|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
cadffm am 21.12.2009 um 10:50 Uhr (0)
der Befehl _.move(schieben) fordert ja VOM USER den Basispunkt der Verschiebung ab ,daher müßtest du erst mal beschreiben wie du diesen Punkt angibst, mit welchenObjektFang ist hier der wichtige Punkt.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
Markus2013 am 04.07.2018 um 13:25 Uhr (15)
hi cadffm, leider keine fixe Anzahl an Fenster und auch kein Fixer Wert für pan Trotzdem danke dann lassen wir das so ------------------Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
tunnelbauer am 26.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Einfach:Code:_moveObjekt(e) wählen_D0,0,100So wird es um 100 ZE angehoben - soll ein bestimmter Teil der Geometrie auf exakt 100 liegen musst du mit Referenzpunkten arbeiten:Code:_moveObjekt(e) wählenReferenzpunkt picken.z100@------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : attr verschieben
Kramer24 am 09.03.2004 um 16:20 Uhr (0)
Georg, möchtest Du generell mit den Griffen nicht arbeiten? Ich verschiebe immer Attribute mit Griffen. Ist natürlich etwas umständlicher als ein Befehl Atts_move , aber geht... Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 09. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 08.12.2009 um 13:02 Uhr (0)
@ SusiDeine Links kannte ich schon, gaben aber keine Antworten ... Zitat:...Befehle sind nicht in Menüdateien definiert...Aha - aber genau dieses Hintergrundwissen ist es, was ich suche ...Und beim Beispiel mit der Werkzeugpalette lags mir eher am Hinweis, dass man das Objekt nicht an den Grips anfassen darf ...Und warum nicht ein Buch mit 1000 Seiten - das Kompendium hat sie auch. ;)Was die ACAD-Hilfe betrifft - siehe ganz oben, die DVD hat unsere EDV-Abteilung, steht mir also nicht zur Verfügung.Aber der ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : MEINFÜG / Block will nicht explodiert werden
Thomas Rausch am 23.01.2003 um 09:46 Uhr (0)
Sorry, aber das kommt davon, wenn du dich mit LT hier in diesem Forum rumtreibst. oder gibt es den Befehl in 2002 nicht mehr? Mit MEINFÜG wird der Block in eine rechteckige Anordnung eingefügt. Es sieht also aus wir mit dem Befehl REIHE kopiert (oder eben nur einmal angeordnet), ist aber letztendlich ein Objekt und kann nicht bearbeitet werden. Allerdings habe ich noch niemanden gefunden, der einen tieferen Sinn darin gesehen hat. Man kann es aber als Bearbeitungsschutz für seine Zeichnung bei der Weite ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenverschiebung (Transformation) und Ansichtsfenster
Huebi am 09.04.2008 um 17:00 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich stehe derzeit vor einem Problem, bei dem mir vielleicht der eine oder die andere von Euch helfen kann.Für ein größeres Bauprojekt gibt es mehrere Planungsunterlagen, die allerdings von verschiedenen Planern in verschiedenen Koordinatensystemen erstellt wurden.Meine Aufgabe war es, für all diese Planer ein einheitliches Koordinatensystem zu definieren. Als Ergebnis liegen nun in allen Systemen identische Referenzpunkte vor, so dass eine Transformation (Schieben, Drehen und ggf. S ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d körper verschieben
Schachinger am 26.03.2003 um 11:03 Uhr (0)
oder als 2ten Punkt der Verschiebung den relativen Abstand eingeben.... z.b. @100,0,0 ---- 100 Einheiten in X @50 45 ---- 50 Einheiten im Winkel 45 Grad von XY-Ebene etc.... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 26. März 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkasten Anordnung sichern
StephanJP am 25.07.2002 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Kurt Herbert, die Einstellungen, die Du meinst, werden in der entsprechenden *.mns bzw. *.mnc gesichert. Willst Du Deine Werkezeugkästen also sichern, solltest Du die *.mns sichern. Das mit der *.mnu ist zwar richtig, aber immer ein haufen Arbeit. Schließlich erstellt man ja die Werkzeugkästen aus dem AutoCAD heraus und AutoCAD speichert diese dann in den entsprechenden menüdatei mns. Sinnvoll ist es dann, diese mns als mnu zu speichern, da AuoCAD bei Veränderungen die mns überschreibt, aber die mnu ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 16:01 Uhr (0)
Ah, müssen diese Attribute in diesem Fall Datum 1 und Datum 2 heißen? Ich stelle damit einmal das Datum sichtbar und das andere mal zum Ändern des Datums dar. Kommt es wegen des gleichen Namens, aber verschiedenen Eigenschaften?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungen bleiben hängen (2008)
Marlboro.at am 19.02.2009 um 09:41 Uhr (0)
Grß euch,hab folgendes Prob: Wenn ich eine Zeichnung verschieben oder kopieren will werden die Angriffspunkte der Bemaßungen nicht aktualisiert. (Mir kommt vor als wären es nur die ausgerichteten Bemaßungen). Was tun? Mit Bem aktualisieren hab ichs versucht....kein Erfolg.Danke Flo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
CADchup am 06.10.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hi, einfach das "@0,10" durch gewünschte Richtung und gewolltes Maß verändern. Also z. Bsp. @7,0 wenn es 7 Einheiten nach rechts gehen soll, @-4,0 wenn 4 nach links gewünscht sind, usw. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
CADchup am 06.10.2003 um 10:59 Uhr (0)
Hi, habe das Makro ein wenig verändert. Müsste jetzt funktionieren: (if (setq ss (cadr (ssgetfirst)))(progn (command "_.move" ss "" "0,0" "@0,10")(sssetfirst nil ss))(command "_.move" (ssget) "" "0,0" "@0,10")) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |