|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ganz egal ob mit Basepunkt kopieren oder "normal".Werde ein Beispiel suchen und posten, und das mit BASIS werde ich auch mal versuchen.Danke Leon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung in ACAD
Bernd P am 17.02.2004 um 11:51 Uhr (0)
Servus Hab nur EINE PLine genommen. Das Problem war die Assoziativ Schraffur. Die wurde beim verschieben der Pline neu mitgerechnet. Assoziativ raus und hat wieder gefunkt. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blockeigenschaften verschieben
PhilScho am 18.06.2012 um 15:13 Uhr (0)
Genau!Bei mir bekomme ich das nicht hin!? ! Muß ich da was umstellen damit es geht? Hab alles auf den Ursprung gestellt und nichts will mitgehen.------------------Alles wird besser aber nichts wird gut!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt Sperren
Vollmer am 03.12.2003 um 11:17 Uhr (0)
Moin Cadoffel Wie wärs mit Layergruppe ? Schalter Layergruppe wechseln,Objekte selektieren,Namen geben,fertig Layergruppen lassen sich sperren,verschieben usw. Gruß Vollmer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
will am 05.03.2002 um 11:10 Uhr (0)
hallo allerseits, was zum kniffeln: ist es möglich, einem ansichtsfenster im layoutbereich einen festen "absetzpunkt" im modellbereich zuzuordnen? habe nämlich folgendes problem: ich möchte mehrere pläne "raffen",d.h. dazu bräuchte ich mehrere ansichtsfenster in einer reihe, wobei das nachfolgende ansichtsfenster immer einen teil der zeichnung im modellbereich "überspringt". da ich dieselbe anordnung auf mehrere zeichnungen anwenden möchte, ist das eine sehr mühselige arbeit. deshalb: gibt es eine möglichk ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : splines
carmelli76 am 20.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
wie gesagt, die spline-punkte vermehren sich unverhältnismässig. also, ich möchte dann lieber nicht die punte verschieben müssen. dann sitz ich ja weihnachten in hundert jahren noch hier. aber, weiss einer ein tool, mit dem man splinepunkte reduzieren kann?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
melektra am 12.10.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hallo im orum,habe mal wieder ein Problem... und in den Beiträgen bin ich irgendwie nicht fündig geworden...Kann mir jemand sagen wo ich eine Einstellung vornehmen kann um ausgewählte Elemente über die Pfeiltasten zu verschieben? (In AutoCAD 2002!!!)Danke schon mal,Kerstin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verändern von Ansichtsfenstern im Modellbereich
cadffm am 10.03.2009 um 13:55 Uhr (0)
verschieben geht garnicht man kann nur Fenster teilen (aus 1 mach 2)oder zusammenfügen (aus 2-3-4 mach 1).Wenn ich 2 gleichgroße haben möchte würde ich zBMenü Ansicht -- Ansichtsfenster -- 2Ansichtsfensterwählen.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen von Schnitten
alfred neswadba am 14.04.2010 um 00:57 Uhr (0)
Hi, Aber mir ist das viel zu blöde da 10 Fenster zu erstellen...sorry, das hab ich vorher nicht gelesen (editiert?) .... und: und jede zahl verschieben wird auch wieder nerven... wenn Du lieber die Bemaßungstexte korrigierst?Ich bin damit in jedem Fall out. - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienenden verschieben
spider_dd am 01.09.2016 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Matthias,schalte mal die "Dynamische Eingabe" ab (F12 oder unten in der Leiste).[edit] Das war Quatsch. Was sagt denn das Kontextmenü, wenn Du den Endpunkt mit der Maus makierst? (Reihenfolge der Befehle)HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 01. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : aus lage&höhenplan schichtenlinien konstruieren
Geos am 04.06.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hi Wenn Deine Z-Koords als Attribute eines Inserts vorliegen könnte Dior das nützlich sein: http://www.industrie24.com/ftp.php?30 (eventuell etwas umstricken) Damit kannst Du die Inserts auf die Z-Koord. des Höhenattributs verschieben. Gruß, Ernst
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinienpunkte
Wolli am 07.03.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Bernd, da hab ich wieder was neues gelernt. Obwohl, bringen tut das durchschalten ja eigentlich nichts, zum verschieben der Punkte geht es über die Griffe schneller und zum Einfügen zusätzlicher Punkte brauche ich trotzdem Pedit. Sehe ich das so richtig? Danke und Gruß Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : excel-tabelle einfügen
frahue am 08.03.2006 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Mitzi,hängt denn wenigstens die Tabelle am Curser???Dann leg die Tabelle einfach ab, dann kannst du sie immer noch verschieben oder scalieren, je nach Größe.Gruß Frank
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |