Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Befehlszeile in AutoCAD 2002 fixieren
kingsize am 01.03.2013 um 17:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,nun bin ich hoffentlich im richtigen Forum angekommen. CAD-Neandertaler (AutoCAD 2002) hat ein Problem mit der Befehlsleiste: Vor einigen Tagen hat sie sich selbständig gemacht und ist nicht mehr am unteren Rand der Zeichnung fixiert, sondern lässt sich wie ein Werkzeugkasten verschieben. Wie kriege ich das Ding wieder an den unteren Rand festgezurrt?Danke für jede zielführende Hilfe,Gerhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer sortierbar?
s.wickel am 15.03.2002 um 12:21 Uhr (0)
Noch ein Tipp: Alles außer den Schraffuren markieren (Funktion Filter ) und um 10.000 Einheiten nach X und Y verschieben. Dann Befehl Kopieren wählen, bei Objekte auswählen V (vorheriger Auswahlsatz) eingeben und als Verschiebung -10.000,-10.000 angeben. Dann Befehl Löschen wählen, bei Objekte auswählen V eingeben. Fertig! Schraffuren sind ganz unten. Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : polylinie-strecken
ewiesiek am 13.05.2008 um 21:10 Uhr (0)
Hallo.Arbeite mit Acad 2007-2D,habe Fenster mit Polylinie gezeichnet, bei strecken(fenster mit Öffnung verschieben) wird das Fenster nicht immer "mitgenomen", funktioniert erst wenn layer-Fenster isoliert ist Dieses Problem habe ich seit einigen Wochen, früher hats funktioniert.Warum?Freue mich auf Ihre Tipps.Viele Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe! Textur Problem
Tipe am 09.04.2009 um 15:02 Uhr (0)
prüfung, wiederherstellung hab ich durch, hatte ich auch vorher schon probiert (da stand mal was von 49 fehler keine objekte gelöscht....) hab ich aber nochmal probiert keine veränderungund zurück setzen funktioniert auch wie immer aber das problem bleibt,beim verschieben (nicht skalieren mit den pfeilen) wird die textur grau und das koord.kreuz verschwindet

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : MText verschieben
Petra am 16.04.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht ob es hilft bzw. weiß ich die Variable nicht. Ich behelfe mir immer so daß ich den Umbruch im Mtext-Fenster entferne. Dann kann man den Text beim schieben erkennen. Man kann aber auch in der *.mns den Umbruch auf 0 stellen hab ich gelesen, hab es aber selber noch nicht ausprobiert. ------------------ Viele Grüße Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Software für Raumplanung aus ACAD-Blöcken
M. Harfst am 03.03.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hi... ich bin auf der Suche nach einem einfachen, für Hausfrauen zu verstehendes Tool, mit welchem man AutoCAD Blöcke in der Draufsicht einfügen, drehen und verschieben kann. Im besten Falle werden hierfür 3D-Blöcke verwendet, so daß man bei abgeschlossener Planung eine Kamera erstellen und so eine Perspektive des Raumes bekommen kann. Ein zusätzliches Raummodul ist ausserdem Vorraussetzung. Hoffe jemand kann mir helfen! Gruß Michael

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
cadffm am 30.12.2009 um 12:48 Uhr (0)
BLOCK ? ich denke es geht um Attribute.. und da sind bei dir 3 Stück GESPERRTund 1 (TYP) nicht, also funktionieren 3 Stück und eines nicht.PS: Nach diesem Feedback habe ich die Vermutung das deine Frage nicht so eindeutigwar wie von mir zunächst gedacht ! Aber OK:Vorschlag: lösche die Blockreferenz und füge eine neue des Blocks ein,jetzt nochmal testen .------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polyface Mesh und Sweep path
blomst am 06.07.2017 um 12:55 Uhr (1)
Das hoert sich gut an ! Die Ausrichtung waere rechts und links neben der beiden Trassen verlaufend mit einem gewissem Astand x/y - wære im Projekt variierend, abhaengig vom Typ Kabelkanalbzw.geografischer Gegebenheit.Mein Kabelkanal liesse sich doch im Nachhinein aber in Høhe und Abstand manuell verschieben - als Ganzes versteht sich, oder ?------------------Blomst[Diese Nachricht wurde von blomst am 06. Jul. 2017 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hiiiilfeeeeeeeeee!
Barbara Schurig acadGraph am 24.01.2005 um 11:21 Uhr (0)
hallo, es kann der treiber sein, aber ich würde dies noch prüfen: wie steht der wert für auflös - kreiszoomkomponente? hier kann der wert für die kreisauflösung eingegeben werden. ist die zeichnung nach gaus-krüger gezeichnet? wenn weit vom ursprung gezeichnet wird, dann verschieben sich auchmal die schraffuren etwas. wie gross ist das papier zum drucken eingestellt? grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block teilen
rottaris am 17.07.2007 um 17:55 Uhr (0)
Hallo wer kann mir helfen?Ich versuche seit langem Zeichnungs Blöcke zu unterteilen.Ich habe Küchenmöbel gezeichnet mit Vorderansicht,Draufsicht und Seitenansicht.Wenn ich ein Element mit diesen Ansicht als Block einfüge ist es ein Block.Danach sprenge ich es und es ist alles Ursprung.Ich möchte aber gerne, das jede Ansicht ein Block ist den ich mit einem Klick markieren und verschieben kann.hat jemand eine Lösung.Wäre sehr dankbar.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LAYOUT
KlaK am 20.04.2016 um 19:51 Uhr (1)
Eine Frage nur mal so zum Verständnis, jabe ja auch schon die Abenteuerlichsten Pläne erhalten.Wenn vom Modell aus geplottet werden soll, geschieht das dann 1:1?Ansonsten müßte ja entweder das Modell oder der Rahmen (Stempel) bereits skaliert sein.Wurde der Rahmen skaliert könnte man ja einfach einen Block daraus machen und diesen in das Layout verschieben und rückskalieren. Geht eigentlich recht flott.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkasten Anordnung sichern
maik_2000 am 25.07.2002 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Kurt Herbert, leider speichert das Profil nicht die Werkzeugkästen mit ab. Im Profil wird nur die Information gespeichert, wo deine Werkzeugkästen liegen. Es wird aber nicht der Inhalt der Werkzugkästen gespeichert. Ist der Wekzeugkasten nicht mehr da, wenn du das Profil neu lädst, dann stellt er ihn auch nicht dar. Die beste Lösung ist die, sich eine eigene MNU-Datei zu erstellen, in der man seine eigenen Werkzeugkästen anlegt. Das hat den Vorteil, dass du diese Datei immer zur Verfügung hast, selbs ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
Grafwa am 21.08.2013 um 13:52 Uhr (1)
Das Problem tritt immer dann auf, wenn die Linien eine gewisse Länge unterschreiten.Habe gerade die Testzeichnung auch mal auf x/y 0/0 geschoben und dann hat es auch funktioniert.Wenn die den Ursprung verschiebe geht es nicht.Leider kann und darf ich nicht die Zeichnung verschieben, da wir georeferenziert arbeiten.Kann man das Problem nicht anders lösen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz