Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
j-sc am 01.03.2006 um 11:25 Uhr (0)
Irgendwie schon - ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
quack33 am 28.08.2009 um 11:17 Uhr (0)
Das ist ja der Hammer! Vielen Dank für den Tipp

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
cica am 28.02.2013 um 12:12 Uhr (0)
sorry - erfragt mich NICHT nach der neuen Zeichnung!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 08.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
Vielen Dank,ich habe es gefunden und umgestellt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blind beim Verschieben und Kopieren
cadffm am 28.01.2004 um 08:21 Uhr (0)
DRAGMODE auf 2 stellen... - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt auf anderen Layer verschieben
Gotti am 25.04.2005 um 15:36 Uhr (0)
Besten Dank! Es funzt wieder

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Sektchup export DWG in ACAD verwenden / Zusammenarbeit möglich?
marianl am 02.02.2023 um 11:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite immer mehr und recht gerne mit Sketchup 2022. Hier kann man Grundsätzlich DWGs exportieren und importieren. Wenn ich in ACAD die DWG öffne sind die in Sektchup erstellten Gruppen und Komponenten mit korrekten Maßen da, es handelt sich dann aber um Blockreferenzen und diese bestehen, im Blockeditor geöffnet, aus einzelnen Linien. Wahrscheinlich ist meine Frage: wie kann ich in Sektchup gezeichnetes importieren sodass es von ACAD wie ein in ACAD erstellter Volumenkörper verwendet u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur Problem
Hechemer am 04.10.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe das Forum durchsucht und nichts zu meinem Problem gefunden (Alibi )....Also: Ich habe ein simples Rechteck gezeichnet, dann habe ich eine Tür und 3 Fenster platziert. Beim erstellen der Schraffur werden die platzierten Komponenten als Inseln erkannt und AutoCAD schraffiert drum herum. Soweit so gut...Sobald ich mit der Layertechnik sage: nur 1 Fenster oder nur 2 Fenster sind hinter den ausgeblendeten Objekten Lücken der Schraffur zu sehen. Kann man das so einstellen dass ich mit der L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 21.04.2015 um 07:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:... mit STRG+X ausgeschnitten und dann mit STRG+V eingefügt. Wenn Dein Ziel darin besteht, Objekte zu verschieben, ist das eine völlig ungeeignete Methode. Mach es so wie oben von mir beschrieben.Nun allerdings klappt beides nur noch mit den Koordinaten.Und das ist auch gut und richtig so. Wie Du die Koordinaten eingibst (Du mußt dem Rechner ja sagen. von wo nach wo soll geschoben werden), hängt von der konkreten Situation ab. Beschäftige Dich erst mal mit den Möglichkeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blöcken und Einfügelayer
uwe2901 am 01.04.2014 um 11:01 Uhr (1)
Grund der Nachfrage ist, das unser Auftraggeber darauf besteht das Blöcke nicht den Layer 0 beinhalten dürfen, sollen wie auch immer. (eigentlich blödsinn)Somit sollen alle Blöcke den entsprechenden Einfügelayer enthalten.Desweiteren muss ich aus einer dgn-Datei (3D) eine dwg-Datei machen. Bei dieser Umwandlung (umspeichern) werden die verschiedensten Komponenten zu Blöcken umgewandelt und enthalten wieder den Layer 0.Da ich durch auflösen dieser Blöcke sämtliche Volumenkörper verliere ist die dwg (3D) nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Welche Hardware für ACAD 2006
checkov am 28.12.2005 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei mir nen neuen CAD Rechner zusammenzubauen.Bei der Auswahl der Komponenten bin ich mir noch nicht schlüssig.Als Prozessor schwebt mir im Augenblick ein AMD Athlon64 X2 3800+ S939 2GHz Manchester mit DualCore vor. Meint ihr es lohnt sich ne DualCore CPU zu nehmen? Ich arbeite oft mit mehreren ACAD Sitzungen gleichzeitig, da wäre DualCore doch von Vorteil, oder?Zu welchen Chipsätzen würdet ihr bei Mainboards tendieren?In sachen Grafikkarte habe ich im Augenblick ne 256MB GF ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PC mit 12 GB Ram, 64 bit ist zu langsam.
Tanja R. am 02.12.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich habe hier einen neuen Rechner auf dem ich AutoCAD 2010 installiert habe. Der PC ist ausgestattet mit einem Intel (R) Core (TM) i7 CPU 930, 2,80GHz. 12 GB Arbeitsspeicher, 64 bit, Windows Leistungsindex 5,9. Die Grafikkarte ist eine NVIDIA Quadro FX 3800 mit Treiberversion 197,28 ach und Win 7 Pro. Ich hatte mir irgendwie mehr von dem Rechner erhofft, denn viel schneller als mein alter mit 32 bit läuft er nicht. Zum Beispiel bei Befehlen wie dem Steeringwheel würde ich sogar sage ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf anderes Layer verschieben
pfilz0 am 08.09.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,Danke für eure Antworten. Das verschieben auf Layer 0 hat leider auch nichts geändert. XLIST zeigt mir auch an, dass der Block auf dem "falschen" Layer ist, aber ändern kann ichs trotzdem nicht.Ich dachte eigentlich, dass die Blockreferenz Layer-unabhängig ist, und wenn ich etwas einfüge (soz. eine Instanz des Blocks), dies dann auf dem jeweils aktuellen Layer geschieht.Gelöst habe ich das jetzt indem ich den Block aufgelöst habe, und dann auf dem richtigen Layer wieder neu zusammengesetzt.Ihr seht i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz