|
Rund um Autocad : Bemassung
tom.berger am 29.03.2004 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadPLAN: was ist denn schlimm daran die Bezugspunkte mit zu verschieben???? Die Assoziativität geht verloren. Tom Berger ------------------ Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
cadffm am 21.01.2005 um 09:35 Uhr (0)
kann es ebensowenig wie der Hund glauben, poste mal das AF welches nicht-rechteckig ist ! (also auf dem einen PC verändert wurde..)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRefs automatisch im Hintergrund?
Björn Kobes am 29.03.2011 um 11:25 Uhr (0)
Wäre es nicht einfach möglich, die Xrefs um ein paar Einheiten in negativer Z-Richtung zu verschieben (vor dem Plot)?------------------Gruß, BjörnVirtual-Pix GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sortierung im Plotterauswahlmenü
j-sc am 17.12.2003 um 18:10 Uhr (0)
Habe mir zwischenzeitlich selber weitergeholfen. Anscheinend werden die eingerichteten Plotter nicht alphabetisch sondern nach Erstellungszeit sortiert (seufz). Das heißt auch, dass jede Änderung an einem Plotter die Anzeigereihenfolge wieder durcheinanderwürfeln kann. Heißt also, um ne alphabetische Anordnung zu erreichen, in der richtigen Reihenfolge öffnen und neu abspeichern.DAS KANNS DOCH ABER NICHT SEIN - oder? Bei 2 oder 3 eingerichteten Druckern mag die Reihenfolge ja keine Rolle spielen, aber bei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungs-Phänomen
Erwin Furtner am 04.10.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hallo an alle AutoCAD-Spezies!wieder einmal habe ich ein, für mich unerklärliches Phänomen, für das ich Euch um Hilfe Bitten möchte:Was kann die Ursache dafür sein, dass sich einzelne Maße beim kompletten Verschieben aller Elemente (Zeichnung inkl. Bemassung) neue Bezugspunkte suchen? Beim Kopieren der selben Elemente gibt es keine Probleme...Weist man dem "verirrten" Maß dann manuell wieder den ursprünglichen Bezugspunkt zu und verschiebt dann erneut, passiert der Fehler (zumindest bei meinen aktuellen Ve ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 DynamischerBlock.zip |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Parameter/Aktionen
Markus2013 am 06.05.2014 um 07:53 Uhr (1)
hi dein Problem ist eigentlich keinesdu hast fast alles richtig gemacht der abstands Parameter (nicht die aktion da hast du ganz richtig die 2.5 eingestellt) hatte bei dir 2 griffe völlig unnötig stell das auf 0 und noch viel wichtiger ist die Verkettung auf ja zu stellen sonst darf das strecken die Anordnung nicht mitstrecken so weit so gut habe dir noch ein schriftfeld eingefügt auch was ganz nettes zieh mal an der schraube und dann führ mal den befehl regen aus!------------------Der Legastheniker entsch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynanischer Block - Dehnen
sero am 18.10.2018 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Bernd,genau so habe ich es mir vorgestellt.Du hast zuerst die Verschieben-Aktion definiert und danach in die Strecken-Aktion eingebaut, richtig?Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben in Z-Richtung nicht möglich
ChristianSchwarzer am 29.06.2003 um 17:21 Uhr (0)
Du must das BKS in die entsprechende Ansicht drehen: Z.B.mit "BKS" "Ansicht" Sie Dir mal die Variablen: "UCSVP" "UCSORTHO" "UCSFOLLOW" oder auch "UCSVIEW" an.... ------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SHX-Dateien nachladen
cad-di am 08.11.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo !Danke für die schnelle Antwort. Kann ich denn irgendwie die Symbolpositionen in der Zeichnung kenntlich machen, sodass ich diese verschieben oder löschen kann.GrußRolf
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe löschen?!
kraxi am 24.09.2015 um 09:56 Uhr (1)
Vielen Dank Fiedelzastrow Es war äußerst nervig, wenn man eine Blockreferenz wieder verschieben musste und man sah kaum noch was von den umliegenden Räumen.lG Mike------------------lg Kraxi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout und Modellbereich übereinanderlegen
CADmium am 28.06.2006 um 21:55 Uhr (0)
.. ..na dann mußt du das Ansichtsfenster im Layout verschieben ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie in Z Verschieben?
Wasi am 01.10.2006 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von majowi:Letzters kannst du z.B. über SHADEMODE Genau das wars Danke Markus!------------------MFG Wasi...Aus dem Süden... [www.cool-brother.de] [www.sellmaker.de]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
Stelli1 am 20.10.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Elena,bei B&B kannst du meine ich auch DA66 verwerten.Ruf doch mal bei deren Support an.Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |