Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Zeichentips
Dressler am 17.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Günter, danke für die Tips, ich hab mir das mit den XREFS schon zu Herzen genommen und versuche es nun immer zu beherzigen. Ein Beispiel für meinen Bereich hier sind unter anderem Möbel in denen z.B. PCs sind, bzw. Monitore draufstehen. Wenn ich nun eine Datei erstelle, dann muss ich doch sicherlich für jede Ansicht, z.B. von einem Monitor eine eigene Datei erstllen, oder kann man auch partiell Inhalte bei einem XREF laden?Was die Sache mit den grundrissen angeht muss ich mir noch so meine Gedanken m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : attr verschieben
CADmium am 09.03.2004 um 16:25 Uhr (0)
hiermit villeicht: (defun IS_NUM_LISTE (LISTE ANZAHL) (and(=(type LISTE) LIST) (=(length LISTE) ANZAHL) (not(vl-member-if-not (lambda(X)(numberp X))LISTE)) ) ) (defun MoveAttribs ( INSERT VEKTOR / OBJEKTDATEN ) (if (and(=(type INSERT) ENAME) (=(cdr(assoc 0 (setq OBJEKTDATEN (entget INSERT)))) INSERT ) (IS_NUM_LISTE VEKTOR 3) ) (progn (if (assoc 66 OBJEKTDATEN) (while (/= (cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) SEQEND ) (setq ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Schriftzug aus Polylinien an gekrümmtes 3D Objekt anfügen?
ida-stade am 08.01.2007 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Malte!Wie sollen die Buchstaben denn aussehen? Nur "flach aufgeklebt" oder 3D erhaben oder "ausgefräst"? Nur Kreisförmig auf ebener Fläche = Express-Tools = super einfach, habe ich mal ausprobiert.In Umfangsrichtung / Längsrichtung?Eventuell könnte man da etwas mit Extrusion von Polylinien und Boolschen Operationen bei Volumenkörpern machen.Etwa so (habe ich mangels Zeit nicht ausprobiert):- Die Buchstaben als geschlossene Flächen zeichnen- Extrudieren- Ein "Rohr" erzeugen, bei dem der Innendurchmess ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

200518_ZoomGrenzen_LWP-Bulges_HiCoords.zip
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
cadffm am 19.05.2020 um 01:25 Uhr (1)
Schwieriges Thema.Die Geometrie liegt in extrem hohen Koordinatenbereich (für den Acad nicht gemacht ist),viele Befehle werden hier falsch oder auch mal überhaupt nicht funkionieren!Die Polylinie enthält BOGENsegmente, recht geringer Höhe.Zusammen mit dem Koordinatenbereich stolpert Acad hier über die Mathematik,in dem Fall ist die Berechnung von EXTMIN EXTMAX "betroffen"was dann beim Zoom-Grenzen deutlich wird.Datei1 nur zum ansehen, ursprüngliche Datei reduziert auf 1 Polylinie.Zeigt eigentlich nur die B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte um Ellipsenbahn rotieren?
jupa am 16.11.2019 um 09:58 Uhr (1)
Es wurden mehrere Schnittzeichnungen eines Objektes (mit vielen Bauteilen) erstellt. Also eine reine 2D-Zeichnung - richtig? (Nur weiterlesen falls die Antwort "Ja" lautet.) Um das Gesamtobjekt etwas anschaulicher zu machen, will man vielleicht das Objekt oder einen Teil davon 3dimensional darstellen. Dann muß man eine (od. mehrere) axonometrische (perspektivische) Ansicht/en (isometrisch, dimetrisch, ...) zeichnen. Dafür gibt es Regeln und "Konstruktions-"Anleitungen (siehe z.B. hier) - das lernt man als ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : COD-BlocksCloud -- Betatester gesucht
Brischke am 20.04.2015 um 07:52 Uhr (15)
Vielen Dank @all für eure zahlreichen Kommentare.Aus diesen ist zu entnehmen, dass die von uns implementierte Layerhandhabung (alles auf Layer 0) zu überdenken ist. Daher habe ich nun folgende Überlegung, zu der ich erneut um Euer Feedback bitte.Vorschlag (1):Upload: - die Layer in den Blöcken bleiben unverändert (so, wie der Ersteller diese eingerichtet hat)Download - wahlweise kann der Nutzer das Verschieben aller Block-Elemente auf Layer "0" durchführen/unterbinden lassen. Vorschlag (2):Vor dem Hintergr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plot drehen in der Druckvorschau
DaVinci am 07.05.2003 um 12:59 Uhr (0)
Betriebssystem: Windows XP ACAD-System: R14 bzw 2000 Plotter: HP DesignJet 800 PS Folgendes Problem: Ich konnte in R14 den plot in der Vorschau drehen und in x bzw. y-Richtung schieben, um zu kontrolieren, ob meine Zeichnung von der Länge her noch quer auf die Papierrolle passt. Ab Version 2000 gibt es die Option Drehen nicht mehr (nur noch Verschieben in x bzw. y-Richtung). Auf Anfrage wurde mit mitgeteilt, dass dies jetzt bei die Druckereinstellung in der Windows-Systemsteuerung eingestellt werden muss. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PAN-Problem
dropsfun am 04.12.2003 um 10:32 Uhr (0)
Moin allerseits! Habe folgendes Problem. Im Anhang habe ich eine Darstellung von zwei Zeichen, welche mich fast zum Wahnsinn treiben. Sie sind gezeichnet, weil sie sich nicht fotografieren lassen. Ich arbeite an einem 2 Monitor-Arbeitsplatz. Wenn ich eine neue Datei öffne, wird eine von mir definierte Vorlage benutzt. In dieser ist ein Mehrfarbfeld dargestellt. Auch sind die Limiten auf einen sehr großen Bereich eingestellt. (-10000,-10000 und 10000,10000) Es ist nun sehr nervig, dass dieses Mehrfarbfeld i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Strichlierte Linie immer gleich darstellen
Barbara33 am 23.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Das ist die Lösung des Problems: 2D-Drahtkörper muss eingestellt sein. Tatsächlich hatte ich 3D-Drahtkörper. Der aktuelle Visuelle Stil ist auch in der Ecke links oben eingeblendet. Man kann den 2D-Drahtkörper auch einstellen unter Ansicht Visuelle Stile. Und es löst noch ein weiteres Problem, das bei mir anstand: Ich wähle einen Bereich mit ca. 100 Elementen mit Fenster aus, darunter auch viele Bemaßungen und Texte. Bis die alle ausgewählt waren, dauerte es einige Minuten, wenn das Programm vorher nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke nach internationaler Norm
cadffm am 08.05.2006 um 07:39 Uhr (0)
"..verschieben ohne in die Modellansicht zu wechseln.."bin mir nicht sicher, aber wenn dir der Umgang mit Layoutsund den zugehörigen Ansichtsfenstern nicht so geläufig ist, dann helfen dir evtl diese Bruchstücke: Doppelklick in den Bereich eines Ansichtsfensters Strg+R zum wechseln der Ansichtsfenster Statusleiste, Button "Modell" bzw "PBereich"hilfts ?PBereich und Block: Wenn Rahmen, Schriftkopf und Legendengemeint ist:hmm - sollte ja klar sein: Für alle "Wiederhol-Teile", welchealso unverändert immer wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Änderungen werden ausgeführt aber nicht angezeigt
abp am 20.10.2011 um 12:09 Uhr (0)
Hallo ,Erstmal zur Software-Version. Ich habe AutoCAD MEP 2011 installiert. Für die Planung der Gebäudetechnik habe ich linear (die Version von Rehau) in AutoCAD integriert.Mein Problem ist folgendes:Wenn ich eine Zeit lang mit CAD arbeite ist alles in Ordnung. Nach einer Weile werden Veränderugen wie strecken, skalieren, verschieben, kopieren, layer-Änderungen und viele mehr zwar ausgeführt, jedoch nicht angezeigt. Erst nach dem ich den Befehl REGEN ausführe erscheinen die ausgeführten Veränderungen. Dies ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block teilen
rottaris am 18.07.2007 um 18:20 Uhr (0)
Ich danke für die Antwort.Zum Block nochmals.Ich habe ca. 100 verschiedene Varianten (1 davon wie im Bild) als DWG Zeichnung abgespeichert ohne Blöcke zu erstellen.Wenn ich jetzt eine solche Zeichnung einfüge,ist Sie (Vorder-Seiten-Draufsicht) als Block.Da ich diese aber noch verschieben muss,muss ich es sprengen.Dan ist leider jede Linie,Schraffur,Bohrung etc. einzeln.Das möchte ich gerne ändern.Das wenn ich es sprenge,die 3 Ansichten je ein Block ist.Verstanden??Und zum Layer.Wenn ich jetzt die 3 verschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke aneinander Heften
kennethberlin am 22.06.2017 um 20:12 Uhr (15)
Ich hab folgendes Problem: Ich versuche zur Zeit Stücklisten meiner Pläne mit minimalen aufwand zu generieren.Nun wollte ich Bodenelektranten auszählen. Davon habe ich 3 verschiedene A B C also als Beispiel:Bodentank A = Bodentank mit 2 DatendosenBodentank B = Bodentank mit 4 DatendosenBodentank C = leerwenn ich Bcount mache sagt er mir Bodentank A B C...Jetzt habe ich aber auch Bodentanks mit 3 Steckdosen und es ändert sich auf öfter die AnzahlDamit ich nicht immer 10 verschiedene Bodentanks haben muss un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz