|
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
CADmium am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Befehl _DIMDISASSOCIATE oderBemassungen wählen , verschieben um 1,1 und zurückschieben dürfte das Problem auch lösen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen?
Dig15 am 07.01.2010 um 11:32 Uhr (0)
Ich möchte hier auch noch den Befehl mocoro (move/copy/rotate) aus den Express-Tools ins Gespräch bringen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! Stolzer Träger der Roten Laterne
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
Siegfried Rief am 01.04.2020 um 22:57 Uhr (1)
Ich habe die "Punktfilter" etwas leichter zu bedienen ins Kontextmenü Strg+Rechtsklick gepackt, sie sind dann bei jedem Befehl verfügbar.Macro-Beispiel für "vom folgenden Punkt nur Z-Koordinate verwenden":.xy @0,0 Gruß.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
CADmium am 24.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
probiers hiermit:(defun c:moveatt(/ ATT) (if(and(setq ATT (car(nentsel))) (=(cdr(assoc 0 (entget ATT)))"ATTRIB") ) (COMMAND "_-ATTEDIT" "_Y" "*" "*" "*" ATT "_p" PAUSE "_n") ))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 15:51 Uhr (1)
"Eigenschaft Beschriftung von ja auf nein gestellt."Die Frage gilt dem WIE ?Bei Verwendung der ÄNDERN, EIGÄNDR und der Eigenschaften-Palette sollte das nicht passieren.Was ist mit meinem Hinweis auf die XREF Sache? Nur so eine Idee
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tabellenverküpfung editieren
cadffm am 18.04.2011 um 14:21 Uhr (0)
Auch wenn das völlig ungetestet ist: Hast du den Referenznamen geändert (?) oder wirklich wie beim verschieben den Referenzpfad+(anderer)Dateiname+Extension - das hätte ich nämlich gedacht das es geht.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Raumbogen in der Horizontalen beenden
Clayton am 26.09.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hi,Wenn es nur darum geht, einen der Endpunkte so zu verschieben, dass beide auf einer Linie parallel zum World-UCS liegen, dann wie im Anhang. Sonst wuesste ich nicht, wie das anders moeglich sein sollte.Gruss
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:33 Uhr (15)
Hi cadffm, Vielen Dank!es liegt immer wieder an so Kleinigkeiten ohne die "" hat es funktioniert! Danke Jetzt muss ich schauen, wie ich alles andere auch noch in die LISP rein bekomme.Viele Grüße
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : schnellführung mit Text automatisch verschieben
Kramer24 am 25.04.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo David, ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir verschiebt sich die Führung immer mit, was hier ja auch Sinn der Sache ist... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkästen Anordnung acad-2006 speichern
BerndG am 29.07.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hi, für das Speichern individueller Oberflächenkonfigurationen (Werkzeugkästen, Abrollmenüs, fixierbare Fenster)setzt du am besten Arbeitsbereiche ein (Neu in Acad 2006 !). Für das Einrichten udn Verwalten eines Arbeitsbereiches verwendest du den Befehl ARBEITSBER [ _WORKSPACE ]. Besonders wichtig ist dabei auch die Option "Einstellungen". Hier kannst du u.a. deinen persönlichen "Favoriten" bestimmen und festlegen, ob Verschiebungen von Werkzeugkästen beim Wechsel von Arbeitsbereichen gespeichert werden so ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schornsteinplanung
criecky am 07.10.2005 um 07:44 Uhr (0)
hallo, ich würde auf jeden fall versuchen den schornstein schon im grundriss an einer günstigeren stelle anzuordnen. das spart dir kosten und eventl. probleme bei der abnahme durch den schornsteinfeger. sollte eine andere anordnung nicht möglich sein, mach ich es immer so, dass ich den schornsteinfeger konsultiere ... die freuen sich auch wenn sie mal wichtig sein dürfen *grins*.ob du den schornstein verziehen kannst und wie, ist auch abhängig vom verwendeten brennstoff. wenn ein verziehen nicht möglich is ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr
Amnisha am 02.07.2020 um 13:47 Uhr (9)
Hallo Ihr Lieben,seit Jahren benutze ich den Befehl Fang, von. Seit ein paar Tagen geht der nicht mehr. Wenn ich etwas verschieben möchte, das Teil ausgewählt habe, den Basispunkt angewählt habe und dann auf den Befehl Fang, von klicke erscheint der Text Schieben Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: _from Basispunkt. Wenn ich dann auf den Basispunnkt, von dem aus ich schieben will, angeklickt habe, in die Richtung ziehe in die das Teil soll und dann den Abstand eingebe und En ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
xem am 27.08.2008 um 16:47 Uhr (0)
Ich hab es jetzt muß ich mich mal selber loben - ich bin schon eine verdammt geile Sau!!! Also:1. Im Block - im Schriftfeld - Schriftfeldkategorie: Objekte2. Schriftfeldnamen: Objekt3. Objekt auswählen - Attribut4. ganz unten "Wert" auswählen5. unten im Fenster Schriftfeldausdruck - den ganzen Eintrag kopieren6. links bei Schriftfeldnamen: Formel wählen7. in das Feld Formel die soeben kopierte Zeile einfügen8. es sollte dann nicht die lange Zeile sonder der "Wert" vom Attribut drin stehen9. OKJetzt wird ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |