Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2042 - 2054, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Layout im Register nicht frei verschiebbar
rainhard am 07.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
@walterdiese Variante ist theoretisch möglich gefällt mir jedoch noch nicht wirklich@Entsorger01/schlossiJetzt funktionierst es auch, Sorry war ein Denkfehler von mir. Dachte immer es müsste auch mit der Maus gehen, so kann ich immer nur ein Layout verschieben (zu großer Aufwand).Kennt sonst jemand eine übersichtlichere Darstellung des Layout-Registers (z.B. Listenform)?Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Zeichnungen betrachten und ausdrucken
beosurf am 23.08.2012 um 20:35 Uhr (0)
Hallo CAD GemeindeIch habe das wieder mal eine Frage zu einem Problem was ich schon mal in einem früheren Beitrag schilderte. Kurzzusammenfassung:- Der Sachbearbeiter erstellt Zeichnungen- Die Techniker die auf dem Feld arbeiten, können die Zeichnungen mittels DWG TrueView öffnen und die einzelnen Layouts auch ausdrucken. Sie sollten auch in den nicht gesperrten Ansichtsfenstern den Bereich verschieben und ausdrucken können. Das ganze funktionierte nun rund ein Jahr lang gut. Nun tritt das Phänomen bei ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
ArjabCAD am 22.10.2012 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Konstruieren ... Kreis um den Einen Eckpunkt mit Radius = Abstand der Linien, Tangente vom anderen Eckpunkt an Kreis ... Drehen der Beiden Linien um ersten Eckpunkt...Klingt einleuchtend, aber wie ziehe ich mit AutoCAD 2012 Architecture eine Tangente an den Kreis?------------------Hier machen wir einen CAD!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
Alpschorsch am 14.01.2004 um 15:55 Uhr (0)
Beispiel: [i] Bei dem Block W_EB-006-LR_SEITE_2 zB wird der Text (Attribute) wohl immer im Bauteil landen so wie er bei dir platziert ist in der Blockdefinition !? - Ich hätte die zB außen vor den Schraubenkopf platziert. Hallo cadffm, ist klar! Das heißt manuell verschieben? Es ist so das der Block ja mehrfach in der Datei eingefügt ist! Dann muß ich also an (jeder Position) immer wieder die Attribute so schieben? Sehr aufwendig!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
Hohenöcker am 18.04.2019 um 12:16 Uhr (15)
Was ich machen kann:- idw als dwg abspeichern- dwg in Acad bearbeiten Rahmen und Schriftfeld als Blöcke einfügen speichern und schließen- dwg in Inventor öffnen Ansichten und Texte verschieben, dass sie zu dem neuen Rahmen und Schriftfeld passen. ------------------Gert Dieter Selbst denken ist der höchste Mut. Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.Bettine von Arnim

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 450 vorgegebene Layer zeichnen
Mathias Hahn am 17.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,1 Linie auf Layer Null zeichnen,Befehl REIHE wählen, 450 Zeilen und Abstand eingeben.Jede Linie anklicken und auf entsprechenden Layer legen.Befehl LISTE wählen, alles markieren.Die Befehlsbox kopieren und in Zeichnung einfügen.Linien zu entsprechender Layerbezeichnung verschieben und den überflüssigen Text löschen.viel Spaß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
CAD-Huebner am 09.12.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Befehl: atext"Select an Arc or an ArcAlignedText:Must select an Arc or an ArcAlignedText."Befehl:In der LISP Datei, die Heinz gepostet, hat ist der gewünschte Befehl ja auch als ATXT und nicht als ATEXT definiert.ATEXT oder ARCTEXT ruft dagegen einem Befehl für Bogentext aus den Expresstools auf.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 11.09.2015 um 08:33 Uhr (15)
Hallo, es gibt ja den Befehl wenn ich Objekte verschiebe....Und möchte diese nach abschluss der verschiebung erneut verschieben, kann ich ja mit "v" die Objekte wieder anwählen.Jetzt meine Frage ist die wiederanwahl der Objekte auch ohne Befehl vorzuschieben...um z.b. die Objekte wieder anzuwählen und den Layer zu ändern?Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teile verschieben-Linien verbinden sich
CAD-Huebner am 23.05.2013 um 11:32 Uhr (0)
Zuerst Befehl: CONSTRAINTINFER eingeben 1 0damit keine Abhängigkeiten automatisch abgeleitet werden (Siehe auch button links unten in Statusleiste Strg+Umschalt+I)dann Befehl: _DELCONSTRAINT Alleum alle bestehenden (ungewollten!) Abhängigkeiten wieder zu entfernen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 23. Mai. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2. Stockwerk in AutoCAD zeichnen? (AutoCAD2002)
CADdog am 13.07.2007 um 20:32 Uhr (0)
Hallo,ich würde beide Geschosse in getrennten Zeichnungen erstellen und in einer leeren dritten zeichnung die Geschosse als XRef einfügenVorteile:-in jeder Zeichnung dieselben Layernamen verwendbar-einfaches verschieben der Geschosse möglich-keine Fehler durch irrtümliches Zeichnen auf falschen "Geschosslayer"-...-...------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
joern bosse am 09.05.2011 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Alfred,da kann ich nur bestätigen was Andreas bereits geschrieben hat, wenn bereits Blöcke mit der Höhe 0.0 dabei sind wird der Wert Null, eingegeben im Eigenschaftenfenster unter "Position Z" nicht auf alle übertragen. Im Eigenschaftenfenster ist nach der Eingabe gleich wieder der ***Sternchen-Anschrieb für verschiedene Werte zu sehen.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verschieben
cadffm am 18.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
dann wähle sie dioch einfach nicht aus !?ein großes Kreuzenfenster über alle Objekte und anschließend (wärend der Objektwahl) dieObjekte die nicht geändert werden sollen, mitgedrückter Shift-Taste demarkieren oder ein"e" eingeben - dann ist der Modus "Entfernen"bei der Objektwahl aktiv. (h = hinzufügen)Evtl Hilft dir auch Mehrfach Strecken (ab 2006)oder in älteren Versionen MSTRETCH aus den ETools

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2010, Bemaßung
saar19 am 19.03.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Karin,Vielen Dank für die schnelle Reaktion, habe eine 2010-Datei mit Vermaßung hochgeladen (ich hoffe ich komme als Anfänger hier mit der Technik klar), die Hilfslinie der gekennzeichnete Vermaßung wird zum Verschieben (Basis Endpunkt) nicht erkannt und kann damit nicht exakt weiterverarbeitet werden.Hoffentlich hast Du eine Idee...Grüße Michael

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz