Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 20.04.2015 um 20:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:Derzeit kann ich leider garnicht weiterarbeiten da das mit dem Einfügen überhaupt nicht klappt, da ich derzeit eigentlich nach Augenmaß verschieben muss.Reden wir jetzt vom (ver)Schieben oder vom Einfügen?Beschreibe doch mal bitte Schritt für Schritt, was du machst ... (evtl. auch mal eine Kopie dessen, was im Befehlszeilenfenster steht hier hochladen).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben in X/Y-Ebene ohne Z-Werte
fips am 28.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, beim Verschieben von 3D_Objekten in Ansichten berücksichtigt ACAD auch die Z-Koordinate des Zielpunkts und verursacht oft unerwünschte Sprünge in Z-Richtung. Ich habe in allen Ansichten X/Y in die Ansichtsebene gelegt, auch bei Vorder- oder Seitenansichten. Lösung bisher: bei der Zielpunktabfrage .xy von klick @0,0. Zum einfacheren Handling habe ich mir folgende Schieben-Schaltfläche gemacht, die jedoch nicht ganz durchläuft (@0,0 wird nicht angenommen). Macro:^C^Cwahl schieben v;;.xy @0,0 Vielleic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster ?
SLF am 17.04.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, ich (Gelegenheitsnutzer und neu in ACAD 2005) überarbeite gerade eine Zeichnung. Im Layout sind mehrere "Ansichtsfenster" vorhanden. Nun wollte ich ein Ansichtsfenster verschieben, bin mir aber gar nicht sicher, ob es ein Ansichtsfenster ist. Es hat keinen Rahmen, aber mit einem Doppelklick gelange ich in den Modellbereich (links unten) wird das Symbol xy-Achse angezeigt. Dies geschieht gleichzeitig in drei weiteren "Ansichtsfenstern" ohne Rahmen.Wie kann ich die "Ansichtsfenster/Objekte" verschiebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Deinstallation Autodesk Plant Design Suite 2014
TEDM am 05.07.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir zu Testzwecken die Autodesk Design Suite 2014 Englisch runtergeladen. Nun möchte ich die Software wieder deinstallieren.Ich habe eine Linzenz für die Factory Design Suite 2013 in der es einen Unistaller gibt, der sämtliche Ordner und Dateien löscht.Bei der Plant Design Suite 2014 finde ich diesen nicht.Muss ich wirklich alle Komponenten über die Systemsteuerung einzeln deinstallieren??Weiß hier jemand Rat?????------------------MfGTEDM

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe in Unterobjekten
fips am 17.09.2009 um 00:03 Uhr (0)
Hallo,was willst du mit den heißen Griffen machen? Falls du sie verschieben/strecken willst gäbs auch die Möglichkeit, dies über den normalen "schieben"-Befehl zu machen: Objektwahl "Fenster" von links nach rechts oder f, dann kannst du mit gedrückter Strg-Taste mehrere Fenster aufziehen und die gewünschten untergeordneten Objekte auswählen und anschließend verschieben.Das Protokoll muss ev. ausgeschaltet sein: "brep" und dann gibts noch den Filter für die Wahl der untergeordneten Objekte: SUBOBJSELECTIONM ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie editieren
heidi am 25.02.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen, eine Linie besteht aus einer Geraden mit einem Anfangs- und einem Endpunkt. Willst du aus der Linie nun zwei Linien machen, musst du sie zuerst brechen und dann erst kannst du diesen neuen Punkt (genauer gesagt zwei Punkte) verschieben. Der mittlere Anfasser in der Linie, den AutoCAD dir bietet, ist nur dafür da, um die gesamte Linie zu verschieben. Über die anderen beiden Anfasser kannst du jeweils die Linie strecken oder kürzen. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Wie lösche oder verschiebe ich Griffpunkte bei Blöcken, und ist dies nur möglich bevor ich einen Block erstelle, oder auch noch danach?Wie wäre folgender Vorschlag: setze an wichtigen Punkten - Punkte. Diese kannst du über Format - Punktstil "unsichtbar" machen, bzw. die Größe und das Aussehen bestimmen. Es gibt dafür einen snap und du kannst durch Neudefinition des Blocks Punkte ergänzen, verschieben oder entfernen. Simpel aber gut! (machich sogar im 3D)Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : exportpdf kann Datei nicht überschreiben
cadffm am 16.12.2016 um 09:27 Uhr (1)
Bis auf einen theoretisch möglichen Sonderfall wurde dies ja bereits beantwortet: Per Drucken überschreiben funktioniert ja.Um Autocad und Komponenten auszuschließen: Kannst du die vorhandene Datei auch einfach umbenennen in dem Moment nach dem ExportPdf meint die Datei könnte nicht überschrieben werden? Ich nehme mal JA an?PS: Der Befehl erstellt heute bei mir überhaupt keine Datei, kann also nichts testen zu dem Thema, lach.Acad bereits in W.Stimmung bei mir.------------------CAD on demand GmbH - Beratun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tausche BlockA gegen BlockB
surfen281 am 12.11.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Leute!Hab trotz Recherche ("block tausch") nichts gefunden, das mir wirklich weiterhilft. Dabei denk ich, ist die Lösung wahrscheinlich gar nicht so schwierig!? (bin wahrsch. schon Betriebsblind!?)Ich möchte eine BlockA gegen einen BlockB in einer Zeichnung tauschen, ohne WBlock! BlockA und BlockB liegen in einer Zeichnung.....Es geht um Komponenten eines Bauteils, die bei Bedarf rasch ausgetauscht werden sollen.Gibts da eine elegante Lösung?Liebe Grüße, mARTin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Legendengenerator
cadffm am 07.12.2015 um 18:25 Uhr (1)
Habe es noch einmal gelesen und das Bild angeschaut, aber es bleibt dabei.Um so ein Werkzeug extrem schlank zu halten wäre es durchaus sinnvoll die " Bausteine " als Block in einer DWG vorzuhalten,man klickt dann die benötigten Komponenten/Bausteine an und das Tool erstellt anhand von einer noch zu bestimmenden Eindeutigkeit die Reihenfolge der Elemente her und daraus die Legende.Reihenfolge könnte anhand der Blocknamen erfolgen, welche je nach Thema gleich anfangen,die Reihenfolge der Themen wird extra fe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von Blockobjekten
Andreas Kraus am 15.01.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich in einer Blockdefinition alle Objekte auf Layer 0 habe und den Layer ausschalte auf dem das Insert eingefügt ist, werden alle diese Objekte ausgeblendet.Geht sowas auch mit anderen Layern oder kann das nur der Layer 0 ?Ich möchte gerne einzelne Komponenten eines Blocks ausblenden können (also verschiedene Layer) und wenn ich den Einfügelayer ausblende soll alles weg sein (wie bei Layer 0). Mit Dynamischen Blöcken und Sichtbarkeit möchte/darf/kann ich hier nicht arbeiten.DankeAndreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BKS mit WKS tauschen ??
Thomas Rausch am 24.02.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten) z.B.: _align Objektwahl: ALLE erster Ursprungspunkt: 0,0 erster Zielpunkt: Gebäudeecke zweiter Ursprungspunkt: 0,100 zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert keine Skalierung fertisch oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen nur das WARUM erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz