Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2380 - 2392, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Umkehraktion als Ja/Nein Schalter verwenden?
ArCADe-Spieler am 01.07.2022 um 09:52 Uhr (2)
Moin Jürgen,alle Lösungen mit Sichtbarkeitsparametern waren von vornherein ausgeschlossen:Zitat:Original erstellt von Nomad121:keine alternative da bereits zu viele Sichtbarkeiten von anderen Abrufparametern genutzt werdenDie Sache mitZitat:Original erstellt von jupa:Doppel-Lookupmuss ich erstmal verstehen, kenne ich bisher noch gar nicht ... klingt aber auch irgendwie nach Sichtbarkeiten ...Zitat:Original erstellt von jupa:Deine hier vorgestellte Lösung ist ja ganz schön von hinten durch die Brust ins Aug ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe! Textur Problem
Tipe am 06.04.2009 um 17:46 Uhr (0)
ich kann keine textur mehr verschieben (ebenen mapping, befehl matmap) ohne das beim anklicken des verschiebesymbols textur und symbol (xyz kreuz) verschwindet    auch beim rauszoomen sieht man die textur nicht nur durch zurücksetzen erscheint wieder was. drehen und schrecken gehtwas mache ich falschich hab jetzt die Projektdatei angehängt mit der aktuellen ansicht (gibelseite) bei der das ebenen-mapping problem auftaucht [Diese Nachricht wurde von Tipe am 08. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsgriffe sind unsichtbar
cadffm am 10.12.2008 um 10:44 Uhr (0)
1. Text kann man nicht verschieben in einer Blockreferenz2. Attribute haben nur Griffe wenn sie nicht konstant sind und auch nur dann wenn deren Position "nicht gesperrt" ist.Nutze REFEDIT - schau dir dieEigenschaften des Attributes an,hier dann einmal "Konstant" und "Position sperren"Das letztere hängt von der Acadversion ab - die du ja nicht preis gibst(Bitte fülle deine SystemInfo aus, danke)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout und Modell
runkelruebe am 11.12.2008 um 16:37 Uhr (0)
Du hast aber nicht zufällig Dein Zeichnungsfenster nicht maximiert und den unteren Rand dadurch nicht sichtbar? Man kann diese Register nicht verschieben und ausschalten tut mans eben mit der von CADmium geposteten Option (dabei rutschen die Knöppel für Layout und Model übrigens in die Statuszeile, zur Not kannst Du also damit weiterarbeiten)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2004 JPEG Bilder permanent in Hintergrund stellen
nippes am 17.02.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe das Problem das ich eine technische Zeichnung im JPEG Format gescannt habe und lade die Datei in Autocad. Kein Problem. Das Problem beginnt, wenn ich Polylinien zeichnen will. Ab der 2. oder 3. neuen Polylinie wird die Linie nicht sichtbar im Bildhintergrund gezeichnet. Ich muss erst unter Extras das JPEG Bild nach ganz unten stellen, dann geht es wieder, aber nur bis zur übernächsten Polylinie. Das Bild wurde auch schon in einen anderen Layer verschoben. Half mir aber auch nicht. Weiß ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Günstige Alternative zu AutoCAD
Theodor Schoenwald am 15.07.2008 um 00:09 Uhr (0)
Hallo,der Ursprung war "günstige Alternativen zu ACAD".Die habe ich in einem vorhergehenden Beitrag (so weit sie mir bekannt waren) gelistet.Das sich nun die Diskussion auf ZWCAD konzentriert, würde ich (wie Thomas auch) vorschlagen, ein ZWCAD Forum aufzumachen.Oder - da ZWCAD ein ICAD-Abkömmling ist - die Diskussion in das ICAD-Forum zu verschieben.Für BricsCad und ICAD gibt es bereits je ein Forum bei CAD.DE. Leider gibt es in beiden Foren bisher wenig Beiträge.GrußTheodor Schönwald

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Habe gesperrte Layer in einem Block!!!
Anatoli am 11.11.2005 um 15:22 Uhr (0)
Habe AutoCAD Mechanical mit Power Pack 06Die Linien die ich ausgewähle sind nicht auf einem gesperrten Layer!auch wenn ich den Block wieder sprenge sind alle wieder auf "0"nur im block selber sind einzelne gesperrt...diese kann ich nicht verschieben kopieren usw....wenn mein Kollege die Zeichnung öffnet tritt dieses Problem nicht auf..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linie auf Block verschieben
Brischke am 20.07.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,die Aufgabe klingt leicht, iat aber nicht ohne. Bei Linien wäre das ja noch recht einfach zu lösen. In Deinem Bsp ist die Thematik auf einen Bogen anzuwenden. Wer weiß, welche Elemente es noch alles gibt ... (Plines/Line/Spline)Im AutoCAD wirst du dafür keinen Befehl finden .. mit einem kleinen Lisp-Tool sollte das allerdings zu machen sein.Kennst du dich da ein wenig aus?Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsebene definieren
walter.f am 27.06.2005 um 23:18 Uhr (0)
Hallo snafu! Dafür gibt es den Befehl _3dclip (3d Zuschneideebenen einstellen). Damit kannst Du im Modellbereich eine vordere und hintere Schnittebene (bzw. in Deinem Fall obere und untere) festlegen. Es öffnet sich ein Übersichtsfenster mit der Ansichtsebene senkrecht zur gerade aktiven, in dem du also in der Seitenansicht mit der Maus die beiden Ebenen wie gewünscht verschieben kannst. Das merkt sich Acad in jedem Ansichtsfenster separat. Ob es allerdins möglich ist, diese Ebenen numerisch festzulegen, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kann Block nicht sprengen
FeR am 21.03.2006 um 11:16 Uhr (0)
Upps *schämend in der Ecke sitz*War mein Fehler, hatte einen Block als nicht sprengbar definiert und von diesem weitergearbeitet @Thomas das trifft sich gut das du hier antwortest, hab gerade dein Tool zum verschieben von Attributen aus dem Forum (11.2003) modifiziert, dabei ist mir der Fehler was ja keiner war aufgefallen.Danke für die Hilfe, aber gibt es nun eine Möglichkeit dieses Hackerl in der Dialogbox standardmäßig zu setzen oder eben nicht zu setzten?------------------mfgFeR"gefundene Rechtschrei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD
Bernhard GSD am 30.07.2021 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Z.B.Schummler, würde es reichen alle Objekte zu verschieben. Prüfer, Objekte beider DWGs mit z.B. Copy+Paste an die selbe Stelle bringen.Schummler, würde ...Spätestens hier hört es auf für die Schummler interessant zu sein und die Faulheit greift gemeinsam mit dem Optimismus, nicht enttarnt zu werden. Man könnte jedoch die Beispiele dadurch aufwerten, dass man 2 Parameter einbaut, die pro Schüler abweichen. Zum Beispiel über Parameter, die aus Ziffern aus dem Geburtsdatu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck in 3D Ansicht rasch erstellen
fips am 06.05.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,das hört sich gut an, ich kriegs aber nicht hin: Die BKS-Ausleuchtung kommt doch nur, wenn ich ein Zeichenwerkzeug, z.B. Rechteck aufrufe. Dann wähle ich den Ursprungspunkt und der ist beimir gleichzeitig der 1. Punkt meines Rechtecks, was ich in der Regel nicht will. Was bewirkt das Ausschalten des DBKS während der Funktion? Bei mir springt das temporäre BKS trotzdem wieder zurück, ich kann also in dieser Ebene nicht nachbearbeiten, verschieben o.ä.Bisher habe ich deshalb immer mit der BKS-Funktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Robin.71 am 16.09.2007 um 22:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe zwei 3D-Objekte die auf unterschiedlichen Z-Koordinaten liegen. Objekt 1 soll vom Endpunkt in Richtung Y, Lotrecht auch Objekt 2 geschoben werden, ohne dass sich dabei die Z-Koordinate von Objekt 1 ändert.Ich weis, dass dies mit dem Befehl Koordinatenfilter gehen soll - leider bekomme ich die Befehlreihenfolge nicht so hin, dass es funktioniert. Kann mir jemand Schritt für Schritt die Befehlreihenfolge zeigen und erklären was dabei gefiltert wird.DankeRobin.71

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz