|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jörg.jwd am 28.04.2014 um 08:02 Uhr (1)
...schieb doch einfach ganz klassisch. Befehl schieben - X,Y,Z und anschließend 2xReturn, dann hast du immer eine absolute Verschiebung. Evtl. den Objektfang ausschalten, der kann da ein wenig Kummer machen.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : layereigenschaftsmanager verschwunden
thika am 24.03.2007 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:...genau das!..sorry, bin erst jetzt wieder kurz online. Habe das wie geraten probiert. Entweder hab ich es nicht ganz verstanden oder ???Der Kollege benutzt 2 Bildschirme. Wenn ich mit [alt]+Leertaste und [V] den Verschiebemodus aktiviere, kann ich das Cad-Fenster verschieben, klar, aber ich finde keinen Layereigenschaftsmanager ... Habe ich etwas übersehen??Beste Grüße, Thika.------------------... bin ich nicht gewesen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auf anderes Layer verschieben
pfilz0 am 09.09.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Leute,Vielen Dank für eure Antworten, hab schon gewaltig was dazugelernt. Ich benutze ACAD zur Definition von Masken für die Photolithographie, d.h. ich kratze nur an der Oberfläche von dem was ACAD wirklich kann.Ich werde noch ein bisschen rumexperimentieren mit dem was ihr mir hier erzählt habt und mich auf die Suche nach einem guten Tutorial für Anfänger machen.Vielen Dank für eure Hilfe,Patrick
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Systemvariable verloren ;-)
bbilpz am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (1)
Na jetzt wirds auch noch kompliziert.Texte die nicht gedreht sind kann ich beim verschieben nicht sehen, dagegen Texte die gedreht sind schon.ZUgriffsmethode war auf "AUTO"Ganzzahl, gibt es bei mir nicht in den Systemvariablen unter Setvar, warum auch immer.[Diese Nachricht wurde von bbilpz am 18. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
jupa am 25.07.2016 um 11:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von caeneuling:Habt ihr eine Idee ?Habt Ihr möglicherweise in der Window-Systemsteuerung etwas an der Darstellung / am Aussehen des Mauszeigers bzw. am Schema gespielt? Wird wirklich der eigentlich gewünschte Befehl im Kontextmenü ausgeleuchtet und stattdessen ein anderer ausgeführt? (Manchmal sind die Finger schneller als die Augen )Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenbank Aktualisierung in Autocad
520cad am 11.05.2004 um 10:06 Uhr (0)
Na gut ich kann verstehen, wenn Du Dich nicht damit anfreunden kannst. Mir hat es unheimlich geholfen bei der Schemen - Erstellung. Denn das lästige Text verschieben und Ändern viel weg. Außerdem ist Lisp - Programmierung meine Hinkefuß, da bin ich kein Fachmann. Also habe ich es damit probiert. Leider mit der Endkonsequenz, daß die Aktualisierung genau wie bei Handrevision für mich gleich aufwendig ist. Hab trotzdem Dank für die Antwort, ich hatte Selbstzweifel, daß ich was übersehen (als Anfänger).
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 FORUM_SKRIPTansi.scr.txt |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:so, neue log datei hängt hinten dran.Es funktioniert bei mir soweit auch alles, bis auf das Thema des layers "Bemaßung (ISO)".Hier wird der Layer "Bemaßung (ISO)" angelegt.Okay, ganz ein anderes Problem..Da sind wir wohl bei dem Codex der Scriptdatei, Layereinstellung oder was weis ich.Speichere deine Scriptdatei mal als ASCII file ab, aktuell ist es UTF8 ohne BOM wennich das richtig sehe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout mit Koordinaten kopieren und Ansicht verändern
tunnelbauer am 19.06.2008 um 10:27 Uhr (0)
Wo liegt deine Koordinatenleiste? Im Layout? Im Modell? (Wenn man dein Anliegen nicht kennt oder sieht waren die bisherigen Worte zu wenig...)Um einen AF-Bereich orthogonal zu verschieben bieten sich aber generell zwei Methoden an:-panund Realtime Pan bei gedrückter SHIFT (UMSCHALT)-Taste------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 19. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Befehlszeile weg und Befehle durcheinander
bandit96 am 29.06.2011 um 08:23 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Hinweise/ Nachfragen:Einen Screenshot habe ich als Anlage angefügt- Das Befehlsfenster lässt sich leider nicht verschieben- was funktioniert ist das verankern links oder rechts am Bildschirm. Ich habe dann auch mal mein "Befehlsproblem" dargestellt: Eigentlich müsste jetzt bei meinem Beispiel skalliert werden- Das Programm will aber spiegeln- AutoCAD ist also immer einen Schritt weiter...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Position von Blockattributen beibehalten?
grassup am 25.02.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,in einer Zeichnung mit sehr vielen Messstellen (Block mit 2 Attributen) ist es notwending zwecks lesbarkeit den größten Teil der Attribute manuell zu verschieben. Will ich nun nachträglich die Blockdefinition (z.B. anderes Symbol) ändern muss ich die bereits eingefügten Blockinstanzen mit _attsync aktualisieren. Dies führt leider dazu das die Attribute wieder auf die Ursprungsposition wie in der Blockdefinition vorgegeben zurückspringen. Hm, blöd. Geht das auch anders? Danke,grassu
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang (nur) in Xref ausschalten
whf_muc am 16.10.2013 um 19:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:aber das wolltest du doch. Xref sichtbar, aber ohne Ofang.LotharHallo Lothar - JEIN ;-) Xref sichtbar und Objektfang temporär schnell ein-/ ausschalten. Ab und zu brauche ich den Opbjekfang ja - und vor dem Plotten von Defpoints wieder auf einen anderen Layer verschieben ist auch nicht sehr komfortabel....aber Danke für die Mühe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Darstellung eines Objekts beim Schieben
fips am 16.09.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Forum,bisher hat ACAD ein Objekt beim Verschieben an seinem alten Platz gestrichelt angezeigt. ACAD2007 tut das nicht mehr. Ich kann Punkte des ursprünglichen Objekts nicht mehr als Ziel für das Verschiebne fangen. Ich konnte dies immer wieder gut gebrauchen. Gibts dafür eine Sysvar? Dragmode ist es nicht.Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d Polylinie "plätten"
Dressler am 27.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo und schönen guten Morgen. Gibt es ein Tool um 3d Polylinien abzuwickeln? Es handelt sich bei der angehangenen Zeichnung um eine Ummantelung und diese müßte für die Produktion mit der wahren länge abgewickelt werden. Es reicht nicht alle Punkte auf eine Ebene zu verschieben. Gibt es dafür ein Tool, oder eine Möglichkeit dies möglichst schnell zu erledigen? ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |