte die du oben auf dem Bild mit grün(?) eingekreist hast gar nicht gegeben.der screenshot ist ausn 2010er... (Arbeit)noch mal von vorne.. Schritt für Schritt1. ich zeichne eine 2D Polylinie, mit mehreren "Zwischenpunkten" in die eine Richtung, dann nach oben, links usw. bis ich diese schließe und ein L habe2. ich extrudiere das L und erhalte ein 3D Modell2a. komischerweise löst AutoCAD die Zwischenpunkte auf dieser Kante beim Extrudi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang - Genauigkeit
cadffm am 12.05.2003 um 23:42 Uhr (0)
Es ist Tatsächlich ein Darstellungsproblem ! - du merkst es evtl beim anklicken der Objekte (wenn so stark gezoomt ist) - Griffe liegen nicht auf der Linie oder die Linie wird beim aktivieren/markieren gar in einer völlig anderen Position dargestellt. deir Variable _viewres (deu=auflös) hat eine Begrenzung nach "oben" hin, nämlich 20000- lese in der Hilfe weiteres nach... Nicht auf das Problem bezogen aber dennoch als Tip für´s nächste Mal: PS: Wenn Thomas sowas schreibt, dann meint er es auch so ! -Du so ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichenreihenfolge
CADmium am 04.11.2009 um 08:58 Uhr (0)
Mit ZEICHENREIHENF/_draworder kann die Zeichnungsreihenfolge aller sichtbaren Objekte (d. h. die Anzeige- und Plotreihenfolge) geändert werden. Hierbei werden aber nicht die Geometrieobjekte in der Zeichnungsdatenbank umsortiert, sondern diese nur indiziert und die Objektzeiger entsprechend der gewünschten Anzeigereihenfolge sortiert in einer sogenannten "AcDBSortanstable" (so der korrekte Objektname) abgelegt. Diese Tabelle ist Bestandteil des ExtensionDictionarys des jeweiligen Blockes, zu dem die indizi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Durchmesserbemassung
Sam32m am 09.06.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo! Ich hoffe, ich habe deine Frage verstanden. Das sollte gehen (egal ob in Model-Bereich, oder im Papier-Bereich) Wenn du die Bemassung angeklicht hast, wirst nach dem Punkt gefragt. Ohne auf dem Bildschirm den Punkt anzugeben, drucke die STRG-Taste (Tastatur) und bei gehaltener STRG - die rechte Maustaste. Dann wir die Auswahlmenü für den Objekt-Fang angezeigt. Hier wählst du Mittelpunkt und deutest mit dem Mauszeiger die Linie an, von der du den Mittelpunkt bemassen willst. Falls es nicht dein Fall ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verbindungspunkt schützen
gjallarhorn am 27.02.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin kein AutoCAD Benutzer, aber muss mich mit deren Problemen rumschlagen um mir das Leben selbst zu erleichtern. Bitte um etwas Verständnis für meine Unwissenheit.1. Objektfang: Kann man den Objektfang so konfigurieren, dass nur bestimmte Objekte aus bestimmten Layern an bestimmten Objekt-Punkten zusammenfinden?Beispiel: Nur die Objekte des Typs Linie und Polylinie aus den Layern Strasse und Feldweg sollen an den Endpunkten der Linien zusammenfinden.2. Verbindungen schützen: Kann ich einen Verbi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 05.03.2020 um 16:32 Uhr (1)
Hallo cadffm,folgender Ablauf mit ^C^C_move;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;Auswahl über Fenster:Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Basispunkt angeben oder [Verschiebung] Verschiebung: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Befehl: -- keine Fehlermeldung, nach Eingabe Basispunkt nur X-Achse frei, Y und Z sind fest so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang fängt z. T. Punkte nicht
BaCAD am 06.02.2009 um 18:00 Uhr (0)
Danke zuerst mal für die Antworten.@MacFly8:Es kann nicht am System liegen, da in dieser Datei z. B. dieser Fehler nur dort auftritt (und selten an anderen Stellen die mit Konstruktionslinien zu tun haben), aber in 49 von 50 Fällen klappt alles bestens. Auch in diesem Fall habe ich es geschafft. Ich setzte die Ecke der Polylinie dort ab, wo das Programm hinvisiert hat. Dann nahm ich sie wieder und konnte sie wieder näher zum Schnittpunkt verschieben und irgendwann visierte er dann wirklich den Schnittpunkt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : korrekte Erstellung von ACAD-DWG für CAM/CNC
Theodor Schoenwald am 29.08.2009 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Georg,es gibt zwei Wege aus einer ACAD-Kontur zu einem CNC-Programm zu kommen.a)Das CNC-Programm mit einem Tool (Programm) direkt in ACAD erstellen.Diesen Wege gehe ich.b)Das ist der Weg den Du gehen willst, eine DXF-Datei in ACAD erstellen und einem CAM-Programm übergeben, das daraus eine CNC-Datei erstellt.Denn Nullpunkt auf den Weltkoordinaten system lassen und nicht verschieben.Wenn DXF, solltes Du als ACAD12-DXF speichern.Auch dabei gibt es wieder zwei Wege:1. Das CAM-Programm benötigt nur die G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster RMT
F - WI 49 am 09.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Vielleicht mal etwas allgemeiner erklärt.Auswahl und rechte Maustaste ruft das Kontextmenü "Bearbeitungsmenü" auf.Dieses Menü ist von Autocad mit diversen Befehlen ausgestattet.Wenn jetzt ein Zusatzprogramm installiert wird, kann es sein, dass dieses dort Befehle hinzufügt.Außerdem kann jeder Benutzer dieses Menü verändern (Befehle hinzufügen, löschen, verschieben). Wovon allerdings absolut abzuraten ist (zumindest in der Original-CUI-Datei).   Da der gesuchte Befehl ja anscheinend nicht zu AutoCAd gehört ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
CAD-Huebner am 20.11.2005 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PsycoDad:...extrem viele Griffpunkte die mir die Übersicht erschweren, und das zusammenfügen mit anderen Blöcken fast unmöglich machen...Eine individuelle Wahlmöglichkeit der Sichtbarkeit bestimmter Griffe in Blockreferenzen gibt es nicht.Als WA:Es gibt ja noch Schieben oder Drehen, um Blockrefenzen gegeneinander auszurichten, das geht nicht nur über Griffe. Beim Schieben sind die Griffe ohne Bedeutung, nur der Objektfang.Die Systemvariable GRIPBLOCK wirkt sich nur auf die erst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Andern von Bauteilen
runkelruebe am 20.04.2011 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pimasu:Ok - naoch mal:ich arbeite mit Autocad 2011 + Architketur (hatte ich jetzt vorausgesetzt, da ich im "nackten" ACAD ja vermutlich nicht mit Wänden, Fenstern u.a. hantiere)[...]Klar(er) soweit?Dachte ich mir schon und damit gehörst Du eindeutig ins ACA-Brett, denn nur dort wissen sie, was man mit WÄNDEN so alles tun kann.Hat Deine derzeite Wand einen bestimmten Wandstil? Hat Deine Zielwand einen anderen Wandstil? Dann wäre da mein Ansatz.Aus Fenster mach Tür: dafür kenne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz