Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Befehlszeile acad2008
Chakour am 16.03.2010 um 10:09 Uhr (0)
Moin moin,manchmal habe ich das Problem, dass die Befehlszeile in ACAD 2008 zu schnell nach "oben" Scrollt, rutscht, verschwindet.Mit F2 kann ich den Inhalt sehen. Aber während ich arbeite, verschieben sich Befehlszeilen schnell nach oben.Hat jemand eine Idee ?MfG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Konstruktionslinien
nobfri am 05.09.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo zusammen vielleicht koennt ihr mir helfen. meine Konstruktionslinien lasen sich nur noch bedingt verschieben. d.h. die Horizontale Linie kann nur noch zu irgendwelchen besonderen Punkten (Bohrungen, Kanten usw.) verschoben werden. Koennt ihr mir vielleicht sagen wie ich das dem Programm wieder abgewoehnen kann? danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B
tunnelbauer am 21.06.2005 um 17:51 Uhr (0)
Hast du die Express Tools drauf ? Da gäbs plaetten/flatten - das macht die ganze Zeichnung platt... Sonst such mal hier im Forum, das Tool müsste es hier auch schon freigestellt geben (also ohne ETs) bzw.sonst schau bei CADwiesel.de - das Wiesel hats auch... (oder wars bei cad-od.de ?)... ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fangpunkte von Blockattributen
CADmium am 22.04.2005 um 11:31 Uhr (0)
@Asschu .. mal getestet? Gripblock hat Einfluß auf die Griffe der Blockelemente! Attribute hängen an der Referenz als extra-Objekte. Ich kann sie ja auch unabhängig von der Blocklage verschieben. Somit bleiben die Grips der Attribute, auch wenn Gripblock auf 0 steht. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d (alles Z=0)
MERLlN am 09.02.2004 um 13:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten. Da ich aber z.Zt. leider weder mit LISP Tools noch mit Makros umgehen kann und der Kram wiederum bis morgen Mittag fertig sein muss (wann hat man schon mal Zeit), werde ich mir so helfen. Zum Glück ist die Zeichnung nicht so groß, so dass ich entscheidende Elemente mit der Hand (Eigenschaften- Z=0) verschieben kann. Danke noch mal! :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schnitte verschieben
carambita am 24.10.2012 um 16:40 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,seit ACAD 2013 gibt es ja die sehr bequeme Methode Schnitte von Volumenkörpern mit dem Befehl ANSSCHNITT zu erstellen. Ein Traum wurde wahr!!Jetzt suche ich verzweifelt eine Methode den entstandenen Schnitt frei auf dem Layout zu platzieren. Hat da vielleicht jemand eine Idee?Vielen Dank und lg------------------viele grüßecarambita

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
cadwomen am 28.02.2013 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cica:... Bei wblock fragt er mich nach der neuen Zeichnung  ...und es soll ja auf eine andere zeichnung!vg...cicaSchulungsbedarf ?der Wblock wird als Zwischenspeierort genutztcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verschieben
marc.scherer am 21.05.2002 um 08:05 Uhr (0)
Hi, das von Dir gesuchte ist Befehl: "zoom" Option: "Grenzen". Wenn Du danach immer noch nix siehst, könnte es sein, das ein Teil Deiner Zeichnung Koordinatenmäßig am "Nordpol" ist und der andere am "Äquator". Dann bist Du mit Deinem Zoom, Grenzen so weit weg von den Geometrien, daß die nur noch die Größe einer Stecknadelspitze haben... Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht im Ansichtsfenster schieben
Balrok am 12.06.2014 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Leute,muss mal wieder euer Wissen anzapfen.Ich möchte die Ansicht im Ansichtsfenster (also quasi die Zeichnung) imAnsichtsfenster um 200 Einheiten nach rechts verschieben. Klar kann ich das auch ungefähr mit der PAN-Schiebung, aber eben nur ungefähr.Wie kann ich das genau machen?Danke Euch schon mal!GrüßeBalrok

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben in X/Y-Ebene ohne Z-Werte
cadffm am 28.02.2005 um 09:20 Uhr (0)
also dein Text beschreibt mir irgendwie etwas anderes wie dein Makro beschreibt, oder es ist einfach noch zu früh für mich - ich hatte dein Vorhaben so verstanden: ^C^C_.select;\_.move;_p;;.z;0,0,0; oder ^C^C_.select;\_.move;_p;;.z;0; je nachdem - beides sinnig...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drag and Drop
Manfred1 am 18.11.2001 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Leute Ich möchte gerne Zeichnungsobjekte zwischen geöffneten Zeichnungen mittels Drag and Drop verschieben. Funktioniert diese Anwendung unter AutoCAD 2000, oder nur unter 2000i. Vielleicht muss man unter 2000 bestimmte Systemvariablen einstellen ; aber Welche??? Bitte um Rat Manfred

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschieben in X/Y-Ebene ohne Z-Werte
fips am 01.03.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank, das Macro funktioniert. Allerdings nicht, wenn man es in einer Isometrie verwendet (was ich aber eigentlich auch nicht will). Zwischenzeitlich hatte ich auch weiter probiert und diese Lösung gefunden: ^C^Cwahl schieben v;;.z @0,0 - tut auch in einer Isomentrie. Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 04.03.2024 um 11:07 Uhr (2)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von bbernd:Bei Bausteinen geht es meistens um den Wiedererkennungswert und den habe ich meiner Meinung nach gut getroffen. Hast Du.Und jetzt wieder Meckern auf sehr hohem Niveau, von einem, der sich mit LEGO selbst NICHT wirklich auskennt:- also wenn es für Deinen Bauschritt 3 solche Steine wie auf dem Bild im Anhang und auch noch in Weiß gäbe ...- und wenn so irgendwie in Bauschritt 1 und 2 ein solcher Stein in Weiß für das untere Tablett und zwei der Nischenbausteine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz