Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
joern bosse am 09.05.2011 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Alfred,da kann ich nur bestätigen was Andreas bereits geschrieben hat, wenn bereits Blöcke mit der Höhe 0.0 dabei sind wird der Wert Null, eingegeben im Eigenschaftenfenster unter "Position Z" nicht auf alle übertragen. Im Eigenschaftenfenster ist nach der Eingabe gleich wieder der ***Sternchen-Anschrieb für verschiedene Werte zu sehen.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verschieben
cadffm am 18.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
dann wähle sie dioch einfach nicht aus !?ein großes Kreuzenfenster über alle Objekte und anschließend (wärend der Objektwahl) dieObjekte die nicht geändert werden sollen, mitgedrückter Shift-Taste demarkieren oder ein"e" eingeben - dann ist der Modus "Entfernen"bei der Objektwahl aktiv. (h = hinzufügen)Evtl Hilft dir auch Mehrfach Strecken (ab 2006)oder in älteren Versionen MSTRETCH aus den ETools

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 02.03.2020 um 18:12 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die Punktfilter innerhalb von Makros zum achsbezogenen Schieben verwenden. Folgendes Makro (hier am Bsp. von x) soll dafür verwendet werden:^C^C_move;.yz;@0,0,0;Systemvariablen:Ortho "Ein"; Dynmode "0; OSNAPZ"0")Offensichtlich wird die Z-Koordinate des Zielpunktes beim "Ablegen" der Objekte nicht ignoriert (z.B.bei X-Refs in anderen Ebenen oder Netzen), so daß eine Verschiebung in Z-Richtung erfolgt.Vorab vielen Dank für Eure UNterstützung.VGFalk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : leidige Thema GK -> UTM
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 13.01.2016 um 11:51 Uhr (1)
Danke Roman!Wir kamen bislang immer drum herum, dadurch das wir dieses Tool nutzen konnten..Momentaner Wert in GKRechtswert 4419333.8987Hochwert 5810615.4086Wird mit den Einstellungen...Quelle: DHDN/3.Gauss3d-4Ziel: ETRS89.UTM-32...nicht lagerichtig eingefügtRechtswert 0073.... - manuell 32000000 nach rechts verschieben 3273...Hochwert bei ca. 57.....sollte aber ca. hier liegenRechtswert 3262....Hochwert bei ca. 58.....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : JPG fest in Layout einbinden
Bernd P am 17.06.2010 um 12:07 Uhr (0)
Servusnaja 2 Stunden nur für ein Logo, wenn es nicht dein eigenes ist?Versuch es als OLE (copy+paste aus z.B. Irfanview) früher war verschieben und skalieren mies, jetzt scheint* sie etwas besser*muss selber mal testen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
charlieBV am 21.11.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hi,ich habe ja gesagt, dass es jedem selbst überlassen ist, wie er es macht. Nur wir müssen davon ausgehen, dass der Fragesteller ein Autocad-Neuling ist... (immer das schlimmere annehmen!) und da wollte ich ihn nur auf die möglichen Fallen hinweisen. (also, wenns geht diskutieren wir darüber nicht weiter).------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
fips am 14.07.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Marco,Da frag ich mich aber, warum man dem ha.si zunächst mal völlig andere Tips gibt und da sind ja ein paar ganz versierte Leute dabei ... Das Verhalten des Cursors nach Bestätigen der Verschiebung ist ja schon seltsam und ich habe da immer zugegeben etwas vorschnell auf die esc-Taste gehämmert. Aber für die besagte "Sollwert"-Funktion beim Strecken finde ich in der Befehlszeile keinerlei Hinweise.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

FORUM_SKRIPT.txt
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 18.05.2021 um 15:29 Uhr (1)
Hallo, ich sende euch mal das Skript im Anhang mit.Auswertung aus dem Befehlsfenster sende ich als log mit.ich hoffe, es klappt auch mit den Anhängen   Liebe Grüße[Diese Nachricht wurde von deadmau5er am 18. Mai. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von deadmau5er am 18. Mai. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

ausrichtungsparameter.dwg.txt
Rund um AutoCAD : Ausrichtungsparamter auf Blockbasispunkt
joeycool am 04.05.2011 um 14:05 Uhr (0)
Klar Rübe, kuckst Du:Bei dem Block liegen der Ausrichtungsparamter und der Basispunkt aufeinander, und damit ist es schwer zu steuern, welchen man gerade erwischt.Das Problem, der Basispunkt sollte an dieser Stelle bleiben, und der Ausrichtungsparamter eigentlich auch.Wie kriege ich bei der Blockdefinition den Basispunkt zum Verschieben deaktiviert, dann könnte ich stattdessen einen extra Verschiebeparamter an einer anderen Stelle setzen.Joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Block-Einfügepunkt einstellen bei wblock
Bernd Cuder am 12.03.2003 um 10:46 Uhr (0)
Zweiteres, Datei öffnen und mit Befehl Basispunkt einen auswählen Alternative wäre die Objekte vor Wblock so zum Ursprung verschieben das Ursprung Einfügepunkt ist und dann Wblock ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applikation für lineare Bemaßung [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 12. März 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Melder_Doppelboden-Standard.zip
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block: ATT zusammenfassen zum verschieben
Kirsten H. am 19.08.2011 um 10:51 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen!Hab natürlich wieder erst mal im Forum gesucht, aber nix wirklich passendes bis jetzt gefunden.Folgende Aufgabe bekomme ich nicht hin:Ich möchte einen dynamischen Block erstellen, bei dem oberhalb des Symbols (z.B. ein Brandmelder) zwei Attribute stehen die separat eingeben werden können, aber dann zusammenhängend verschoben werden sollen.Also zur Verdeutlichung:ATTRIBUT 1 / ATTRIBUT 2Attribut 1 = Meldegruppe/ = einfacher, einzeiliger TextAttribut 2 = MeldernummerWenn ich versuche die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Tiff-Dateien mit DJ 1050 c
CADdog am 02.09.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,nun dieses Thema gehört wohl doch eher ins windows-Forum, vielleicht will es ein mod mal verschieben?Du musst offenbar noch dem TIFF eine Anwendung zuordnen.was passiert, wenn du im Explorer einen Doppelklick auf ein TIFF machst?achso: bei 500 TIFF wird das aber bestimmt eng mit nur einer Rolle oder?------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : BEFEHLSZEILE AutoCad 2007
bikerholic am 17.03.2010 um 13:01 Uhr (0)
es besteht auch die möglichkeit wenn die fenster bzw. werkzeugkästen "gelockt" sind sie zu verschieben undzwar in dem man bevor man sie angeklickt die Strg-Taste gedrückt hält und dann das zu verschiebende fenster bzw. werkzeugkasten wählt hebt dies vorrübergehend die lookui einstellung aufgruß björn ------------------Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere,haetten die Reichen sie nicht den Armen ueberlassen.[Paul Lafargue]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz