Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2809 - 2821, 2943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Merkwürdiges Verhalten der Bemassung
okhar am 01.11.2004 um 23:28 Uhr (0)
Hallo erstmal, ich habe eine kleine Frage zum merkwürdigen Verhalten von Bemassungselementen. Durch meine Zeichenarbeit an verschiedenen Rechnern und AutoCAD-Versionen (ACAD-13 bis ACAD-2004) bin ich gezwungen meine Zeichendatein ständig zwischen diesen Systemen hin- und herzuspeichern. Wenn ich jetzt eine Datei von z.B. ACAD-2000 in ACAD-13 oder ACAD-14 konvertiere und dann irgendwann wieder in ACAD-2000 oder ACAD-2004 damit arbeite, kann ich den Text meiner Bemassung nicht mehr so einfach anklicken und v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : XREF-Dialog in AutoCAD 2010
alfred neswadba am 03.12.2010 um 00:59 Uhr (0)
Hi,habt Ihr bei dem Installationsimage auch vorgesehen, dass immer mit dem gleichen Profil gestartet wird (schon eine ARG-Datei dem Installationsimage mitgegeben)?... denn es ist normal, dass nach der Eingabe des Befehls _XREF gleich wieder Befehl: im AutoCAD-Befehlszeilenbereich steht. AutoCAD hat zu dieser Zeit nix anderes gemacht als die Palette für Referenzierungen geöffnet.Meine Vermutung wäre daher, dass der Dialog wohl geöffnet ist, aber ausserhalb des Bildschirmbereichs, daher scheinbar nicht da.U ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Toolbox-Problem
cuby am 05.12.2003 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, nach einem Absturz bei der Benutzung einer CD-RW stimmt auch etwas mit den ACAD nicht (ein Zusammenhang muss nicht bestehen) Inzwischen habe ich auch den PC mehrmals neu gestartet, ohne Erfolg. Die Fehl- bzw. Nichtfunktionen traten bei allen probierten Dateien gleich auf. Es treten folgende Probleme auf: 1. Die Eigenschaften von Objekten lassen sich nicht mehr mit den Toolboxen Properties und Layer (beide scheinen ueberhaupt nicht mehr aufeinander bzw. auf Markierung zu reagieren) veraendern oder an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schieben untergeordnete Objekte von Volumenkörpern 3D Strecken ACAD2016
jupa am 04.12.2016 um 20:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Siegfried Rief: 2 Problemen: Zweite Objektwahl zum Verschieben von Nicht-Volumenkörpern und Start des Wahlfensters auf einem Volumenkörper.Ohne jetzt alle Eventualitäten durchzutesten: Gib doch mal dem Befehl Wahl eine Chance. Also vor dem Strecken zunächst den Befehl Wahl starten. Da kannst Du beliebig (während Wahl die zu wählenden Objekte anfordert) - den Wert der Systemvariablen Subobjselectionmode bei Bedarf jederzeit ändern,- auf die Objektwahlanfrage explizit mit F antwor ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfaches Ausrichten von Linien etc.
Brightside am 15.01.2009 um 14:06 Uhr (0)
Tach schönIch habe ein Problem, das für Autocad User sicher einfach zu lösen ist. Ich habe bisher immer Pro E WF3 benutzt. Nun habe ich eine neue Arbeit in einem Ing Büro. Hier wird nur mit AutoCad 2009 gezeichnet. Scheint auf den ersten Blick auch alles überschaubar und ich komme damit klar. Ich hab nur ein Problem das mich zum ausrasten bringt :-)Linien, Flächen an anderen Linien Flächen aurichten. Bei Pro E musste ich nur auf die Bemaßung klicken und einen beliebigen Wert eintragen. Dann hat sich das Ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
Erwin Furtner am 27.09.2010 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Profis,kennt jemand das Problem unter AutoCAD, dass der Befehl Regenerieren (REGEN) die Reihenfolge von Abdeckrahmen (Befehl ABDECKEN) ungefragt verändert?Im Detail:Wir arbeiten auf mehreren Rechner mit AutoCAD 2010 und AutoCAD 2010 OEM, bei denen - nur sehr vereinzelt - das Regenerieren zu Verschiebungen gezeichneter Elemente, bezogen auf deren Zeichnungsreihenfolge (Element 2 liegt vor Element 1 und verdeckt dieses) passieren.Was aber komplett neu ist, dass beim Regenerieren der Abdeckrahmen (auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bearbeitung 3D-Volumenkörper (Sweep) nach dem Speichern
IfeCAD am 25.04.2014 um 08:53 Uhr (2)
Hallo Community,da ich hier schon oft Hilfe bekommen habe, werde ich mein Glück erneut hier versuchen.Und zwar bin ich (immernoch) dabei einen Trassenplan in 3D zu erstellen. Ich habe das Profil (Form) der Trasse als Polyline angegeben und verarbeite diese zu einem 3D-Volumenkörper mit hilfe von Extrusion und Sweep. Beides klappt mehr oder weniger einwandfrei. Bei Sweep gebe ich einen Pfad an und lasse ihn mit meinem Profil nachziehen, nachteil hierbei ist, dass die Mittellinie mehr oder weniger in der Luf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekt durch auf ein anderes Layer legen, neuer Layer = alter Layer+koo
molo am 27.08.2004 um 14:39 Uhr (0)
Moin, ich würde gerne Objekte durch picken auf ein anderes Layer schieben. Der neue Layer heisst genauso, wie der erste, enthält allerdings die Erweiterung _koo. Die Layer habe ich vorher erstellt. Wenn es den Layer noch nicht gibt, wäre eine Fehlermeldung natürlich super. Z.B.: T_rlt_txt -- T_rlt_txt_koo T_san_txt -- T_san_txt_koo T_san_fln_txt -- T_san_fln_txt_koo Hat jemand etwas änliches in Petto? Grund: Wir erstellen für unsere Bauvorhaben Koordinationspläne. In diesen Plänen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 07.12.2009 um 11:39 Uhr (0)
Den "zugewinn von Wissen" solltest du dir auf dem Weg holen in dem du es einfach mal selbst testest !Die Geschichte behalt man dann viel besser und durch Try&Error erfährt man dann auch mehr.Bei diesem Posting fällt es zB. sehr schwer festzustellen ob Flyouts selbst oderBefehle in Werkzeugkästen, welche als Flyout aufgrufen werden, nicht funktionieren.Mit diesem Punkt möchte ich mal anfangen dir zu helfen und zur Selbsthilfe (testen) zu animieren:Ein Flyout ist ein Werkzeugkasten der über eine besonderen A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : [-][Oben][2D-Drahtkörper]/Blockeditor/mText-Lineal-Darstellungsproblem
BaCAD am 04.11.2015 um 07:42 Uhr (1)
Danke für die Antworten. @Ingenieur Studio HOLLAUSDer eine Zeichner hat dieselbe Version wie alle anderen. @cadffmDas scheint wirklich etwas mit den Optionen zu tun zu haben. Wenn ich jedoch einfach das Profil des anderen importiere und aktuell setze, dann habe ich den Fehler auch. Wenn ich aber vorher mein Profil zurück setze und danach sein Profil lade, geht es. Ich habe jetzt das Profil zurückgesetzt und gehe alle Einstellungen durch um wieder alles so zu haben wie vorher. Bisher ist der Fehler nicht wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Reihe Pfad
jupa am 05.05.2021 um 20:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von teanbr:Die LISP-Routinen werde ich mir mal ansehen, Das wird schwierig, da sie in einer Firma entstanden sind, um dort den Konstruktionsaufwand zu reduzieren (Copyright und so). Wenn ich die jetzt veröffentliche beklagt sich möglicherweise jemand über den Verlust von Wettbewerbsvorteil. Ich kann Dir aber mal an einem Beispiel zeigen, wie sowas aussehen könnte. Einfache Schrankvorderansicht: Nach Programmstart werden wichtige Größen (entweder über die Befehlszeile oder wie hier i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
cadffm am 17.04.2019 um 16:38 Uhr (15)
ok, also dann wir folgt:Alle deine "greifbaren" Objekte (werden als Blockreferenz angezeigt, Block entspricht dem Muster "*Innn", Befehl LISTE gibt aber "Inventor Objekt" zurück)könntest du mit dem Befehl URSPRUNG auflösen. Dann erhälst du bei der Angabe "M3 - 4/6 tief" zum Beispiel 6xLinie,1xSchraffur und 1xMTEXT, diese kannst dudann nach belieben verschieben, löschen, einzeln oder alle zusammen.ab hier wird es schwierig, aber so ist zugleich der Weg zu einer "besseren DWG"Alle nicht-greifbaren Objekte  ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block
jupa am 12.05.2016 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daLutz: Deshalb habe ich die "Strecken-Option" mit eingefügt: nur bleibt der Strecken-Pfeil nicht am Rahmen.Nachdem sich die Aufgabenstellung ja nun mehrfach geändert hat, interpretiere ich den letzen Stand nun so: Den Block am rechten Griff in der Länge ändern, wobei standardmäßig das Textfeld in der Mitte verbleiben soll. Wahlweise den Block um den linken Endpunkt drehen. Beides in beliebiger Reihenfolge und beliebig oft. In "Ausnahme-"Fällen (wenn es ungünstig zu liegen kommt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz