|
Rund um Autocad : Plotten von eingescannten Zeichnungen
Kramer24 am 29.07.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Stefan, verschieben sich die Pixelbilder in der z-Achse, oder x/y? Vielleicht hilft es, wenn Du vor dem Plot alles in einen Block konvertierst...?? Bei Schraffuren half s. Ein Schuß ins Blaue von L. Kramer ------------------ Kramer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hi milka,was sind das für objekte? blöcke, event. eine gruppe? was sagt der eigenschaftenmanager? fragdie teile mal ab.nach deiner beschreibung sind das keine linien, bzw. polygone.gruß günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 FORUM_SKRIPT.txt |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 18.05.2021 um 16:10 Uhr (1)
Soo, dann versuche ich es erneut mit den Files Hoffe es klappt nun, wenn nicht, bitte ich um kurze Hilfestellung, wie ich es richtig exportieren soll.[Diese Nachricht wurde von deadmau5er am 18. Mai. 2021 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 11.11.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Kennt AutoCAD kein "_3Dmove"2. könnte man damit sowieso nichts drehen sondern nur verschieben und diese Möglichkeit bietet er dir ja ..3. Klär uns mal mit den neuen Infos auf ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : schraff strecken
senul am 30.03.2007 um 13:42 Uhr (0)
... früher hatte ich bei derselben Aktion keine Probleme. ich habe geschlossene Pl mit ihren eingeschaltenen ass Schr gestreckt. es hat funktioniert ohne zu verschieben. ja ich habe versprochen und gesucht. war nicht gleich fündig.------------------mfgsenul
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributsextraktion mit
CAD-Huebner am 04.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Bis auf das Verschieben des Nullpunktes (EATTEXT nimmt immer WKS Koordinaten), kann das alles ohne Programmierung, sondern nur mit Attributuextraktiuon via EATTEXT (und gespeicherter Vorlage) erledigt werden. Es ist sogar mit ATTEXT machbar.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit der Eingabe von Relativ Koordinaten
cadffm am 16.08.2004 um 11:56 Uhr (0)
von dem gewählten Punkt.. Das bedeutet also das es um den Befehl verschieben od. kopieren geht !? ansonsten gibt man ja keinen Punkt an... ?? Und dabei bezieht er sich auf den letzten (lastpoint) - ist doch alle OK so !? Erklärung ? ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp erstellen
Balu26 am 23.01.2020 um 08:05 Uhr (1)
Guten morgen,genau der Punkt zwischen den X hat mich etwas gestört. Dann werde ich mich erstmal mit dem verschieben behelfen und später muss ich wohl nochmal lesen.Vielen Dank für die Antwort------------------:-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
Tarl Cabot am 05.06.2008 um 16:40 Uhr (0)
Ich danke Dir!Ich habe es jetzt geschafft, speziell für Acad festzulegen, wo die Fenster wie Drucken, Öffnen... aufgehen sollen.Damit ist meine Frage beantwortet. Gruß Tarl
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Volumenkörper in dynamischen Blöcken
Wilfried Nelkel am 29.09.2013 um 18:35 Uhr (15)
Man kann im Architecture aus einem Linienzug / Polylinienzug diesen in ein Tragwerk konvertieren. Wenn Du also die Blöcke so einfügst wie gehabt, dann kannst Du die Blöcke mit Ursprung auflösen.Dann sollte über eine Layerschaltung die nicht benötigten Konturen ausgeblendet werden, so dass z.B. nur noch die Achse überbleibt. Diese Achsen können dann dazu verwendet werden, um diese in ein Tragwerk beliebiger Form umzuwandeln.Hierzu muss natürlich das Profil des Tragwerks (in Deinem Fall Schienen oder ähnlich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahl sperren
pirilao am 07.06.2005 um 17:50 Uhr (0)
hallo d-sign-gmbh, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du einen mehrere layouts mit jeweils einem Mansfen ster. Nun willst du aus einer ansicht die objekte wählen und in einer anderen ansicht, zwecks besserer orthofunktionalität jedoch schlechterer selektionsmöglichkeit, verschieben/kopieren. Dann habe ich folgenden vorschlag: -Ansicht 1 aktivieren -Befehlezeile folgendes eingeben: (setq sset01 (ssget)) -All das wählen was zum verschieben/kopieren nötig ist und mit Enter/Eingabe bestätigen -We ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
Thomas Rausch am 02.12.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Uli, ich will nicht der dritte sein, der dasselbe erzählt, also -schnipp- [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 02. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
100dpi am 18.07.2024 um 19:23 Uhr (1)
Hallo cadwoman,danke für den Hinweis...Gibt es eine Möglichkeit, die Frage zu verschieben? Oder soll ich sie neu stellen?Gruß 100dpi------------------I like to move it...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |