|
Rund um AutoCAD : Attributinhalte innerhalb eines Blockes verschieben
CAD-Office Leipzig am 26.06.2015 um 12:43 Uhr (1)
Ah ... ok ... werde ich mal testen und melde mich zu ggb. Zeit, ob es geklappt hat.Lieben Dank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
bbernd am 19.07.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Stefan,Schade das es nur Pixelweise geht, sonst hätte man schön pro Tastendruck z. B. 10 mm verschieben können.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 07.10.2003 um 12:52 Uhr (0)
das gleiche... naja, lassen wir es ruhen ! und legen es in die Schublade "Istnunmalso.de" ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
RoSiNiNo am 07.10.2003 um 12:46 Uhr (0)
Ich hatte bei deiner Bemaßung das gleiche Problem, probier es einmal damit. ------------------ Roland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
Dig15 am 05.06.2009 um 11:20 Uhr (1)
Kannst Du das Modell komplett in die entgegngesetzte Richtung verschieben?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem im Absatztext
CADmium am 20.02.2004 um 12:45 Uhr (0)
ja, hat ich falsch gepostet , danke fürs verschieben CADffm! Hab schon berichtigt. Wennn s das war, krieg ich ich aber die U s! Thomas ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben/kopieren
sunboon am 08.07.2014 um 10:52 Uhr (1)
OSNAPCOORD war auf dem Wert 0. Habe es jetzt auf 1 und funktioniert wieder so, wie ich es kenne. Vielen herzlichen Dank Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : attr verschieben
cadffm am 09.03.2004 um 16:08 Uhr (0)
Im grunde garnicht, dafür müßte man xtra was programmieren, was fertiges fällt mir da aber nicht ein. ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d Schieben
KORTI am 16.05.2003 um 10:17 Uhr (0)
Besteht die Möglikeit 3d Elemente im Grundriss mit der Maus zu verschieben(Koordinaten sind nicht bekannt) und dabei die Z-Achse auszuschliessen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
mathias fey am 03.06.2021 um 12:01 Uhr (1)
Ich gebe dir mal ein Bild. Es ist der sechste(6) "Knopf" von rechts, der mit den Schloß auf/zu.------------------viele GrüßeMathias
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Z-Koordinaten
Tim Schulze am 10.03.2016 um 13:53 Uhr (15)
Die Frage war auch eher Sarkastisch gemeint Und Danke!Wenn die P-Linien lassen sich nicht so einfach auf 0 Verschieben...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3D-Strecken 2 mal Fensterauswahl
jupa am 15.01.2014 um 07:02 Uhr (15)
Hallo Siegfried, mein Gedanke dazu wäre, über das Macro zwei Operationen nacheinander auszuführen (Verschieben der Unterobjekte und Verschieben der Blöcke), wobei jedesmal die gleichen Eingabewerte für Auswahlfenster und Streckvektor benutzt werden. Nur um das Prinzip zu testen als LISP-3Zeiler (sehr grob and dirty):(defun c:3D-Strecken () (setq p1 (getpoint "
Erster Eckpunkt Auswahlfenster")) (setq p2 (getpoint "
Zweiter Eckpunkt Auswahlfenster")) (command "subobjselectionmode" "0")(command "_move" "_s ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Intelligente Linie!!!
Schmierpapier am 11.12.2008 um 06:45 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Diese Art von Linien hatte ich auch schon mal gesehen. Ist das einfach diese zu Editieren bzw. Herzustellen?Ich muss ja fast jede neue Verbindung zwischen den Komponenten anders benennen. Z.B. "Silo 45 - Weiche X 235".Deswegen hatte ich an einen Block gedacht mit Attribut. Beim Einfügen fragt er mich nach einer Eingabe für diese Linie. Nur möchte ich den Text je nach länge der Linie mehrfach sehen.Einen Linie mit einem Text-Attribut herstellen kann ich ja. Nur das dieser Text mehrfach ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |