Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Diverse Neulingsprobleme
runkelruebe am 13.04.2012 um 08:31 Uhr (0)
Moin, Hat 80% der Schnittpunkte korrigiert und den rest hab ich per Hand an den jetzt richtigen Schnittpunkt anpassen können.Nur nicht, dass Du jetzt Stunden damit verbringst, diverse Punkte zu verschieben:Das ist ein reines ANZEIGE-Problem. Prüf die Koordinaten der Punkte (Befehl: _id) bevor Du rumschiebst.Punkt 2 ist glaub ich noch offen:Den hab ich leider nicht verstanden. Kannst Du die Frage noch einmal anders formulieren? Evtl. mit dwg und/oder screenshot?------------------Gruß,runkelruebe Herr Ka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
charlieBV am 15.05.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hiper Programmierung gewiss, aber wenn du ohne leben möchtest, dann die Z-höhe der Linie (deren Höhe angenommen werden soll) aus den Eigenschaften herauslesen, die anderen Linien anklicken, und dann den Z-Wert ändern. Noch einfacher: vorher Polylinien daraus machen, dann muss man nur die Erhebung eingeben.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Zeichnung speichern
balubabaer am 29.04.2016 um 12:03 Uhr (1)
Im Modellbereich liegen meine ganzen Daten auf dem Gauss-Krüger-Koordinatensystem. In meinem Fall irgendwo X4000000 und Y5000000 Koordinaten. Das Layout ist auf 0,0 unterer linker Planrahmen. Wenn ich nun das Layout exportieren, sind alle Koordinaten bei 0,0. Ich brauche meine Pläne allerdings auf GK-Koordinten. Ich könnte natürlich nun die neuen Zeichnungen auf den Koordinaten verschieben, allerdings könnte das auch automtisiert erfolgen. Kennt jemand ein Lisp Programm oder einen Befehl, der das Layout be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DCL: Probleme mit SLIDER
Plenz am 08.06.2018 um 11:55 Uhr (1)
Ich habe einen Slider definiert:Code: : slider { min_value = 0; max_value = 10; big_increment = 1; small_increment = 1; key = "attlislider"; }Der Slider funktioniert einwandfrei, wenn man auf die Pfeile links bzw. rechts oder auf den Raum neben dem Anfasser klickt. Klickt man aber direkt auf den Anfasser, springt dieser ganz nach rechts. Auch beim Verschieben mit der Maus reagiert er seltsam. Die zurückgegebenen $value-Werte liegen dann seltsamerweise bei etwa 1200 statt zwischen 0 und 10.Was s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : INFO: AutoCAD 2011 for Mac
Satho am 15.10.2010 um 17:09 Uhr (0)
So, ich habe es installiert. Es läuft flott und sieht richtig gut aus!Aber noch etwas ungewohnt. Es ist schon anders als die Win-Version. Aber vom ersten Eindruck her richtig gut!Endlich kann ich auch einige Arbeitsleisten auf den zweiten Monitor verschieben.Das Einzige was mich jetzt stört. Ich habe hier auf meinem 27" eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Da werden die Symbole verdammt klein. Ich habe noch nicht die Möglichkeit gefunden die Symbole wie in der Windows-Version groß anzeigen zu lassen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block / Attribute
Kuschelfee am 03.08.2017 um 11:50 Uhr (1)
Mit Abstandsmultiplikator bist du schon auf den richtigen weg.Einfach eine weitere Aktion (hier Verschieben) an den Abstand hängen und die Attribute Anwählen. Deine Attribute müssen aber damit sie verschoben werden eine gesperrte Position haben. Attribute anwählen und im Eigenschaften Position sperren "Ja" einstellen.Außerdem würde ich die Streckung um alle hinteren Zellen mit einbeziehen dann brauchst du nicht immer jede Spalte neu anpassen wenn vorne eine geändert wird.Die Parameter nicht verketten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD
Bernd P am 30.07.2021 um 07:27 Uhr (1)
"Wenn die xy-Position eines Textes, einer Bemaßungslinie u.a.m. auf 8 Stellen hinter dem Komma gleich ist ..."just saying.... "dwg vergleichen". Gibt halt dann immer Ausweichhandlungen von Schummlern die Prüfung auszutricksen. Was wieder Anpassungen der Prüfung nötig machen.Z.B.Schummler, würde es reichen alle Objekte zu verschieben. Prüfer, Objekte beider DWGs mit z.B. Copy+Paste an die selbe Stelle bringen.Schummler, würde ...Prüfer, würde ...usw.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckauftrag senden ist schleppend
alfred neswadba am 27.07.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hi, Kurze Frage, wie würde ich denn die alten Pc3 Dateien raus bekommen die auf nichts mehr verweisen?...mal alle PC3s irgendwohin verschieben, dass AutoCAD diese nicht mehr findet. Und dann AutoCAD und plotten probieren. Lass dem AutoCAD vielleicht eine PC3, die von AutoCAD selbst ist und noch nicht von Euch modifiziert wurde.Und ist der Fehler dann weg, dann scheibchenweise wieder zurückschieben ... bis der Fehler wieder auftritt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteckige Anordnung mit Attributen spiegeln
cadwomen am 04.04.2025 um 11:50 Uhr (1)
Hy schon damit probiert ?Die Systemvariable MIRRTEXT gilt für Text, der mit den Befehlen TEXT, ATTDEF oder MTEXT erstellt wurde sowie für Attributdefinitionen und Variablenattribute. Text und konstante Attribute, die zu einem eingefügten Block gehören, werden beim Spiegeln des Blocks ungeachtet des Werts für MIRRTEXT seitenverkehrt angezeigt.MIRRHATCH wirkt sich auf die Schraffurobjekte aus, die mit dem Befehl ABSTUF oder SCHRAFF erstellt werden. Steuern Sie mit der Systemvariablen MIRRHATCH, ob die Richtu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfragen
floreggae am 01.11.2013 um 19:47 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,Ich habe gerade erst mit AutoCAD 2014 Architecture angefangen zu zeichnen jedoch gibt es eine Menge an offenen Fragen bzw. Dingen mit denen ich nicht klarkomme. Zur Info: Ich habe davor 2 Jahre intensiv mit ArchiCAD gezeichnet, und muss nun leider wegen dem Studium auf AutoCAD umsteigen.1.) Shortcuts: Wie benutzt ihr Shortcuts in AutoCAD? Mir ist klar, dass es diese Befehlszeile gibt und wenn ich z.B. "L" eintippe und "Enter" drücke, dass eine Linie gezeichnet wird. Wie ist es jedoch, we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 27.02.2024 um 10:44 Uhr (15)
Hallo Bernd,irgendwie hat mir die Sache dann doch keine Ruhe gelassen.Im Ursprungs-Block standen in der Liste für den Parameter Lenght sowohl 3580.5 als auch 3580.6, von denen im Abruf dann ausgerechnet die 3580.6 verwendet worden war.Als ich diesen Ursprungs-Block dann für die neuen Größen mit den halben Magazinen bearbeitet habe, löschte ich dieses offensichtlich falsche Maß 3580.6 aus der Liste für Lenght, ließ allerdings die im Abruf bereits falsch eingetragenen Werte mit 3580.6 anstelle von 3580.5 unb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Text - Text verschieben
phil22 am 19.03.2010 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autocart:Hallo phil22!Block markieren. Attribut an Griff packen und an neuer Position wieder loslassen.Bei Fragen bitte melden.Hallo,das klint super einfach Nur wenn ich den Block markiere, kann ich das Attribut nicht packen, da es keinen Griff hat. Ich habe nur mittig des Symboles einen Dickeren Quadratischen Kasten (der Griff des Symbols mit Text)Habe ich evtl im Blockeditor etwas falsch gemacht?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
alfred neswadba am 08.02.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hi,Du musst unterscheiden, ob dynamische Eingabe aktiv ist oder nicht. Wird bei der Eingabe der eingegebene Koordinatenwert (ohne @) in der Befehlszeile angezeigt, dann werden die Koordinaten absolut genommen.Wird die Eingabe beim Cursor angezeigt (dynamische Eingabe aktiv), dann handelt es sich um Relativkoordinaten (auch ohne @).Siehe auch F1 == dynamische Eingabe- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz