Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : AutoCad Klausur
Mozi am 19.06.2001 um 09:19 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von screws2: [B]Hallo zusammen! Hallo auch. Ich schreibe in Kürze eine Klausur über AutoCad und würde mich freuen, wenn mir jemand einige Fragen beantworten könnte. (Wahrscheinlich kann nur der Fragensteller hier eine für sich zufriedenstellende Antwort geben) 1. Wie erfolgt logisch mathematisch die Darstellung eines Würfels? 2. Was läuft bei AutoCad mathematisch ab, wenn man eine gestrichelte Linie um einen Betrag verschiebt? Zu 1 + 2 würde ich sagen, daß eine Datei in ACAD eine ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zweischirm
HBo am 16.02.2003 um 16:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von norb: Sorry, eigentlich sollt man zuerst nachdenken, bevor man Fragen stellt. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Man kann mit dem nview-Treiber (mit Sicherheit auch bei anderen Zwei-Schirm-Treibern) zwei Monitore inviduell in der Auflösung einstellen, oder den Desktop mit gleicher Auflösung (z.B 2560x1024 auf 2 Monitore verteilen). Dann erkennt AutoCAD die gesamte Fläche und lässt das Verschieben eines WK auf den zweiten Monitor zu. Stellt man mit dem Treiber zwei ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Objekte in Einzelblöcke
Oerter am 10.04.2008 um 08:21 Uhr (0)
Hallo zusammen!Danke für Eure Antworten, aber so richtig weiter bringt mich das nicht. Also, zur nähreren Erläuterung: Bei den Kreisen mit den Linien und dem Text handelt es sich um Informationen für einen Kanallageplan. Jedem Kanal ist so ein Kreis zugeordnet und gibt die an den Kanal angeschlossene Geländeoberfläche und den Versiegelungsgrad an. Bei hunderten von Kanälen könnt Ihr Euch die Anzahl dieser Kreise wohl vorstellen. Jetzt sind die Kreise für die Darstellung im M 1:500 zu klein und müssen größe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Vorlage_Situation.dwg.txt
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen/Plotrahmen mit intelligenten Feldern
mazur-ch am 07.07.2009 um 11:55 Uhr (1)
Mit einem dynamischen Block kannst du auch verschiedene Blattformate mit nur einem Block erfassen.Ich empfehle, dass alle Datumswerte mit Attributen von Hand eingegeben werden. Denn sonst wird das Zeichnungsdatum bei jedem speichern (auch nur, weil am Bildschirm anderst gezoomt wurde) geändert.In meinem Beispiel habe ich mit 2 linearen Parametern die Verschiebung / Streckung / Anordnen des Planrahmens bestummen. In den Parametern selbst habe ich die jeweils eine Liste mit den möglichen Werten eingesetzt.In ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 17.05.2021 um 15:32 Uhr (15)
Hallo  Vielen Dank! Ich möchte hier nicht alles fertig hingelegt bekommen, Gedankenstöße, Hilfestellungen und Unterstützung reicht mir aus, da ich es dann auch besser nachvollziehen kann und somit auch was dabei lerne (hoff ich :P )Ich versuche es dann erst mal über ein Skript.Nun stehe ich vor folgenden Problemen:1.Wenn ich einen Layer umbenennen möchte, bsp. von AM_0 in 0, kommt die Meldung, dass der Layer 0 schon existiert. Oder gibt es hier noch einen anderen Weg?2. ich lasse mehrere Layer auf einmal e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 17:04 Uhr (1)
Auch ich versuche es noch einmal:Dieses lustige Blatt Papier hat technisch überhaupt keine Relevanz!Das ist nur für die Humanuiden davor, damit diese sich vorstellen können was deren Einstellungen der Seiteneinrichtung für Folgen hat!(dementsprechend wird das Blatt positioniert und skaliert).Wenn du unsere Anleitung gefolgt wärst, was du aber 2x nicht getan hast, dann würde dirdie weisse Blattfläche bereits so positioniert sein, dass die untere linke Ecke auf 0,0 liegen würde.Abgesehen davon dass es keine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckfeder als dynamischer Block
ArCADe-Spieler am 10.01.2018 um 08:52 Uhr (1)
Hallo Theo,wie geschrieben, kann ich im Moment leider nichts parametrisches machen/ausprobieren, weil ich auf meinem aktuellen Rechner nur ACAD 2017 LT laufen habe  Sollte die Anordnen-Funktion wirklich so unflexibel sein (oder hast Du einfach vergessen, die dort einzutragende Variable als Parameter vorher anzulegen und die Funktion findet einfach nichts mit dem entsprechenden Variablennamen ? ... nur so ein Gedanke) und nur mit numerischen Zahlenwerten aus Ziffern und eventuell einem Punkt arbeiten wolle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : xref
marcokochini am 24.09.2004 um 16:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von will: hallo nochmal, wie geht das mit dem referenzmanager? Hier ist erstmal eine beschreibung des Referenzmanagers aus dessen Hilfe: ------------------------------- Autodesk-Referenzmanager AutoCAD®-Zeichnungen können Referenzen auf verschiedene externe Dateitypen enthalten, einschließlich anderer Zeichnungen, Textschriftarten, Bilder und Plotkonfigurationen. Die Pfade der Dateien, auf die verwiesen wird, werden in der AutoCAD-Zeichnung gespeichert. Unter Umständen is ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
C4DP4P57 am 20.01.2016 um 15:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:Ich kann bei den Abhängigkeiten nur das AF auswählen, nicht aber den Block.B]Ich habe das Ansichtsfenster erst mal kleiner gezogen, damit ich die Innenkanten des Planrahmens wählen konnte.Aber es gibt noch ein paar andere kleine Probleme die mir jetzt mit Hilfe deines Blockes aufgefallen sind:1. Problem: Die Schraffur in dem Block "M_1zu250" mag die Abhängigkeit nicht. Die musste ich löschen. Die brauchst du aber meiner Meinung nach auch nicht, da du da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht eines Handlaufs aus 2D Linien
jupa am 20.04.2017 um 10:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sakon:das war es mit dem Pfad, bin nur jetzt darf gekommen das die Ausrichtung beim Reihepfad auch nicht den gewünschten Effekt hat. Das hätte ich Dir oben schon sagen können/wollen, aber so ist wohl der Lern-/Merkeffekt größer    . Um ein BKS lotrecht auf einen Pfad zu stellen kenne ich 2 Methoden: Variante_1 (habe ich früher benutzt): Befehl BKS mit der Option ZA (ZAchse). Den Ursprungspunkt auf den gewünschten Punkt der Kurve setzen, für den dann angeforderten "Punkt auf der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text und Linien auf runde Körper
alfred neswadba am 17.06.2009 um 00:01 Uhr (0)
Hi,zum Verschieben/Drehen und Skalieren des Gizmos kannst Du als Hilfe vorher eine Hilfslinie hinmachen, dann kannst Du die Griffe des Gizmos zu den Hilfselementen hinziehen/-strecken und dabei vorher eingestellt Objektfänge nutzen, leider (zumindest wüsste ich nicht, wie) können keine relativen oder absoluten Koordinaten eingegeben werden.Du kannst auch ein Rechteck so definieren (wenn Du planar projizieren willst), wie Dein Image gelegt werden soll (sprich, von wo aus es projiziert werden soll), dann wen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster wird nicht dargestellt
molo am 26.05.2011 um 12:16 Uhr (0)
Moin, moin,ich habe auch dieses Problem.Ich habe eine fremde Architekturzeichnung. Diese möchte ich für meine Zwecke verändern. Da ich alle Farben verändern möchte, sage ich Objektauswahl alle, oder ziehe ein großes Fenster um alles.Jetzt bekomme ich unter den eigenschafte auch im Dropdownfeld den Hinweis „keine Auswahl“. Ich kann auch erkennen, dass dieser Hinweis nur kommt wenn ich das Auswahlfenster über einen bestimmten Bereich ziehe. Dieser Bereich musste allerdings eine Bestimmte Größe haben und ließ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2009 verzögerte Cursoranzeige
retep greble am 27.04.2008 um 01:24 Uhr (0)
Hallo,bei meiner Installation von AutoCad 2009 beobachte ich eine kleine aber nervende Verzögerung der Cursoranzeige.Mich würde interessieren, ob dieses Phänomen bei anderen Installationen auch auftritt.Die Verzögerung der Cursoranzeige kann so hervorgerufen werden (auf 2 unabhängigen Rechnern ausprobiert):Starten von: ExtrasArbeitsbereiche3D-Modellierung(dieser Bereich sollte noch nicht angepasst sein)Test:Taste (z.B.) "l" betätigen;mit dem Cursor kreisende Bewegungen auf dem Bildschirm fahren;ab und zu d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz