|
Rund um Autocad : Verschieben in Z-Richtung nicht möglich
jochen3579 am 29.06.2003 um 10:46 Uhr (0)
Befinde ich mich in Drauf- oder Untersicht kann ich (logischerweise) ein 3d-Objekt in x und y-Richtung verschieben/bewegen usw.. Wechsle ich in eine andere Ansicht kann ich nur horizontal verschieben/kopieren (d.h.auch nur in x oder y richtung - je nach Ansicht) Man muss doch einstellen können das man auch in z-Richtung verschieben kann (zumindest wenn man parallel zum BKS ist). Hab schon die Autocad-Hilfe und das Forum hier durchsucht, aber ohne Erfolg. Ach ja, ich benutze ACad 2002
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blockparameter in Anordnung bearbeiten
Snoophot am 29.03.2018 um 08:43 Uhr (15)
Ja genau richtig erkannt. Ich möchte die Länge meiner Elemente in der Anordnung über die Eigenschaften Palette steuern.Dein Lösungsansatz mit dem nicht dynamischen Block kann ich nicht ganz nachvollziehen.Ich habe den Block hier noch angehängt. Die Länge des horizontalen Striches soll noch dynamisch werden und über den Parameter eingegeben werden.Danke für weitere Tipps.[E01-MODedit]Beitrag als nicht gelöst markiert[/E01-MODedit]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
mathias fey am 04.06.2021 um 14:09 Uhr (1)
Moin,Ok, gar nicht so einfach bei der aktuellen Frage zu bleiben.Ich hatte die Bedeutung vom wert 12 nicht geprüft.Nach den Verschieben der fixierten Werzeugpalette (die nicht gegen Verschieben gesperrt ist) ist sie frei und ist dann, weil sie frei ist, gegen Verschieben gesperrt Schöner Effekt, um den User frustriert ins Wochenende zu schicken.WSAUTOSAVE auf "Änderungen nicht speichern" kann ich nur bestätigen.------------------viele GrüßeMathias[Diese Nachricht wurde von mathias fey am 04. Jun. 2021 ed ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
Fiedelzastrow am 21.12.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Christian,den Basispunkt für das Verschieben bestätigt man mit Linksklick nicht mit Rechtsklick GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
c@s am 02.10.2003 um 13:38 Uhr (0)
ok klappt auch als button-macro ich würde es allerdings gerne etwas anders haben. -zuerst objekt(e)auswählen -dann mit strg+cursor verschieben verschieben um x einheiten so oft strg+cursor betätigt wird -dann abbrechen mit esc geht das vielen dank für eure antworten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verschollener Werkzeugkasten
Lothar Herrl am 10.01.2003 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, ich steh auf dem Schlauch. Ich kann einen Werkzeugkasten (Bemaßung; nacktes ACAD2002) zwar auswählen aber er wird nicht dargestellt. Er ist auch nicht neben oder unter den anderen Werkzeugkästen (die verhalten sich normal). Bis eben war ich noch der Meinung, daß auch die Anordnung der Werkzeugkästen in der mns steht. Dort wollte ich hide auf show setzen. Am Dateidatum hab ich gesehen, daß die Anordnung dort nicht abgelegt wird. Wo denn dann? Gruß Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
Strange place for snow am 10.05.2006 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Experten!Ich hab ein, so glaube ich, kleineres Problem. Ich möchte 3d Objekte verschieben. Wenn ich in der Draufsicht das Objekt mit dem SCHIEBEN Befehl verschieben möchte ist es danach nicht mehr auf der Ebene sondern weiter unten oder oben, d.h. die Z-Koordinate hat sich verstellt. Wie kann ich das beheben. Nur mit Koordinateneingabe?Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
wronzky am 21.12.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Christian,nur mal als Tipp: Wenn Du nur um einen bestimmten Betrag verschieben willst, brauchst Du keinen Basispunkt angeben. Bei der Frage nach dem Basispunkt einfach [RETURN] und dann die Werte, um die Du verschieben willst. z.B. Verschieben in X-Richtung um 100:Befehl: SCHIEBEN...Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: [RETURN]Verschiebung angeben 0.0000, 0.0000, 0.0000: 0,100,0Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieur ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anordnung nach ok das gleiche in der Befehlszeile
CADchup am 23.04.2005 um 21:10 Uhr (0)
Kerstin, was soll man dazu sagen? Vielleicht über die unglaubliche Vielfalt der Schmetterlingswelt philosophieren? ;-) Hast Du Dir Deinen Beitrag mal durchgelesen? Mal abgesehen davon, dass Du Fragen zu LT auch besser im entsprechenden Forum posten solltest, ich habe absolut keine Ahnung von was Du hier schreibst. Und das scheint anderen auch so zu gehen, sonst hättest Du vielleicht schon eine Antwort. Es gibt keinen Befehl Anordnung in AutoCAD. Am besten also nochmal durchatmen und neu fragen. Nix für ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Modell verschieben
Grebe am 25.04.2019 um 08:14 Uhr (1)
In dem Falle würde ich einfach nur eine neues (georefenziertes) BKS definieren und nix im Modellbereich verschieben.Mathias
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurmuster verschieben
Lenzcad am 14.07.2004 um 22:33 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich bei einer bestehenden assoziativen Schraffur den Ursprung des Schraffurmusters verschieben? Gruß Lenz
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : (Polare) Anordnung mit Drehung
jupa am 22.10.2019 um 07:51 Uhr (15)
Falls dieses Video das von dir gewünschte zeigt, würde ich das mit einem kleinen LISP (Rohentwurf angefügt) erledigen. Je nachdem, welche Größen Deiner "Anordnung" vorgegeben sind (auszufüllende Gesamthöhe oder Inkremetalabstand in Z-Richtung, auszufüllender Winkel oder Inkrementwinkel, Anzahl der Kopien oder Gesamtzahl der Objekte, Drehpunkt) muß es noch entsprechend angepaßt werden. ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wur ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Komponenten via Visual Basic
CADmium am 20.02.2008 um 08:23 Uhr (0)
zum einfügen nimm die InsertBlock Methode des Modelspaceobjectes.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |