|
Rund um AutoCAD : Linien aufbrechen um sie zu verschieben
Kramer24 am 07.11.2016 um 16:11 Uhr (5)
Mit dem Befehl BRUCH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
CADuceus am 01.03.2018 um 14:10 Uhr (15)
Edit: Diese Antwort stimmt doch nicht. Es ist eine andere Variable als PICKAUTO. Die Funktion heisst PICKAUTO (bzw. "Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen").Ermöglicht es die Auswahl ohne Befehlsaufruf und Objektfang zu verschieben.Auf 0 setzten oder unter Optionen/Auswahl den Haken rausnehmen. ------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 01. Mrz. 2018 editi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
j.verfuerth am 12.03.2018 um 10:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,muss wegen eines Jobwechsels von Bentley Microstation auf Autocad 2018 umsteigen und probiere mich gerade an der Testversion. Folgendes Problem: Ich möchte in der Weltansicht ein Objekt nur in die Z-Richtung verschieben. Dazu will ich zum einen einen Basispunkt an diesem Objekt angeben, zum anderen den Abstand in Z-Richtung über einen Fangpunkt der nicht auf der Achse liegt festlegen. Sprich es soll nur die "Z Differenz" zwischen Basispunkt und Fangpunkt übernommen werden. Bin mit allen bish ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Zeichnung12.txt |
Rund um AutoCAD : dynamische Block: seltsames Verhalten
-sauer am 24.06.2024 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Leute,ich steh mal wieder auf dem Schlauch.Ich hab einen Dynamischen Block erstellt (Höhenplan-500-GEF.dwg) der rechts und links Punkte zum verschieben hat. Problem: Zeichnung 12.dwg beim einfügen des Blockes sind die Punkte komischer Weise zum verschieben auf der horizentalen Linie oben in dem Block selber sind sie da wo sie eigentlich sein sollten in dem vertikalen Strich... selbst wenn ich den Block neu einfüge und dann sage (Block neu definieren) ändert sich die dyn. Funktionen nicht... wie kann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dezimalstellen runden
cadteufel am 04.08.2004 um 14:56 Uhr (0)
hi forum,das wäre ja wohl ein wenig dreist, oder?Ich bin super dankbar, wenn man das Know-How hier nutzen kann, aber wohl doch ehrenhaft.vielleicht eine Erklärung:Jeder in der Softwareentwicklung weiß, das man nicht wegen jedem Anwenderwunsch gleich die aktuelle Entwicklungsumgebung verlässt um in einer anderen Funktion ein weiteres Feature einzuarbeiten.Hier ging es nur darum einem Acad-Anwender schnell zu helfen, der auch schon die Routine zum Textabrunden kannte. Also nichts für ungut. Unsere Applikatio ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
oandres am 12.09.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, in einem anderen Beitrag wurde mir bereits erfolgreich geholfen beim Verschieben von Punkten in der Z-Achse. Diese Punkte bilden die Basis einer oder mehrerer 3D-Polylinien. Wenn ich nun die Punkte entsprechend verschoben habe, liegen die eigentlichen Stützpunkte der 3D-Polylinie entsprechend über oder unter den geänderten Punkten. Gibt es eine Möglichkeit die Punkte mit den Stützpunkten der Polylinie zu verknüpfen, so dass eine Verschiebung der Punkte in der Z-Achse auch die Stützpunkte der Polyli ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mit Mehreren Nutzern in einem Plan arbeiten!?
-Rene- am 29.07.2003 um 15:38 Uhr (0)
aber wie mach ich dass genau? 1. ich habe eine Architekten Zeichnung die alle Benutzer benötigen, und auch bei allen immer auf dem gleichen Stand sein soll, d.h. ich hinterlege sie als xref, oder? 2. dann erstelle ich eine Zeichnung z.b. EG-E (Erdgeschoss Elektro) und EG-S (Erdgeschoss Sanitär), und beide greifen auf die gleich Architekten Zeichnung zu!? habe ich dass so richtig Verstanden? Dann ist ja wieder eine schreibgeschützt. 3. Sollte in der E Zeichnung auch die aktuellen Sanitär Komponenten zu sehe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dyn. Block und Datenextraktion
cad4fun am 30.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Also wirklich brauchbar für meine zwecke ist der dynamische Block absolut nicht. Ich will einen Text in einem Schriftfeld, der die Größe der Schraffur beinhaltet und mit Datenextrakt ausgewertet werden soll. Dieser Text soll auch verschiebbar sein.V1 Attributstexteigenschaften Konstant und Pos.sperren JA, Rest NEIN: Text wird richtig angezeigt, lässt sich nicht verschieben, Auswertung mit DATENEXTRAKT funkt nicht, da immer gleiche Fläche ausgegeben wirdV2 Attributstexteigenschaften Pos.sperren JA, Rest NEI ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
Ingo Struck am 20.07.2012 um 08:28 Uhr (0)
Hallo E-Boy, Zitat:Ja, mit Strg und den Pfeiltasten.genau das funktioniert bei mir nicht, sondern es tritt der bereits von carmelli76 geschilderte Effekt mit dem kleinen Kreis auf, der mit jedem Druck auf eine Pfeiltaste auf dem ausgewählten Objekt umherhüpft. Hierzu ein Screenshot im Anhang. Die Hilfe, aus der Du zitierst gehört evtl. zu AutoCAD 2013 LT? In der Hilfe von unserem AutoCAD 2009 LT habe ich unter "Verschieben von Objekten" nichts vergleichbares gefunden. Scheinbar funktionierte das Verschiebe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
---Danny--- am 09.10.2016 um 14:33 Uhr (1)
@ jupaJo... sehr sehr geil... das funzt prächtig für den Zweck, den ich beschrieben habe. Genau das habe ich dafür gesucht, aber trotz aller Google-Suchen nie gefunden. Vielen Dank!!! Wahrscheinlich hatte ich nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet.Für den von mir beschriebenen Zweck ist auch ok, dass dieser Befehl die Objekte nicht kopiert, sondern vom Papierbereich in den Modellbereich verschiebt - also am Quellort ausschneidet.-- Gäbe es denn auch die Möglichkeit, dass kopiert wird (anstatt zu versch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
j-sc am 07.08.2003 um 11:28 Uhr (0)
Variable PICKSTYLE?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
tomek am 10.05.2006 um 09:49 Uhr (0)
und wenn Du O-Fang auschaltest?------------------cad em all
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
hlscad am 16.04.2013 um 10:42 Uhr (1)
klappt !!! :-)Dankeschön
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |