Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2757 - 2769, 2943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
Silke Bee am 05.08.2022 um 08:01 Uhr (1)
Guten Morgen,Ganz vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es bestätigt mir, dass ich zumindest in meinem Workflow um Zeichnungen auf Papier zu bringen logisch agiere.... auch wenn es bestimmt gut ist auch andere Varianten zu kennen und zu verstehen.Das mit der Skalierung war nicht ohne weiteres möglich, weil schon Bemaßung vorhanden war, die aber teilweise keine Bemaßung, sondern Linien und Text war... also komme ich zu dem Schluss, dass es sich um einen Konvertierungsfehler handeln könnte, die Zeichnung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : X-Ref oder Block-Zuschnittrahmen werden angewählt
fitztech am 28.04.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo runkelruebe,wir fügen z.B. Türen in den Grundriss der verschiedenen Räume ein. Wenn man jetzt z.B. ein Teil neben der Türe verschiebt und dabei auch den Zuschnittrahmen des X-Refs erwischt, dann verschiebt es einem unabsichtlich auch die Türe.Die Türe ist dann in einem Raum verschoben. Im angrenzenden Raum aber noch an der original Position.Das gleiche Problem gibt es auch in anderen Bereichen und natürlich auch bei Blöcken.Eine Möglichkeit wäre jetzt die X-Refs bzw. Blöcke auf einen gesperrten Layer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
j-sc am 01.03.2006 um 10:43 Uhr (0)
High, Komisch, in meiner Acad-Hilfe steht dazu Folgendes:Schnipp... Steuert das Doppelklickverhalten. Befehlszeile: dpklibearbDoppelklick-Bearbeitungsmodus eingeben [EIN/AUS] aktuell: Wenn Sie diese Option aktivieren, richtet sich das angezeigte Dialogfeld nach dem Typ des Objekts, auf das Sie doppelt geklickt haben. Bei den meisten Objekten wird beim Doppelklicken die Palette Eigenschaften angezeigt. Bei bestimmten Objekttypen werden leistungsfähige, benutzerfreundliche oder häufig verwendete Editoren ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 12:13 Uhr (15)
Hallo Bernd,so vielleicht?Ich musste nur die neuen Werte in die jeweiligen Listen der Parameter Lenght, Input belt und Magazin eintragen und konnte sie dann in der Abruftabelle auch auswählen / eintragen.Den kompletten Magazin-Parameter-Part des Blocks um 961mm nach links verschoben und das ursprünglich dort befindliche Magazin gelöscht.Im Parameter-Manager den Wert für den aktuellen Magazin-Parameter auf 1922 gesetzt.Die Werte innerhalb der Abruf-Tabelle komplett überarbeitet / angepasst.Dann noch die Ele ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Verknüpfungsbaum editieren
mapcar am 02.04.2004 um 01:05 Uhr (0)
Hi Stephan, den CSG-Baum, von dem du sprichst, gab s nur mal als vorübergehende Erscheinung im Zusatzpaket AME (Advanced Modeling Extension) zu R12 - und das auch nur so lange, wie man nicht auf CSG-Baum bereinigen geklickt hat. Aber seit dieses Modell in R13 durch ACIS ersetzt wurde, ist das passé. Da werden keine Informationen über das Zustandekommen einer Geometrie gespeichert. Natürlich kann ACIS im Prinzip auch eine Bohrung verschieben - nur nicht die ACIS-Version, die in AutoCAD steckt... Gruß, Axe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DWG zu DXF ergibt riesige Datei
Techniker80 am 01.04.2009 um 20:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin normalerweise im Pro/E - Forum unterwegs, deswegen entschuldigt meine vielleicht etwas seltsame Frage(eigentlich sind es zwei):Kurz zur Erklärung: Wir haben hier auf AcadM 2009 umgestellt, so dass auch die Cam-Software upgedatet wurde. Diese hat jetzt Probleme mit Proxy-Elementen und zeigt die Acad-Daten nicht mehr an.Also nach dem Problem geforscht:Es ergab sich Folgendes: Im Tempalte ist der Rahmen und das Schriftfeld getrennt abgelegt. Im Rahmen wurden beim Öffnen Proxys gefunden, als ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anfängerfrage
cadffm am 16.02.2017 um 17:20 Uhr (1)
1. Schon seit vielen Jahren kannst du hier Dateien im DWG-Format direkt als DWG hochladen,  das erspart jedem Helfer Arbeit und erhöht somit die Anzahl potentieller Helfer.2. 2 Tage Schulung, ich gratuliere dir zu diesem Luxus!   Natürlich kann man dazu auch locker 5 Tage füllen, aber kaum jemand bekommt dazu überhaupt eine Schulung dazu (denke ich)3. Ich verstehe diesen Block überhaupt nicht.   wenn das ein Block für einen Raum darstellt, dann muß man ja für viele Raumformen einen extra Blockerstellen    ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektauswahl beim STRECKEN nicht exakt
Barbara33 am 02.08.2012 um 14:09 Uhr (0)
Du schreibst: "Zum ordentlichen strecken mit einer Kreuzenwahl ... "Gehts etwa auch anders?"... muß der gesamte Bereich sichtbar sein am Monitor. "aber nur beim Klicken der zweiten Ecke. Die erste Ecke kann auch im Großzoom angeklickt werden. Aber das gibt noch ein Problem. Wenn der zweite Punkt mit hoher Genauigkeit angeklickt werden muss, bestimme ich ihn erst durch den Eckpunkt einer Hilgslinie, die ich vorher erstelle. Diesen fange ich dann bei der Bestimmung des Kreuzungsfensters. Seltsamerweise ist i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gedenkpause nach markieren von Objekten
Ander am 09.09.2011 um 10:36 Uhr (0)
starte mal wieder einen Versuch, vielleicht kann mir wer helfen habe folgendes Problem/Phänomen:ich habe ständig das Eigenschaften-Fenster offen (schon immer), neuerdings (ich glaube eigentlich schon seit ACAD 2011, jetzt hab ich aber schon 2012) dauerts immer ein weilchen wenn ich was anklicke/markiere bis ich weitere Aktionen machen kann (ca. eine halbe Sec.). dh. wenn ich was markiere - 0,5 sec warten - ein weiteres Objekt markieren - 0,5 sec warten - ... - Aktion starten (was auch immer: verschieben, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mit Lisp Shell steuern
Bernd P am 08.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Servus Hab mir ein kleine Lisp zusammengebastelt. Und Stosse nun an meine Grenzen . Macht: Dieses Lisp Speichert mir einfach eine neue Version von z.B. Zeichnung 01.dwg als Zeichnung 02.dwg ab. Soll: Sie soll aber auch die Zeichnung 01.dwg in das Unterverzeichnis _Alt-Varianten verschieben. Problem: Mit Shell stosse ich an meine Grenzen da nachdem Befehl move shell fertig ist, und meine Pfadangaben in Acad nur Fehlermeldungen verursachen. Frage: Wie bekomm ich jetzt mit Shell od. sonstwie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 15:48 Uhr (1)
Hi,Plotbereich "Layout" ist im höchstfall etwas für Experten, aber ausgerechnet alle anderen benutzen es..Der Plotbereich "Layout" ist überhaupt nicht fix definiert oder definierbar,im Grunde arbeitet jeder "auf gut Glück" der dies als Plotbereich verwendet.(Ausnahme der Experte der bestimmte Gründe hat und weiß wie alles zusammenhängt und steuern kann)-Leider kann ich gerade keinen 1:1 Test machen, aber aus dem effeff sollte es auch passen. [EDIT: Wie spider_dd schon schrieb]Wenn dir soviel an dem völlig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 11.08.2009 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Alfred!Ich hab mir Deinen Block angesehen und er funktioniert sehr gut, aber es ist noch nicht ganz das was ich wollte. Ich werd Dir mein Problem nochmals genauer beschreiben.Ich hab einen Längenschnitt durch ein Gewässer mit 5 Wasserspiegellagen (Polylinien) welche jeder ca. 100 Segmente hat. Den Block muss ich als 500mal einfügen und 500mal die Griffe verschieben.Daher die Idee dies mit der Schnellbemassung (Befehl:SBEM) - Option "Koordinaten" zu machen. Hier brauch ich die Polylinie nur einmal ank ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungsproblem
Assi am 04.12.2002 um 18:33 Uhr (0)
Hi Holger,also das FP7 Tool habe ich mal vor so einem Jahr runtergeladen.Wir benutzezn es auch ständig.Automatische Layer habe ich auch schon davorgeschrieben, und das mit dem hochstellen der Zahlen so abgewandelt, dass er gleich die ganze Zeichnung nimmt. Dass die Hochzahlen wieder generiert werden müssen nach dem Verschieben kann man also noch in Kauf nehmen.Es passieren aber manchmal merkwürdige Dinge. So sind alle Hochzahlen verschwunden nur nach dem Öffnen der Zeichnung. Nur mal eben so Plotten geht n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz