|
Rund um Autocad : Bemassung
Helmut Wieser am 09.03.2004 um 13:10 Uhr (0)
Aber für s Verschieben einer ganzen Maßkette mit einem Klick kann ich eine Funktion basteln und auch für s Erzeugen eines Hauptmaßes. Dabei muß man in ArchDIM nur darauf achten, dass abhängige Maßketten in einem im Stil festgelegten Abstand zur dominanten Maßkette liegen. und dass sie nach dem Verschieben bei Änderung des Plotmaßstabs wieder zurück gesetzt werden. Man kann diesen Automatismus im Bemaßungsstil ausschalten. Mehr will ich eigentlich nicht. Grüße aus Wien Helmut
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d zu 2d (alles Z=0)
cadffm am 09.02.2004 um 12:43 Uhr (0)
(EDIT: hatte das posting von tmoehlenhoff noch nicht gelesen beim erstellen ) Diese Aussage repräsentiert einen alten Irrglauben ! Lt ist natürlich 3D-fähig - es arbeitet also 3-Dimensional. (man kann also natürlich eine Linie (zB) von 0,0 zu 10,10,30 erstellen + ansehen ) Lt hat nur keine Volumenkörper oder 3D-Flächen ! (aber zB auch 3D-Polylinien) ------------------------------------------------------ zum plätten würde auch dies gehen: (makro) ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;V;;0,0,0;0, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
E-Boy am 19.07.2012 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbernd:Hallo,das ist ja toll , wusste ich noch nicht.Kann man noch einstellen wie viele ZE pro Tastendruck verschoben werden?Aus der Hilfe:Zitat:Um ausgewählte Objekte in orthogonalen Schritten pixelweise zu verschieben, drücken Sie STRG+PFEILTASTEN. Der Fangmodus hat Einfluss auf den Abstand und die Richtung, in der die Objekte pixelweise verschoben werden.Pixelweises Verschieben von Objekten bei deaktiviertem Fangmodus: Objekte werden jeweils um zwei Pixel verschoben. Die Bew ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block Position sperren
oerli am 28.06.2012 um 13:02 Uhr (0)
Grüß dichIm meiner Situation geht es darum eine Grundriss gegen das Verschieben zu sperren. Im Moment mach ich das mit der Layersteuerung.Trotzdem möchte ich nicht jedesmal den Layer aufsperren wenn ich etwas an dem Grundriss ändern muss.Also es geht wirklich nur darum , den Block gegen das verschieben aber nicht gegen das allgemeine bearbeiten zu sperren.gruß Patrick
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
CADchup am 31.10.2002 um 09:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fips: Hallo, wenn ich eine Maßzahl verschieben will und dazu den (mittigen) Griff der Zahl anpicke, springt die Maßlinie auf diesen Griff und verliert also ihre Positition ... Versteh ich nicht!?! Das tut s doch nur am Cursor. Du kannst die Maßzahl doch trotzdem zum Beispiel auf die alte Position der Maßlinie schieben. Und wenn Du den Text ganz frei positionieren willst, lies Dir den Beitrag von mallorca7 nochmal durch. Die Systemvariable hierzu heisst DIMTMOVE.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
j-sc am 11.07.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fips:nochmals zum Verschieben in x- und y-Richtung:schieben/kopieren Objektwahl (ohne Basispunkt klicken!) direkt die Verschiebekoordinaten eingeben z.B. 10,20 ZWEIMAL enterFips@FipsHigh, du musst dazu erwähnen dass es so wie Du es beschreibtst erst ab acad2007 funktioniert. Standardeinstellung AutoCAD vor Version 2007relative Koordinaten @10,20,30absolute Koordinaten 10,20,30 Standardeinstellung AutoCAD ab Version 2007relative Koordinaten 10,20,30absolute Koordinaten #10,20 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier eine "lustige" Situation und keine Ahnung, wie ich das beheben kann, siehe Screenshot.Irgendwie hängt das Eigenschaftsfenster da in der Ecke fest. Neustart brachte keine Besserung. Ein Treiberupdate auch nicht.Ein- und Ausschalten des Eigenschaftsfensters bringt auch nix, das Fenster öffnet sich immer wieder an der selben Stelle.Wenn ich andere Fenster verankere, rutscht das Eigenschaftsfenster nicht mit, die Ankerleiste überdeckt das Eigenschaftsfenster dann.Auch das Ausschalten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt auf anderen Layer verschieben
Gotti am 25.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, Normalerweise sehe ich nach dem Anklicken eines Objektes in der Eigenschaftsleiste die Eigenschaften des Objektes (layer, Farbe, Linientyp..) und ich kann das Objekt auch über das Layer Dropdown auf einen anderen Layer verschieben. Aber seit heute ändert sich nach dem Anklicken eines Objekts in der Eigenschaftsleiste absolut nichts mehr! Wer weiß was da verstellt ist. Besten Dank!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von Schraffur Solid
michael.gatterer am 07.03.2011 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,ja, ich plotte diese Zeichnung mit der Einstellung Verdeckt.Ich habe hier nämlich eine Lüftungszeichnung, wo ich die Kanäle verdeckt darstelle, damit man den Kanalverlauf sofort erkennen kann, und weil man die Komponenten graphisch besser dargestellt werden.Die solidschraffuren stellen hierbei die unterschiedlichen Deckenhöhen im Gebäude dar. (habe dies so vom Architektenplan übernommen)Also ist es dann nicht möglich, eine SOLID-Schraffur mit der Verdeckt einstellung zu plotten??Grüße Michael
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : z-achse
silvia am 24.11.2004 um 14:40 Uhr (0)
wie soll ich meine z-achse verschieben?? ich kann ja nur z.b. einen punkt im grundriss nehmen und diesen auf z.b. 0,0,0 setzen dan wäre meine z-ebene ja theoretisch auch auf 0,0 niveau aber das ist sie nicht das heißt doch das der architekt für z eine höhe eingegeben hat und diese würde ich gerne abfragen und auf 0 setzen. weil ich weiß nicht wie ich in einer 2d zeichnung meine z-ebene abfragen oder verschieben kann in 3d geht das da hat man ja einen bezug.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Lage von Blöcken in verschiedenen Maßstäben
CAD-Huebner am 30.07.2010 um 10:08 Uhr (0)
Eigentlich doch eine sehr brauchbare Funktionalität.Griffe zum Verschieben der Position der aktuellen Maßstabsdarstellung und Befehl SCHIEBEN zum Verschieben für alle Maßstabsdarstellungen.Mit Befehl BESCHRZURÜCK/_ANNORESET kann man die mit Griffen übersteuerte Position zudem nachträglich wieder zurücksetzen (vereinheitlichen).Eine Systemvariable zum Abschalten der Griffeditierbarkeit nur für den aktuellen Maßstab gibt es meines Wissens nicht, man könnte höchstens die Grifffunktionalität komplett deaktivie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : markieren von Objekten beim kopieren, verschieben
Mottlinger am 05.11.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,bin Neuling in Sachen Forum konnte mir immer durch lesen weiterhelfen, aber jetzt habe ich ein Problem.Beim verschieben oder kopieren kann man normalerweise mehrere Objekte markieren, das funktioniert bei mir nicht mehr.Das heist, habe ich das erste Objekt markiert und möcht ein zweites markieren, ist das erste wieder unmarkiert.Ich hoffe es ist klar was ich meine.Hat jemand eine Idee was das ist?Dank für die Hilfe.Mottlinger
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Systemfehler
dr-nikolai am 20.08.2012 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Hinnerk,was passiert, wenn sich jemand anderes an dem Rechner anmeldet und dann ACAD startet? Wenn das funktioniert, kann man das Problem schon mal einschränken und die nächsten Schritte einleiten.In Deinem Profil habe ich unterschiedliche Programmversionen gesehen (2011 und 2012). Ist bei der Installation der einzelnen Autodesk-Komponenten chronologisch vorgegangen worden? Wenn man z.B. nach einer 2013er Installation eine 2011er nachinstalliert, kann das zu einigen Problemen führen.----------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |