|
Rund um Autocad : Zeichnungsinformationen in Datenbanken
cosgeo am 12.09.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Felo,ich denke solange nicht klar ist an was Du arbeitets, Fachrichting Projekt ... kann Dir hier nicht konkret weitergeholfen werden. Dafür ist die Thematik zu komplex und zu weitläufig.So als Denkanstoß ?! Bei Facility Mangern ist es oft üblich weitergehemde Rauminformationen oder Info`s zu den Möbeln in der Datenabbnk abzulegen, während die rein graphische Information in AutoCAD verbleibt.[Trennung Sachdaten-Objektdaten).Im Bereich der Vermessung werden gerne die Punkinformationen zusätzlich in Da ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Fehler
niddl am 17.03.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hi, drück dann mal eine Pfeiltaste, dann müsstest du das Fenster so verschieben können, das du an einer Kante vom Fenster die Grösse ändern kannst....... MfG N!DDL
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung - Text verschieben - Bem.linie ausgeblendet
kasbe am 14.11.2012 um 11:29 Uhr (0)
Ist im Bemassungsstil vielleicht beim Text als Füllfarbe Hintergrund eingestellt?Falls ja, deckt der Hintergrund wohl die Maßlinie ab...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
Proxy am 28.02.2006 um 14:51 Uhr (0)
@ F - WI 49: Schau die mal doch Autocad Electrical an ... ist das Gegenstück zur ADT. Eigentlich wundert es mich dass du solche Pläne mit Autocad erstellst. ------------------ MfG Proxy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßungsstil mit Alternativeinheiten verändert sich
Chris Lindner am 02.03.2005 um 09:44 Uhr (0)
Versuchs mal mit: Eigenschaften Bemassung - Einpassen - Textverschiebung - Text verschieben / keine Führungslinie Gruß chris Lindner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßungsfragen
cadmandu am 21.01.2003 um 12:31 Uhr (0)
Zu Punkt 2 Deiner Frage Versuch es mal über den Strecken befehl [stretch] könnte klappen Gruß ----Orginalfrage--- 2. Gibt es eine Möglichkeit Maßketten komplett zu verschieben, ohne dass sie den Bezug zum Ursprung verlieren? ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blatthintergrund im Layout
Dig15 am 07.03.2016 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scholle:[i]...Gibt es evtl. eine Möglichkeit, diese Lage des Blatthintergrunds per Variable o.Ä. zu beeinflussen?[i]Nein, das Blatt ist fest. Du kannst nur dein AF verschieben.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 11:43 Uhr (0)
Ja, ich meine natürlich die Layer (die Ebenen stammen noch aus meiner Microstation Zeit). Variable Pickstyle? Ein bisschen kurz für ´nen Newbie, aber ich guck mal, was die Hilfe dazu sagt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
strange place for snow1 am 10.05.2006 um 10:03 Uhr (0)
Vielen Dank erst mal, bin im Moment etwas im Zeitdruck und werde die Tipps sobald als möglich anzuwenden. OFANG ausschalten bringts leider auch nicht...Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 07:47 Uhr (0)
... was ist heute schon sicher?Ich bin zumindest noch da, also kann die letzte Nacht nicht so schlimm gewesen sein.Schönen Tag an alle ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung der Benutzeroberfläche
F - WI 49 am 08.03.2006 um 15:13 Uhr (0)
Z.B.:ist das freie Verschieben von Schaltflächen zwischen den Werkzeugkästen überhaupt nicht mehr möglich.Hallo Dieter,brauchst doch nur die Schaltfläche mit der Maus zu packen und in den anderen WK zu schieben (siehe beigefügtes Bild).Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
tigeranddragon am 16.08.2007 um 14:03 Uhr (0)
Oha.... daran hatt ich gar nicht gedacht *gg*ich hab mein eigenschaftsfenster nur sehr selten auf!mfgT M------------------Geht nicht gibts nicht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Toleranzsymbol ändern (Symbole für geometrische Eigenschaften)
CADmium am 30.01.2004 um 17:19 Uhr (0)
Das Objekt Toleranz ist, glaube ich, eine verknüpfte Anordnung von Symbolen d.h. Verweis auf Zeichen in einer shx-Datei ähnlich Text . Text auflösen aus den Expresstools hilft hier leider nicht - könnte aber vielleicht erweitert werden..? (??? Anfrage an Marc Scherer ???) Prinzipiell lassen sich fürs Auflösen die Befehle wmfout und wmfin mißbrauchen . Mit wmfout kannst du das Toleranzsymbol ins WMF-Format exportieren. Das anschließend mit wmfin wieder importierte Symbol kannst du mit _explode / ur ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |