|
Rund um AutoCAD : MTEXT ist jetzt eine Blockreferenz?
cadffm am 13.01.2017 um 17:02 Uhr (1)
Aus Acad-Sicht klingt das wie ein Märchen, aber von den Besonderheiten in Mechanical Desktop habe ich keinen blassen Schimmer.Du erwähntest den Befehl:Reihe, damit erstellt man eine Anordnung,diese Anordnung ist intern ein Block!Strg+1 nennt das Objekt Anordnung..[edit: Sehe jetzt erst die alte 2006 Version, in dieser ist Reihe noch ein Kopierbefehl, keine Anordnung, kein Block.]Daher würde es evtl. etwas bringen: Neue Datei erzeugen, einen Mtext erstellen ++was immer du noch damit machst , speichern.Datei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim kappen nach dem Befehl Reihe in 2012
geddo am 21.06.2011 um 17:13 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem in AutoCAD 2012.Ich habe einen Volumenkörper mit den Befehl Reihe mehrfach in die Höhe kopiert. (rechte Maus auf Elemente = Anordnung Rechteckig) Ich möchte nun die Anordnung an einer schrägen Linie kappen.Leider funktioniert das nicht. Wie kann ich den die Anordnung wieder freisetzen so das ich jedes Teil einzeln kappen kann? Die einzelnen Teile sind definitiv Volumenkörper.Vielen Dank ------------------Gruß geddo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2021, Hintergrundfarbe bei Anordnung bearbeiten
emge am 10.05.2021 um 19:18 Uhr (1)
Hallo,beim Bearbeiten einer Anordnung in Acad 2021 wird bei mir immer der Hintergrund weiß, kann man das umstellen?!In den Farbeinstellungen in den Optionen finde ich dazu nichts.------------------emge
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blockparameter in Anordnung bearbeiten
Snoophot am 28.03.2018 um 20:17 Uhr (15)
Hallo liebe Community,benötige Hilfe für ein AutoCAD Problem. Ich habe einen dynamischen Block mit einem Linearparameter und einer Streckungsaktion definiert. Das funktioniert auch alles. Jetzt will ich diesen Block in einer quadratischen Anordnung verwenden. Sobald die Anordnung erstellt ist, kann ich jedoch nicht mehr den Blockparameter bearbeiten.Gibt es hier eine Möglichkeit wie ich die Blockparameter in einer Anordung direkt bearbeiten kann? Ich möchte dabei nicht das Quellobjekt formatieren.Ich hoffe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blöcken und Einfügelayer
uwe2901 am 04.04.2014 um 14:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt nochmal eine Frage, gibt es einen Befehl der die Blöcke auf den definierten Layer setzt?Beispiel: ich hab eine 3d Zeichnung in Autocad importiert, nun sind die ganzen blöcke in ihren definitionen auf dem richtigen layer.der einfügelayer ist jedoch 0....heißt alle komponenten/bauteile liegen auf 0.Muss ich dann sämtliche kanäle anfassen und dem entsprechendem Layer zuordnen? oder gibt es einen befehl der alle komponenten auf den definierten layer legt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
Siegfried Rief am 20.05.2012 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,vielleicht nicht ganz so elegant: das Palettenpaket rechts müsste mit einer Anordnung (Zeilen und Spalten) und entsprechendem xy-Parameter zu machen sein, die erste Palette mit Rahmen als sepatate Anordnung mit nur einer Spalte.Da die Rahmenabstände rechts nicht mit dem Palettenrythmus übereinstimmen, müsste man hier eine weitere Anordnung mit Zeilen und Spalten machen. Dann sinds zwar 3 Griffe an denen man nacheinander ziehen müsste, aber vielleicht kann man auch alle 3 Aktionen an den einen xy-Para ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
c@s am 17.07.2003 um 16:25 Uhr (0)
hallo zusammen würde gerne markierte objekte mit den cursertasten verschieben. einmal tippen mit cursor = verschieben um eine zeichnungseinheit strg + curser = verschieben um 10 zeichnungseinheiten strg + shift + cursor = verschieben um 100 zeichnungseinheiten oder so ähnlich die suche war bisher erfolglos hat vieleicht jemand eine idee ? danke für hinweise gruss jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 21.02.2024 um 13:23 Uhr (15)
Hallo Gernot,danke für deine Antwort.Das W-Teil ist ein Hauptständer und das U-Teil ein Mittelständer, was im ersten Magazin tatsächlich Unterschiedlich ist.Was mir auch komisch Vorkommt ist, das die roten Magazine nicht dargestellt werden, der Griff für die Anordnung aber richtig mit verschoben wird. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt aus Anordnung löschen
tfirle am 22.09.2017 um 10:18 Uhr (1)
Hallo, normal kann man ja aus einer Anordnung (reihe) ein einzelnes Objekt mit dem Strg/klick/entfernen löschen. Funktioniert bei mir aber nicht, sobald ich das Objekt mit gedrückter Strg Taste anwähle bricht Autocad ab.Grüsse und besten Dank schon mal
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Befehl Messen Autocad 14
wuehlmaus am 08.11.2013 um 07:37 Uhr (15)
ich werde es mal testen, allerdings kommst du auch mit der Andordnung zum Ziel:1. du kannst mit strg und klick jedes einzelne Segment der Anordnung noch auswählen, verschieben und editieren2. du kannst auch die Anordung in den Ursprung auflösen, dann hast du im Endeffekt des Befehls messen.Chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
fuechsin am 06.01.2016 um 14:14 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich wünsche allen Mitgliedern des Forums ein frohes und erfolgreiches Jahr 2016, vor allem natürlich Gesundheit.Und ich habe gleich mal wieder eine Frage:Gibt es eine Möglichkeit, einen mittels Reihe-Befehl vervielfältigten Text zu bearbeiten (Textinhalt ändern)?Mit dem Doppelklick komme ich nur in die Bearbeitung der Anordnung, auch Strg+Klick und ähnliche Versuche sind fehlgeschlagen. Mir wäre auch eine Lösung recht, die wie bei einer Gruppierung die Zusammengehörigkeit der Elemente vorübe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
Kuschelfee am 22.02.2024 um 07:54 Uhr (15)
Das was du Strecken möchtest muss innerhalb der Auswahlrahmen sein, ist dies nicht sinnvoll möglich ergänze eine zusätzliche Streckung zur Aktion.Dein Magazin hat keine eigene Streckung. Deine Anordnung scheint fehlerhaft zu sein, dein Anordnungsabstand ist 961, hast in deiner Liste jedoch auch Werte die kleiner sind.Selbst wenn man nur an der Verkettung zieht werden keine Objekte erstellt.Vielleicht ist es Hilfreicher dein Block andersherum zu gestalten, in dem Sinne das die Längenstreckung die Anordnung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkel Nachkommastellen ?
geddo am 22.10.2010 um 10:29 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem mit der polaren Anordnung des Befehls Reihe.Wie bekomme ich eine zweistellige Nachkommastelle des Winkels eingegeben.Er rechnet bei mir immer auf eine glatte Zahl rauf oder runter.Das ist aber zu ungenau!Vielen Dank für einen guten Rat------------------Gruß geddo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |