|
Rund um AutoCAD : Bemassung mm - m
tunnelbauer am 19.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Du beschreitest den falschen Weg - du darfst nicht das Dezimaltrennzeichen unterdrücken, sondern du musst es nach hinten verschieben - also mal 1000 eigener Bemassungsstil für Werte unter 1.0 999 - alles klar?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:31 Uhr (0)
oh, ich vergaß.da sind doch keine regionen dabei? die ändern sich auch nicht so einfach.kannst du mal einen ausschnitt-screenshot posten? nur so für die neugierde.günter------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute aus dynamischen Blöcken verschieben sich in AutoCad2004
daniel.100 am 29.09.2009 um 13:59 Uhr (0)
Ok, anbei der Block.Die Dynamik ist nun nicht mehr vorhanden. Das wird in diesem Fall wohl auch keine Rolle spielen.Vielen Dank...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
tunnelbauer am 30.04.2009 um 09:10 Uhr (0)
Andere Frage: Ist es ein neuzuerstellender Text oder handelt es sich immer um bestehenden Text?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
Andreas Kraus am 04.08.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hallo kakoin,blos daß ichs richtig verstanden hab:1. Eine Baugruppe ist ein Block mit Attributen2. Eine Baugruppe besteht aus Bauteilen3. Ein Bauteil ist auch ein Block mit AttributenDu möchtest eine Liste die Informationen (Blockname, Attribute) über die Baugruppe und deren Bauteile enthält.Daß das mit EATEXT nicht geht hast du schon bemerkt.Mit Lisp machbar .Sind denn alle Infos in Attributen oder muß z.B. der Blockname auch erfasst werden ?Gib mal ne Info, ich glaub da hätt ich Spass dabei ----------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
Felgot am 28.09.2015 um 14:47 Uhr (12)
Danke erstmal für deine mühen CADFFM! Also die Liniengeometrie stimmt nur bei A4 und A3 nicht, das ist aber gewollt, da A4 und A3 auf einem normalen Kopiergerätgedruckt werden und nur durch die verkleinerungen der Rahmen, die gewünschten Druckränder geschaffen werden.Alle anderen Formate werden über den Plotter gedruckt.Die erstere Lösung hatte ich schon und war unglücklich damit, denn wenn schon dann richtig Was mir grade mehr durch den Kopf geht, ist die A4 und A3 Querformate raus zu nehmen, so dass man ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
Balrok am 14.10.2010 um 07:25 Uhr (0)
Ja, so geht es auch. Damit ist mir auch schon geholfen.Danke Leute!GrußBalrok
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit der Gravel-Schraffur
Helmut Wieser am 28.09.2004 um 12:25 Uhr (0)
SNAPBASE in die nähe der Schraffur setzten ist oft besser als den Nullpunkt zu verschieben Grüße aus Wien Helmut
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
helmut51 am 19.10.2005 um 16:16 Uhr (0)
mach einen block aus allem (_wblock) und füge diesen Block skaliert wieder ein(z.B. X-skalierung 1,Y-Skalierung 10)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
Alpschorsch am 17.08.2004 um 16:42 Uhr (0)
Ah, ich wußte das es mal wieder Kinderleicht ist! (Rechtsklick!) @ cadmium, das hab ich noch nicht ganz verstanden! Wie meinst Du das? Vielleicht ist das auch eine interessante Lösung! Vielen Dank! Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS verschieben
CADmium am 23.08.2007 um 20:51 Uhr (0)
Um BKS zu ex/importieren hatte ich mal hier was programmiert. Die neueste Version ist hier mal beschrieben.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ruckeln ACAD 2010
0226678 am 12.08.2009 um 14:31 Uhr (0)
hallo,nach längerem Arbeiten (ca. 3h) fängt mein AutoCAD beim kopieren bzw. verschieben und zoomen ständig zm Ruckeln an. Kennt jemand das Problem bzw. hat Tipps?thx
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klickziehen hinten liegender Flächen
RL13 am 10.04.2017 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Gibt es eine Möglichkeit im Hintergrund liegende Flächen auszuwählen ohne den Volumenkörper drehen und verschieben zu müssen?STRG+SPACE ------------------mfg Roman
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |