|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
runkelruebe am 09.07.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo knowhow1984,ich denke, Du hast eine neuere ACAD-Version als früher und damit die dynamische Eingabe. Die hat schon so manch einen verwirrt, da sie das alte Verhalten nicht mehr unterstützt.Abschalten (F12) oder die Angabe mit # (Raute) machen.CADchups Hilfeeinträge bleiben aber aktuell ;-) Zitat:Wenn die Zeigereingabe aktiviert und ein Befehl aktiv ist, wird die Position des Fadenkreuzes als Koordinaten in einem QuickInfo neben dem Cursor angezeigt. Sie können Koordinatenwerte in die QuickInfo anstat ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
xem am 27.08.2008 um 17:26 Uhr (0)
Also wie schon geschrieben, mit Zahlen funktioniert das ganze.Gibt es da nicht eine Möglichkeit unter Formel etwas einzutragen damit er auch Text ausgeben kann?Wenn ich in den Schriftfeldausdruck:%AcObjProp Object(%\_ObjId 1875344856%).TextString%vom Attribut in das Feld Formel kopiere zeigt er mit ja auch Buchstaben an - aber nicht in der Voransicht rechts oben.Kann man den Schriftfeldausdruck:%AcObjProp Object(%\_ObjId 1875344856%).TextString%nicht so abändern oder im Feld Formel noch was zuschreiben dam ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : kompl. Layer auf andere Z-Ebene?
charlieBV am 21.07.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hi, ich würde es über die Schnellauswahl machen, Elemente Mehrfach, Eigenschaft Layer ist gleich Layer x und dann verschieben. Was spricht denn dagegen? ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
bbernd am 04.04.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Antimon,hast Du schon mal den Befehl von den Express Tools „MOCORO“ ausprobiert, kombiniert die Befehle Kopieren, Schieben und Drehen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Abrollmenüs selber anordnen - geht das?
marcokochini am 01.12.2005 um 16:22 Uhr (0)
Speichere mal einen Arbeitsbereich ab. Dann kannst Du in der Dialogbox Benutzerprofile anpassen deinen Arbeitsbereich wählen und rechts in der Dialogbox die Menus verschieben.__________Markus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
Ingo Struck am 19.07.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo CAD-Huebner, die Frage war, ob man Objekte mit den Pfeiltasten verschieben kann. Im Idealfall Objekt markieren und dann direkt mit den Pfeiltasten positionieren. mfg, ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadwomen am 18.05.2021 um 14:33 Uhr (1)
Layer erst umbenennen ? mit Wildcardsdann script ?wäre das ein Weg ?cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gleichzeitig kopieren + Schieben von Objekten
David Galvagno am 26.02.2003 um 16:10 Uhr (0)
ich meine: objekt markieren, dann kopieren und danach vor dem setzen noch an seinen Platz verschieben. ich bin gespannt auf das *lsp. Merci. ------------------ Gruss David
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 10:50 Uhr (1)
Interessant, auf die Art wäre ich nicht gekommen und bin entzückt.Da es aber EINE Eingabe ist bleibe ich weiterhin dabei die ganze Eingabe in "" zu setzen,aber gut zu wissen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Linientyp mit farbigen Symbolen bzw. Block erstellen
myrchen am 14.04.2014 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Symbole oder Blockreferenzen? Falls letzteres, sollte in der Blockdefinition die Geometrie waagerecht gezeichnet werden und der Blockursprung im Zentrum der Geometrie liegen. HTHJürgenhallo,... mh ja ehr ein Block!Ich haben meinen Block als Basispunkt das Zentrum gewählt.Befehl: REIHEPFADobjekt wählen: den BlockPfadkurve auswählen: Polylinie (an die der Block ausgerichtet werden soll)und jetzt fragt er nach den ganzen Anordnungen:?Was muss ich hier wählen damit er mein Bloc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MText Ausrichtung ändern, Einfügepunkt nicht ändern
Entsorger01 am 10.03.2021 um 07:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanJP:Hallo Steffen,Befehl: Textausrichten / _textalign ändert die Ausrichtung unter beibehalten der PositionIch denke hotdiscomix sucht genau das gegenteilige Verhalten. Basispunkt soll bleiben, Text sich verschieben.Wenn ich mich recht entsinne war die gewünschte Form einst das Standardverhalten von AutoCAD. Änderte man die Ausrichtung, "wanderten" die Texte um den Basispunkt und man musste sie mühsam wieder an die richtige, ursprüngliche Stelle verschieben. Was aber wohl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 09:01 Uhr (15)
Moin Bernd,sollen diese halben Magazine bei jedem halben 961mm-Schritt dargestellt werden - also z.B. auch bereits bei einer ersten Verlängerung des ersten bereits jetzt blauen Magazins mit dem W-Teil darunter um nur 480,5mm - oder nur bei der Minimal- oder der Maximalgröße?Was genau ist die Minimal- und die Maximalgröße, gehen nur die Einträge aus dem Aufruf oder sind auch andere Größen möglich / vorgesehen?Geht es bei diesem Block nur um die (angenäherte) Darstellung, oder sollen daraus irgendwelche Teil ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2007 Startprobleme
JoergAD am 24.05.2007 um 10:59 Uhr (0)
Sorry, ist ausversehen in das VBA Forum gerutscht. Hier gehört dieses Problem wohl nicht ganz so rein.Vielleicht kann das ein MOD mal verschieben.Tschuldigung, Jörg!PS: Über eine Lösung würde ich mich trotzdem freuen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |