Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2835 - 2847, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Übersichtsfenster bei Blattschnitten
Dick Feynman am 03.01.2007 um 21:32 Uhr (0)
Hallo miteinander!ich schon ein Weile auf der Suche nach einem geschmeidigen Weg für folgende Aufgabe: Man hat einen Lageplan, der aufgrund der Größe und des gewünschten Maßstabes auf mehrere Papierpläne verteilt werden muß. So habe ich es bisher gelöst:Für die Schnitte der einzelnen Blätter habe ich im Modellbereich ein Raster aus nicht zu plottenden Linien gezeichnet.Planrahmen+Stempel sind als Blöcke definiert und werden im Layoutbereich "eingefügt". Innerhalb des Rahmens positioniere ich ein Ansichtsfe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten bei Koordinateneingabe ??
BuNa am 17.11.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, zusammen...hätte da mal ne Frage - folgendes:in Abstimmung mit einem anderen Unternehmen wurde für Zeichnungen, die wir im Auftrag dieses anderen Unternehmens fertigen Vorgaben zur Erstellung der Pläne getroffen - u. a. dass der linke untere Punkt des Rahmens im Nullpunkt liegen soll, also in x- und y-Richtung. Beim Verschieben des Rahmens auf den Nullpunkt mittel Eingabe "0,0" in der Befehlszeile habe ich aber des öfteren feststellen müssen, daß der Nullpunkt nur auf die im luprec-Befehl zu findend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

COD-BlockLayerByAttributValue_acsetup_1.0.zip
Rund um AutoCAD : Block entsprechend Attributwert auf Layer verschieben
Brischke am 19.06.2015 um 10:16 Uhr (1)
... ich habe mal etwas gebastelt. Anbei das Setup für die Demo-Version (läuft 10 Tage ohne Einschränkungen).Das Tool läuft auf folgenden CAD-Systemen:-- AutoCAD: 2011 - 2016 (einschl. irgendwelcher Vertikalprodukte wie z.B. Architecture)-- BricsCAD: 14/15 (Pro/Platinum)-- ZwCAD: 2014/2015 (Pro/Mechanical)Nach der Installation das CAD-System neu starten, dann sollte folgendes im Textfenster zu lesen sein:Code:-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+CAD on demand GmbHCOD-BlockLayerByAttributWert - Blocklayer in Abhä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Georeferenzierung mittels jgw-Datei
windyboy am 28.10.2016 um 13:58 Uhr (1)
Hallo CAD-Forum,mein erster Eintrag und dann auch noch in einem ca. 3 Jahre alten Thread. "Hoffe das gibt keinen Ärger"Obwohl der Beitrag so alt ist, denke ich, dass meine Frage hier hinein passt, da ich mit dem selben Problem kämpfe.Zusätzlich kommt bei mir hinzu, dass sich die Koordinatensysteme  meiner Zeichnung und der Worldfile unterscheiden.Gearbeitet wird in Map 3D 2014 im ETRS89 - Zone 33 Sytem.Die Bilder sollen aus Dezimalgradsystem imporiert werden. Aktuell erstelle die Worlfile selbst, nachdem i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
Erwin Furtner am 05.11.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Profis,nachdem sich bei unserer, immer noch sehr Anfängerhaft anmutenden Arbeit mit AutoCAD immer wieder ein paar Fragen ergeben haben, möchte ich diese mal wieder in der Hoffnung auf Hilfe hier einstellen.Und schon gehts los:- Gibt es eine Möglichkeit, ein spezielles Element auszuwählen, wenn mehrere übereinanderliegen (ohne die anderen Layer ausschalten zu müssen...) Die Auswahlfenster (von rechts nach links und umgekehrt aufgezogen) führen in vielen Fällen ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßzahlen in Schraffuren freistellen
Tanja AC2009 am 30.01.2014 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Ingo,Ich zeichne grundsätzlich mit Polylinien oder wo möglich mit Rechtecken.Laut deiner Methode, mit den 3 Linien, deren Enden sich nicht berühren, funktioniert das so, wie ich es gerne hätte. Und nach deiner Beschreibung habe ich nun auch den knackpunkt gefunden...Mein Fehler war immer, dass ich die Schraffur über "Hinzufügen: Objekte auswählen" eingefügt habe. Dann hat er die Umgrenzung als Teil der Schraffur einverleibt und sie beim Layerwechsel der Schraffur mit auf den Layer der Schraffur genom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grundansicht verschwindet
jupa am 10.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fanny CAD:Datei hängt an meiner Antwort. Die Beispieldatei hat irgend einen Knacks weg, den ich nicht genau benennen kann. So wie ich die Zeichnung vorfinde, kann man (ich) gar keine neuen Zeichnungsansichten platzieren, auch nicht in neu angelegten Layouts. Problemverursacher scheint die der Pos. 1 zugeordnete Zeichnungsansicht zu sein. Wenn man die löscht, lassen sich wieder Zeichnungsansichten erzeugen und die Datei verhält sich im Wesentlichen auch normal. Allerdings wird be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout samt Modell in neue Zeichnung
cadffm am 26.03.2016 um 17:34 Uhr (1)
Ich nehme doch an das dein AnsichtsfensterSkalierfaktor genauso besch..eiden ist wie der angegebene?Aber noch mal von Anfang an(von deiner Alten Ausgangslage aus):Ich gehe in die Detailbibliothek, eigentlich müßte man nun vermutlich die Details im Modell sinnig positionieren(so das diese später in den Bauplänen nicht stören und nicht weit ab liegen),dann mache ich Blöcke aus den Details/Blockreferenzen.Dann passe ich die Layouts an(wenn ich die Details verschoben habe, dann passt ja der Ausschnitt der Ansi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dyn. Block mit Altlasten
cadffm am 17.04.2023 um 16:29 Uhr (1)
"Wie kann ich die Objekte löschen, nachdem ich die Objekte entfernt habe, die ich behalten will...?"[ENTF]-Teste oder Befehl: LÖSCHENoder du startest den Befehl Löschen einfach zuerst und erledigst dann die Objektwahl.?"Geht das überhaupt im Befehl Lister...?"Befehl LISTE hat damit nichts zutun??"Mit Strg+A kann alle Objekte sehen, auch die nicht reingehören, aber nicht zurückselektieren der Objekte, die ich behalten will!"Dann starte doch zuerst einen Befehl! Befehl löschen oder auch Befehl WAHL (um NUR e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Aufruf an Alle
cadffm am 20.11.2003 um 08:39 Uhr (0)
Mein Senf zu diesem Thema:Die Idee ist grundsätzlich gut, aber dennoch wird es nichtso toll funktionieren da das eine Grundsätzliche dem nächstenals ein "toller Tip" vorkommt ! - Grundsätzliches schreibe ichaber hier wohl nicht hin...oder ?!(dein) Beispiel zum Stutzen:----------------------------IMMER wenn ich zu einer Objektwahl aufgefordert werde kann/sollteich alle Möglichkeiten der Auswahl testen (wenn nötig).Also:Fenster/Letztes/Kreuzen/QUADER/ALLE/Zaun/FPolygon/KPolygon/Gruppe/KLasse/Hinzufügen/Entfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke aneinander Heften
jupa am 23.06.2017 um 10:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von kennethberlin:Hab das mal gezeichnet.Die Vergabe von Abhängigkeiten ist hier in der Tat ein wenig tricky, da durch die Schraffur die benötigten Referenzpunkte nur schwer (oder gar nicht) zu fangen sind. Ich habe also die Schraffuren in den Port-Blöcken zunächst auf einen extra Layer gelegt und diesen ausgeschaltet. Das weitere Vorgehen ist im angehängten Video zu sehen. Ich habe hier nur mit der Abhängigkeit "Zusammenfallend" gearbeitet. Zunächst die Eckpunkte der Rechtecke zur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
Angelika Hädrich am 23.03.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Klaus-Lage, also man kann - AutoCAD 2006 seperat zu einer vorhandenen Installation installieren. Man wird gefragt, ob man Anpassungen aus der vorhandenen Installation übernehmen will. (Tip wie immer Autodesk Shared vor Installation umbenennen und den jeweiligen Supportverzeichnissen der Versionen zuordnen...) nur zur Sicherheit Das kann man aber durch die neuen Arbeitsbereiche auch auf später verschieben. Für die Anpassungen muß man jedoch im Gegensatz zu früher keine MNU- oder MNS-Textdateien manu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zoom - Elementauswahl geht verloren - Strecken
cadffm am 23.02.2011 um 12:41 Uhr (1)
@Stephan3 - auch dir sei gesagt: Sicher wurde es nicht schlimmer.@kamehama  Zitat:Leider ists so einfach mit Bezug auf auf Basics nicht getan.Ich denke doch   Selbst wenn in deiner Antwort nicht alles zueinander passt (ich nicht verstehe)lehne ich mich weiterhin aus dem Fenster und sage dir: Du verstehst die Objektwahlim AutoCAD einfach noch nicht ganz / ich freue mich aber auch etwas neues zu lernenwenn es da etwas gibt , immer her damit.Da ich nicht alles in deiner Antwort verstehe kann es aber tatsächli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz