Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2705 - 2717, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Multiführungslinien - ungewohntes Verhalten
GIGVBW am 20.11.2022 um 10:26 Uhr (1)
Hatte klarerweise schon alles durch, was Du geschrieben hast - finde nur nicht das Äquivalent zu DIMASSOC, welches - wie der Name ja schon sagt - die Assoziativität von BEMASSUNGEN ein und ausschaltet - diese Einstellung hat jedoch keinen Einfluss auf die "Verknüpfung" von Multi - Führungslinien.... gestern noch getestet..... Ich kann nicht genau sagen ab, wann sich bei uns dieses Verhalten der Führungslinien geändert hat - könnte aber leicht sein, das das seit dem letzten Update ( ACAD 2020 ) , welches un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Spline Bogen in Polylinie umwandeln
ArCADe-Spieler am 22.07.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Frank,ein Trick, der mir für die Erstellung von Laserkonturen häufig geholfen hat:- die Spline (z.B. mit WBLOCK oder auch - kleine bzw. separate Zeichnung vorausgesetzt - direkt) als "AutoCAD R12/LT2 DXF (*.dxf)" abspeichern und die erzeugte dxf wieder einfügen bzw. laden und als dwg abspeichern.- die Spline ist dann eine (eventuell leicht getreppte) 3D-Polylinie, die man bei Bedarf über "Angleich./Glätten" im Eigenschaftsfenster (und/oder händisches Entfernen oder Verschieben von Ausreißer-Punkten) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften Fenster verschwunden
Wilfried Nelkel am 02.03.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hier auch noch die Übersetzung ins Deutsche.Hoffe es hilft.Fehlerbeschreibung: Seit einigen Tagen öffnet sich die Eigenschaftenpalette nicht mehr. Obwohl ich auf den korrekten Button klicke, passiert gar nichts. Wenn wir dann erneut drauf klicken, erscheint in der Befehlszeile _propertiesclose obwohl wir das Fenster gar nicht gesehen haben.Lösung:Dieses Problem ist bereits bekannt und wird auch in der Autodesk Knowledge Base angesprochen. Hier die Übersetzung des englischen Originals:Um die Eigenschaften P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mini- Animation
Don Quichotte am 23.07.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mir folgendes Skript zusammengeschustert um eine Gruppe um einen bestimmten Betrag zu verschieben, dann zu rendern und als .jpg zu exportieren. Vorsicht ich bin blutiger Anfänger in dieser Materie (würde mich nicht wundern wenn Euer Computer auswandert wenn Ihr ihn damit füttert)! Ich frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt das ganze nicht 100 mal per Copy u. Paste zu kopieren und dann noch die Zahl im Dateinamen zu erhöhen. Läßt sich das automatisieren? ; ;Skript lineares Schieben um 1m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in Urprung, Bereinigen mehrfach: über VBA oder Makro?
CADesign am 26.06.2009 um 13:48 Uhr (0)
Zitat CADmium:.. ja. (p.S. ich such noch eine Hand, die meine wäscht  )Mit solcher Einstellung zu den Usern -Zitat CADmium:...Das du damit nix anfangen konntest ist deinProblem - nicht unseres....naja, schön für dich- Wirst wohl lange EIGENE Handarbeit leisten!  Dazu habe ich im Beitrag zuvor verständlich & freundlich beschrieben.Eigene Inkompetenz als Mod. (nicht verschieben des Beitrags, nörgeln) sollte man nicht auf die Art wie du es machst Ausschweifen!Hab gedacht wir verstehen uns, na ja man täuscht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
CAD-Huebner am 14.12.2011 um 13:22 Uhr (0)
Also die Texte sind Mittig zentriert, Datenextrakt von Texten gibt aber nur den linken Texteinfügepunkt aus.Kurzanleitung:a) Texte wählen (z.B. einen Text anklicken, Rest über RMKÄhnliche auswählen)b) Im Eigenschaftenfenster Ausrichtung aller Texte von "Mitte rechts" auf "Links" umstellenc) alle Texte um  4.6 nach links verschieben Befehl: SCHIEBEN Vorher -4.6,0  (2x Enter)d) alle Texte mit Befehl DATENEXTRAKT in eine Textdatei (TXT Leerzeichen bzw. Tabgetrennt) exportieren - nur Felder X-Position, Y-Posit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 13:10 Uhr (1)
Willkommen auf CAD.deDie Beschreibung hat für mich einen kleinen Haken, denn wenn du nicht speicherst(wie lautet die genaue Meldung?/Screenshot oder 1:1 abschreiben),dann verändert sich die Datei auch nicht! Basta.Also ist die Beschreibung nicht 100%ig nehme ich an.Wenn man eine DWG"ordentlichtich" und dann eine spätere "zerschossene" Version hätte, dann könnte man vielleicht etwas ableiten, aber mit den zur Verfügung stehenden Infos fällt mir dazu nichts ein, leider.Darf man davon ausgehen das es sich um ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einige 3D Objekte verschieben sich beim speichern- Wie verhindert man das?
Yunis am 07.03.2013 um 20:49 Uhr (1)
Guten Abend,habe nun schon seit einigen Tagen das Problem, dass in meiner Zeichnung beim neuen Öffnen einige Elemente nicht mehr an ihrem Platz sind.Das heißt ich habe in Autocad2013 Studentenversion eine 2D zeichnung durch Extrudieren in eine 3D Zeichnung umgewandelt. Hat soweit super funtkioniert.Nun habe ich die einzelnen Elemente (Einfache Kästen, nichts kompliziertes) positioniert. Gespeichert. Und dann wird es interessant: Nach dem erneuten Öffnen sind manche der Teile verschoben. An ihrem Ursprüngli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 3D - Wendeltreppe
Soui21 am 09.10.2016 um 15:49 Uhr (1)
Naja ich arbeite nun auch schon seit einigen Jahren mit Autocad und gerade in Autocad gibt es sehr wenig was es nicht gibt, bzw. was nicht geht. vielleicht nicht auf die direkte art aber es geht.Mein Problem ist aber das ich nicht genau weiß was dein eigentliches Problem ist.für dein Geländer/gebogener Falchstahl gibt es drei Möglichkeiten1. Sweepen2. BKS drehen damit du Flachstahl zeichnen kannst, Extrusion mit Pfad3. Anheben und VerdickenFür Stufen und Befestigungen kannst du über drehen und verschieben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 17:26 Uhr (1)
Was das speichern angeht, ja. Es wird also gespeichert - auch wenn in diesem Moment eigentlich alles gut erscheint.Du hast immer noch eine 2.Version der Datei und wenn du Acad in dem Moment über den Taskmanager abschießt, evtl sogar eine dritte.Wenn das Problem wieder auftaucht: Screenshot von der Meldung.Solange warten wie deine automatische Sicherung eingestellt ist.Acad über den Taskmanagr beenden.Nun kommst du über den Wiederherstellungsmanager in Acad (korrekter Name fällt mir nicht ein) an die letzte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
cadffm am 02.07.2009 um 16:33 Uhr (0)
Meine Frage ist nun, ob es irgndwie möglich ist einen speziellen Basepoint für die annotative Scalierung zu definieren.Keine Ahnung, sorry - da wird aber sicher noch wer anders antworten können.Oder gibt es da vielleicht andere Ansätze. Falls es Blockreferenzen ohne Attribute oder wenigstens ohne verschiedene Attributwerte sind,dann kann man mit etwas nachdenken zum Ziel kommen - am einfachsten wäre natürlich ein extra Tool,da kenne ich aber kein Kostenloses. Boardmittel; in einer DWG angewendet:Position d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
rainhard am 27.08.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CADmium,danke für die Hilfe.Mit dem Begriff SYSVAR kann ich nichts anfangen.Der Begriff HPDRAWORDER ist hilfreich, jedoch bitte ich um genauere Erläuterung. Bei der Eingabe in die Befehlszeile ist als Ausgangswert 3 eingestellt. In der Hilfe habe ich mir die Einstellmöglichkeiten herausgesucht, kann jedoch nicht richtig Beurteilen, welche Einstellung ich jetzt benötige um meiner Anforderung gerecht zu werden. Für eine Rückmeldung besten dank, GrüßeRainiEinstellmöglichkeiten (Auszug aus Hilfe):0 Nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : athena und bemassung
viehstaedt am 06.04.2003 um 12:29 Uhr (0)
habe das athena-runtime modul instaliert, da wir von externen büros zeichnungen bekommen die mit athena erstellt wurden! nun tritt folgendes phänomen auf: in meiner grund.dwt gibt es eien layer "bemassung", wenn ich diesen zum aktiven layer für die bemassung mache und bemasse legt mir acad die masse automatisch auf den layer "0-1" und ich kann die masse auch nicht auf den layer "bemassung" verschieben. dieses verhalten tritt erst auf seit dem ich das athena-runtime modul instaliert habe. was kann ich tun o ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz