|
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
Dober Heinz am 25.01.2005 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei di ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BEFEHLSZEILE AutoCad 2007
E-Boy am 16.03.2010 um 15:35 Uhr (0)
Hi und Willkommen auf Cad.de,meine Hilfe wirf das dazu aus... Zitat:Passen Sie die Größe und die Anzeige des Befehlsfensters an Ihre Anforderungen an.Fixieren des BefehlsfenstersVorgabemäßig ist das Befehlsfenster fixiert. Das fixierte Befehlsfenster hat dieselbe Breite wie das AutoCAD-Fenster. Ist der eingegebene Text länger als die Befehlszeile breit ist, erscheint das Fenster vor der Befehlszeile, um den vollständigen Text der Zeile anzuzeigen.Die Fixierung des Befehlsfensters können Sie aufheben, indem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
jamnitz K am 19.02.2008 um 22:56 Uhr (1)
Hallo!Ich bin leider kein ausgiebiger AutoCAD-Nutzer, habe aber ein Problem, bei dem ich hoffe, es über AutoCAD lösen zu können.Ich muss/will in eine Kupferplatte ca. 15.000 kleine Vertiefungen fräsen lassen. Die meisten sind in einem regelmäßigen Raster angeordnet, einige jedoch nicht. Bisher hatte ich mit Illustrator (damit kenn ich mich im Gegensatz zu AutoCAD ein wenig aus) versucht, eine Vorlage mit eben dieser Anzahl an Kreisen (, die die Vertiefungen darstellen sollen) zu erstellen. Das selbst war i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
alfred neswadba am 05.11.2009 um 14:26 Uhr (0)
Hi, Gibt es eine Möglichkeit, ein spezielles Element auszuwählen, wenn mehrere übereinanderliegenJa gibt es, aber um zu wissen, was ich jetzt antworten soll, brauch ich Deine AutoCAD-Version. Für diese und ev. auch für andere Fragen müssen wir sonst immer alle Varianten hinschreiben.Neuere Variaten:- Cursor über das Element stellen (nix klicken), nur dort hinplatzieren- jetzt Taste Shift drücken und gedrückt lassen- mit jedem Klick auf die Leertaste werden die übereinanderliegenden Elemente unter der Curso ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurmuster verschieben
Proxy am 14.07.2004 um 22:37 Uhr (0)
Z.B.: Code: ; C:HATCH_MOVE.LSP ;;; By Jimmy Bergmark ;;; Copyright (C) 1997-2003 JTB World, All Rights Reserved ;;; Website: www.jtbworld.com / http://jtbworld.vze.com ;;; E-mail: info@jtbworld.com / jtbworld@hotmail.com ; ; 1999-12-22 First release ; 2000-03-02 Simplified command entry and code ; ; This program moves the startpoint/snapbase for ; selected hatches base points independently. ; Or it can be used to set the base point same for all selected hatches. ; ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
jupa am 27.02.2018 um 17:54 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von sero: Beispiele nennen, wo es sich lohnt diese Funktion einzusetzen.IMHO ist die Parametrik ein unverzichtbares Werkzeug für effektives Zeichnen/Konstruieren. (Hatte ich mir schon viele Jahre vor deren Implementierung gewünscht). Es lohnt sich immer dann, wenn die endgültigen Abmessungen einer zu zeichnenden Geometrie noch nicht feststehen und immer wieder geändert werden (müssen). (Und das ist des Konstrukteurs Alltag )Eines meiner Lieblingsbeispiele, das ich bei Schulungen z ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
CADchup am 16.04.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hi,es war bestimmt nicht meine Absicht, hier den Acad-Macker raushängen zu lassen - ich weiß sehr gut, dass man sich einen Wolf sucht, wenn man in F1 oder auch hier in der Forensuche mit den falschen Suchbegriffen unterwegs ist.Deine Fragestellung zeigte, dass du genau das Problem haben dürftest. Deshalb habe ich eben nicht nur lapidar auf F1 verwiesen, sondern dir die Kapitel der Hilfe genannt, in denen es um absolute und relative Koordinateneingabe geht. Ich hätte sie dir hier auch zitieren können, das w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Tablett ? ja oder nein ?
Caladia am 09.08.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hi Lothar, vieleicht kann mir mal einer erklären was daran so toll sein soll, Stundenlang nach einem verdammten Icon auf dem Bilschirm zu suchen. Und hat man´s dann, hat sich dieser blöde Wekzeugkasten sonst wohin verschoben. Ich hab auch meine Kollegen beobachtet, wie diese verzweifelt, mit der Nase auf dem Bildschirm, nach etwas gesucht haben (ich habe übrigens auch so vor der Kiste gehockt, bevor ich die Tabletts wieder in Betrieb genommen habe, die waren nach Büroumzug etwas in Vergessenheit gera ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umstieg von CADdy auf AutoCAD
g.r am 06.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mario Rosenbohm:PS: Nachtrag:Doch es kann sein. Denn wer im Layoutbereich noch nicht einmal mit Maßstabszwang arbeiten kann...Ich bin froh, das mir Autocad viele "kanns und nicht nur "muß" anbietet. Ich denke daß du eher die Sicherheit gegen verstellen meinst. Die gibt doch auch. Zitat:Erl.: Ich erstelle ein Layoutfenster, im Layoutmanager stelle ich einen Maßstab von 1:1 Das ist die Skalierung mit der dein Layout zum Plotter geschickt wird Zitat:(in der Vermessung ist 1 Einhe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp als Macro mit anderem Befehl verbinden
rosapanter68 am 06.07.2011 um 17:11 Uhr (0)
Also, ich versuche mal zu erklären.Doch ,ich beschäftige mich schon damit. Aber ich komme nicht wirklich immer zu einer Lösung.Ich bewege mich zwischen iParts in Inventor, Artikelnummer in ProductStream, Familien in Revit.Ich habe ne rießen Anzahl dynamischer Blöcke in der Welt verteilt.Da ich den genannten "Rest" auch verstanden habe, wird mir das auch gelingen.Und ich bin auch nich bei offener S-Bahn Tür geboren.Ich glaube, was den Leuten hier , ja nicht nur mir, das siehr man ja auch an den Fragen....sc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkästen mit Tastatur ein/ausschalten
CadStudio am 21.10.2005 um 11:02 Uhr (0)
Wenn Sie -werkzeugkasten an der Eingabeaufforderung eingeben, zeigt WERKZEUGKASTEN Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile an. Werkzeugkastennamen eingeben oder [ALLE]: Geben Sie einen Namen ein oder alle. Werkzeugkastenname Ermöglicht die Angabe eines Werkzeugkastens, der angezeigt, geschlossen oder positioniert werden soll. Geben Sie einen gültigen Werkzeugkastennamen ein. Wenn das Vorgabemenü geladen ist, stehen die folgenden Namen zur Verfügung:3D-Orbit Layouts Render Text cad_standards Ändern ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungen säubern, vereinheitlichen
cadffm am 20.11.2017 um 17:11 Uhr (1)
Auch wenn ich nur Zweiter bin:Eigentlich gibt es da nicht DIE Antwort darauf, aber damit die Diskussion an Fahrt aufnimmt:a) "Was ist der beste / schnellste Weg eine saubere Zeichnung"- Wenn es passend zum Projekt vorab alle notwendigen Vorgaben bezüglich Größ, Lage, Blöcken und Layer gibt an die sich jeder halten muß (sonst: Nicht Einhaltung der Vorgaben, retour to sender), inkl. aller weiteren Dinge die unter "Sauberkeit" fallen könnten.b) "mit einer überschaubaren Anzahl von Layern"- Siehe a) ansonsten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 05.03.2020 um 22:04 Uhr (1)
Auch wenn "Objekt nach Befehl" aktuell nicht umgesetzt wird, dennoch:"-- keine Fehlermeldung, "Das stimmt, aber dennoch nicht richtig (Fehlerquelle)Code:Auswahl über Fenster:Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Basispunkt angeben ###uswIch nehme an du möchtest kein Objekt wählen per Eingabe .YZ @0,0,0aber genau das machst du. Acad fragt nach Objekten, du gibst einen Punkt an (was eine zulässige Objektwahlmethode ist, nämlich wi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |