Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Neutrale Farben bei 3D Ansicht
jupa am 25.09.2017 um 16:47 Uhr (1)
Evtl. muß man nochmal über die Ausgangssituation / -aufgabenstellung nachdenken. Warum überhaupt hast Du die Grundrisse zu Volumenkörpern extrudiert? Genügt es nicht, die entsprechenden Flächen mit einer Solidschraffur der gewünschten Farbe zu versehen (und diese bei Bedarf vllt. noch in Z-Richtung ein wenig gegeneinander zu verschieben)? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
Musicus am 08.04.2010 um 16:46 Uhr (0)
Hallo tonkpils,ich arbeite zur Zeit an einem "Button", der Pläne mit Xrefs wegspeichert (Verzeichnis ist wählbar) und dabei alle Xrefs bindet. Bin aber noch nicht ganz fertig (Arbeit geht vor), die Zeit fehlt, und zwischendurch hab ich mir mal etwas Urlaub gegönnt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024489.shtml Wenn ich fertig bin, teile ich gerne.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßzahl wirklich frei positionieren
MacFly8 am 05.02.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hi,stell in deinem Bemassungstil mal bei Textpositionierung Reiter Einpassen "über Bemassungslinie, ohne Führungslinie",dann kannst du den Text nach dem Absetzten frei verschieben. Ansonsten RMK auf Bemassung, Maßtext Position "Nur Text schieben" MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : OLE Objekt lässt sich nicht mehr Abpacken
KBL am 11.09.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum,wiedermal ein "Komischer Fehler" AC2000Hab hier Zeichnungen vom Kunden in dem ein Logo vom Kunden eingefügt ist. Leider kann ich es mit keinem Befehl anpacken oder Verschieben ?Wahrscheinlich ist es ein OLE Objekt, aber alle versuche mit OLE Funktionen haben nichts gebracht. Im Layermenü sind alle Layer entsperrt ! ------------------MfG Christian Gehrigwww.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette / Globale Pfadzuweisung
Dirk.B am 28.06.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich mußte aus Speierplatzgründen meine gesamten Blöcke auf ein anderers Laufwerk verschieben.Einen Teil der Blöcke hatte ich mir in der Werkzeugpalette angelegt.Nun stimmt der Pfad ja nicht mehr, siehe Bildchen.Über Eigenschaften könnte ich ja für jeden Block den Pfad neu verknüpfen. Diese wäre aber sehr aufwendig. Kann man dieses auch global wo einstellen?GrußDirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
charlieBV am 10.05.2006 um 09:30 Uhr (0)
Ich kann das im 2004 nicht beurteilen, das hatte ich nie... und normalerweise, wenn du einen Stuhl anklickst, und dann um 3m nach rechts verschiebst (nur eingabe von 3) sollte er immer noch auf der gleichen Höhe stehen wie vorher...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : BKS - Symbol - gebrochener Stift
Asgard am 02.03.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einem Layout einen gebrochenen Stift als BKS-Symbol.Dies passiert jedesmal wenn ich etwas dort per copy and paste einfügen will. Alles lässt sich dann auch nur noch in einer Ebene verschieben.Was bedeutet dieser Stift, warum kommt er, und wie kann man das abstellen?Viele GrüßeBernd------------------Win XP, AutoCAD 2010, ProSteel V8i Select 3, Notebook 2Ghz, 4GB RAM

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 06.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Super - Vielen Dank! leider bekomme ich bei sowohl bei ACAD 2007 und bei ACAD 2010 eine Fehlermeldung. Den Code habe ich in eine txt Datei kopiert, als ANSI gespeichert und "BlockAttribute.lsp" benannt. Nach Einbinden in Autocad und Ausführen mit dem Befehl GET_NATT und Anwählen des Schatelblocks wird folgende Fehlermeldung angezeigt:ACAD2007 (english): Select objects:; error: ActiveX Server returned an error: Invalid indexACAD2010 (deutsch):Objekte wählen:; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz
Kumba am 16.10.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Leute,könnte mir jemand bei folgendem Problem helefen. Ich habe AC 2004 und folgendes Problem. Wenn ich Blöcke erstelle mit Attributen und diese später verwende, dann kann ich das attribut nicht mehr verschieben, wenn mir die Ursprungsposition nicht gefällt, ich weiß das es geht aber eben nicht mehr wie od. bzw was ich tun muss das es funktioniert. Für einen Tipp wäre ich dankbar.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang - Genauigkeit
Thomas Rausch am 12.05.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, mit einer Einstellung hat das IMHO nichts zu tun, sondern mit dem AutoCAD-Problem der Darstellung bei weiter Entfernung vom Nullpunkt. Mal spaßeshalber die Objekte vom Schnittpunkt nach 0,0 verschieben und Schnittpunkt erneut fangen, da sollte es funtionieren. Ist also wirklich nur Darstellungsproblem. ------------------ gruß thomas Ich war zu langsam, sollte wohl immer mal F5 drücken [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 12. Mai 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfung einzelner Linien
HHFreezer am 26.04.2007 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen!Gibt es eine Funktion im AutoCad zwei Linien ähnlich wie beim 3D-Skizzenmodus z.B. koinzident zu verknüpfen?? Es soll möglich sein (wie in der Skizze dargestellt) Linie 1 so zu verschieben, dass Linie 2 "mitgezogen" wird (oder umgekehrt). Es darf allerding weder eine Polylinie noch eine Gruppe/Block sein! Gruß!Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kante abrunden
HeCader am 07.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,so ganz falsch liegst Du nicht2D: Kreis mit ttr, dann stutzen und dann verschieben.3D: Die Welle so "dick konstruieren, dass Du mit 5 ausrunden kannst und dann die Fläche "wegschneiden" oder "wegextrudieren". Anmerkung: Ich kann es mit 2006 nicht testen, aber mit 2008 wird auch mit R5 direkt ausgerundet - ohne das "zu dick konstruieren und schneiden".------------------Beste Grüße HeCader

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer aus Blöcken anlegen
g.r am 02.09.2007 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:.. Somit hätte man eine immer wiederkehrende Fehlerquelle -Block auf falschen Layer - ausgeschaltet.Das würde allerdings die Flexibilität der Blöcke ( und der Anwender ) einschränken. Blöcke auf einem falschen Layer lassen sich per Eigenschaftenfilter gut selektieren und verschieben. Wenn ich die Wahl habe ... Habe ich lieber selbst die Entscheidung. Aber das ist nur ImhO ...------------------ ... günter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz