Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : 2d- 3d!!!!?
Huebi am 23.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Barbara, nachdem ich in VBA schon mächtig rumprogramiert habe um AutoCAD Objekte in frei definierte BKS-Ebenen zu projezieren (verschieben), habe ich heute früh Deinen Beitrag zum plätten von Zeichnungen gelesen und natürlich gleich ausprobiert. Der erste Gedanke war, das Verschieben in ein Makro zu packen: ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1E99;_move;_all;;0,0,0;0,0,-1E99; Irgendwie mag das aber AutoCAD nicht - der Bildschirm zuckt, mein Augenlied auch, aber der Plattlinger mag einfach nicht funktionier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Hardware für 3D
xem am 24.10.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,wenn möglich bitte mal eine Datei zum testen hochladen. Es muss kein ganzes Projekt sein. Einfach mal was zusammen kopieren oder wichtige Daten löschen. Die Datei sollte dann aber immer noch euer System ins stocken bringen.Damit könnten wir überprüfen ob es an der Datei liegt oder ggf. an eurem System (Treiber, Einstellungen etc.).Bessere Hardware wird auf jeden Fall sehr teuer und um dein System deutlich zu verbessern wären die besten Komponenten die erste Wahl.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Admin-Image verschieben
SNOOP_69 am 22.05.2015 um 10:32 Uhr (1)
hat jemand Erfahrungen mit dem verschieben eines Installations-Images von einem Server auf einen anderen?Ich möchte Images von einem (örtlich getrennten) Firmen-/ und Serverstandort zu einem anderen übertragen (sprich über das Inet verschieben) um an dem zweiten Standort ebenfalls Installationen machen zu können. Ich möchte die Installation nicht über die Inet-Leitung laufen lassen und deshalb die Images vorab (übers Wochenende) auf einen lokalen Server kopieren.Im Moment befürchte ich, dass sich die physi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut Position fixieren
marto am 26.06.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hi folgendes Frage:Ist es Möglich Attributpositionen von Blöcken zu fixieren, so das ich zB "battman" anwenden kann und diese Attribute nicht in die Ursprüngliche Position zurückfallen.Ich habe diverse Blöcke deren Attribut-Position ich angepasst habe oder noch angepasst werden muss. Gibt es einen einfacheren Weg als jedes einzeln zu verschieben oder kann ich 25 von 80 blöcken markieren und gleichzeit in die gewünschte Position verschieben?mfg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 10:39 Uhr (0)
Nee, wirklich nicht ! Und wenn defun´s Lisp das ist was du brauchtest wundere ich mich über deine "Problembeschreibung", aber egal.Habe ich eben völlig daneben gelegen was das angeht, das passiert schonmal.PS: Wie kommst du darauf ? Ich habe mir nun wirklich Mühe gegeben, sogar 2 "Klick-für-Klick" Wege fürdas Verschieben notiert - das einzige was ich kritisiert hatte war das der Vater nicht mit sowas belästigt werden sollte ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 12.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
meines Wissens muß man bei Winkeln von 0, 90, 180, 270 einfach nur ORTHO einschalten und einen Punkt wählen, dann einfach 5 eingeben, in die Richtung zeigen in die man es verschieben möchte und mit Return bestätigen. Also, eingabe wie folgend. 1. Punkt zeigen 2. 5 eingeben 3. Return drücken. Ist in meinen Augen genau so schnell wie einen Button zu drücken bei dem auch ein Punkt abgefragt wird, ist aber sicher Ansichtssache. Ich hab nun alles zu diesem Thema gesagt, wünsche euch ein schönes WE. ------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur u. Umgrenzung findet keinen internen Punkt...
CB_ am 06.07.2004 um 10:01 Uhr (0)
Mögliche Lösung gefunden... - LIMITEN wars nicht - Linienzug war sichtbar - an den Z-KOs lags auch nicht im Weltall war der Plan zwar nicht gezeichnet, dafür im Gauss-Krüger System... Ich habe auch das BKS verschoben bevor ich die Schraffur zeichnen wollte, ging auch nicht ABER folgendes hilft: bks verschieben BEVOR die Schraffurränder gezeichnet werden Layer isolieren altenativ die Sys-Variable SNAPBASE verschieben Danke für die Tipps !!! MfG Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
E-Boy am 28.02.2013 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cica:Hallo,Ich muss Objekte von einem Layer zum Anderen verschieben,Die Objekte wählen und über die Eigenschaften den Layer wechseln.Zitat:Original erstellt von cica:und das auch von einer Zeichnung zu einer anderen. Geht das? ich habe noch Das kannst Du entweder über Wblock machen oder aber mit Strg+c------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position der Attribute in einem Block nachträglich verschieben ?
fuchsi am 06.05.2004 um 13:02 Uhr (0)
entweder einfach nur mit den grips, da kannst du direkt die attribute verschieben oder mit dem befehlszeilenmodus des befehls Befehl: -attedit Attribute einzeln editieren? [Ja/Nein] J : Blocknamenspezifikation eingeben * : Spezifikation für Attributbezeichnung eingeben * : Spezifikation für Attributwert eingeben * : Attribute wählen: 1 gefunden Attribute wählen: 1 Attribut(e) gewählt. Option eingeben [WErt/Position/Höhe/WInkel/Stil/Layer/Farbe/Nächstes] N : p Neuen Texteinfügepunkt angeben keine Änd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
Bernhard GSD am 09.04.2019 um 22:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:[B]Wenn du die führende Software in dem Thema (BricsCAD) nimmst, dann sind die extrem nah an "identisch"Ja, die Richtung passt ja (im Vergleich zu ZWcad vor ein paar Jahren), aber "Extrem nah an idientisch" sehe ich noch nicht. Das fängt bei so simplen Dingen wie dem Farbschema z.B. bei Werkzeugkästen und Menüs an.Und ich fürchte, dass sich viele Visual-Lisp-Komponenten nicht so leicht umstellen lassen. Und ein ACAD-BCAD LISP-Fachmann für die Umstellung ist bei uns defint ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : letzten Befehl wiederholen - mit Optionen
walter.f am 01.09.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo!Bei mir ist das Verhalten im Kontextmenü unverändert (gegenüber 2007 und 2009; 2004 weiß ich nicht mehr ). Wenn ich den Befehl komplett abgearbeitet habe (z.B. Flächen verschieben bei Volkörperbearb) kommt der Befehl als erster im Kontextmenü (Wiederholen Flächen verschieben). Breche ich den Befehl ohne ein ordentliches eXit ab oder benutze ich die RMT, erscheint der übergeordnete Befehl Volkörperbearb. Oder meintest Du was anderes?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo an ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ändern zusammengesetzter Objekte
Barbara33 am 24.09.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Meine Schwierigkeiten liegen im Ändern. Mit "Differenz" entferne ich von einem Quader einen eingeschnittenen Körper. Nun will ich die Lage des Subtrahenten ändern. Das geht aber nicht. Und aus der Hilfe werde ich auch nicht schlau. In der AutoDesk-Hilfe (da drinnen) steht: Ändern der ursprünglichen Komponenten zusammengesetzter Objekte: Wenn die Eigenschaft Protokoll auf Aufzeichnen (Ein) eingestellt ist, (usw.)Wo kann man das einstellen? Ich kann Protokoll nur auf "Keine" oder "Datensatz" stellen, w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben in X/Y-Ebene ohne Z-Werte
fips am 28.02.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank, bei deinem Macro flutscht das Objekt allerdings auf Z-Höhe Null. Die Z-Höhe soll jedoch unverändert bleiben. Es handelt sich um denselben Effekt der entsteht, wenn man beim Schieben für den Zielpunkt den Punktfilter .xy verwendet und die Abfrage nach dem fehlenden z-Wert mit @0,0 beantwortet. Also in der Draufsicht was von Punkt zu Punkt verschieben, die unterschiedliche Z-Werte haben. Siehe beigefügte Zeichnung. Hintergrund: Holzler arbeiten gerne in Ansichten und werden mit Sprüng ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz