Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : ein paar fragen zu 2007
Benjamin am 26.05.2006 um 13:45 Uhr (0)
hi!jaja, ich weiß, aber ich habe weder im forum noch in der dokumentation etwas zu diesen problemen finden können! 1. auswahlzyklus: die alte tastaturkombi (strg + linke maustaste)geht nicht mehr, welche variable muss ich ändern? (zyklus gibts nicht einmal in der doku... )2. verschieben/kopieren von objekten in der zb. vorderansicht PLANAR, also nur nur in x und y richtung MIT SNAP möglich? 3. editieren von 3d-blöcken ist anscheindend nur in der draufsicht möglich, das kann nicht sein, oder doch? wie gehe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drag&Drop für Dateien im Öffnen-Dialog
j-sc am 17.03.2005 um 16:19 Uhr (0)
High - Diese Verschiebemöglichkeit im Dateiöffnen Dialog ist der letzte Dreck und muss sogar am System vorbeiprogrammiert worden sein. Der Explorer und jedes andere vernünftige Programm warnt zumindest, wenn man eine Datei verschieben will, die gerade zur Bearbeitung geöffnet ist. Die o.a. Methode kennt da keine Gnade und keine Rechte - verschiebt ob geöffnet oder nicht und ohne Nachfrage. Und - es passiert komischerweise häufig unabsichtlich, vor allem bei Mitarbeitern, die dann keine Ahnung haben, was s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien auf 0-Punkt Benutzerkoordinatenkreuz absetzen
ArCADe-Spieler am 11.02.2021 um 12:41 Uhr (15)
Hallo Stefan,was mir sofort nach Öffnen der Datei auffällt, ist der angeschaltete Fang auf Raster, wobei das Raster selbst nicht auf dem vorgegebenen Punkt 0,0 liegt ... vielleicht das Raster ausschalten oder (falls möglich, weiß ich aber so aus der Lameng nicht) den Basispunkt des Rasters auf den aktuellen 0,0-Punkt verschieben? ... nur so als Anregung"Ganz spontan" würde ich es mal mit der Systemvariablen "SNAPBASE" probieren und dort 0,0 eingeben ... müsste dann bei Wechsel zurück ins WKS bestimmt wiede ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Dorfy am 27.06.2011 um 16:15 Uhr (0)
@Andreas die Attribute in deinem Block sind doppelt vergeben bei gleichem handle gc5 - siehe auch Meldung beim speichern.meine erste Theorie - persistent reactor mit gelöschten Objekten bei noch existierenden reactor hab ich verworfen, da beim Neueinfügen scheinbar alles ok ist und die Fehlermeldung ihmo beim Öffnen kommt.also hast du dein block "verhunzt" - dran-rum-geproggt ;-)doppelt gc5 - cool ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klamm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributwert innerhalb einer Berechnung
cad4fun am 08.10.2009 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx: ja schon, aber was macht denn der Block?Ich kann hier nur die Attribute verschieben, sonst nix.Da ist ja auch kein Schriftfeld drin, dass mit Attributwerten rechnet.Es gibt 3 Attribute, welche jeweils als Wert ein Schridtfeld beinhalten.Attribut L für die Länge einer Seite des Quadrates, Attribut B für die Breite der anderen Seite und Attribut C mit einer Formel im Schriftfeld.Kannst mal eine JPG machen von einer DWG, wo Du den Block 2x eingefügt hast, einmal ges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fragen zur Beschriftungsskalierung
Entsorger01 am 29.10.2008 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nkon:Nur noch eine Frage: Ich kann also nicht den bereits erstellten Text für alle Beschriftungsmaßstäbe gleichzeitig verschieben? Lies Dir nochmals meinen ersten Beitrag durch Wenn du den normalen Schiebebefehl _move benutzt, wird der Text in allen Maßstäben verschoben. Das gliche gilt auch fürs Kopieren _copy. Im Gegensatz, wenn Du die Texte an den Griffen in den jeweiligen Maßstäben verschiebst -- dann änderst Du nur die Position in diesem einen Maßstab!------------------Gr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang Lot fängt falschen Punkt
cadffm am 24.06.2013 um 14:28 Uhr (1)
Ich denke W.N. hatte sich vermacht mit dem Posting (und leider gleich komplett gelöscht),aber abgesehen davon kann man für die Leute, bei denen es "normal" läuft folgendes Fazit schreiben:Die LOT-Fangfunktion in der Griffbearbeitung-Strecken funktioniert nicht korrekt.(bei allen anderen Modi wie zB Copy und Move funktioniert es wie gewünscht)Nachtrag @Gernot:Da es (bei mir) nur den Strecken-Modus betrifft, wäre es interessant zu wissen wie es bei dirmit einem anderen Griffmodus aussieht. Versuche doch mal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt aus Anordnung löschen
tfirle am 27.09.2017 um 09:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Hmm, wenn Du uns nicht freiwillig mehr erzählst, müssen wir Dir wohl die Pop... ähm Informationen einzeln aus der Nase ziehen.  - Was passiert wenn AutoCAD mit neuem Profil gestartet wird? - Ist AutoCAD auf dem aktuellen Update-Stand?- Steht vor der Abbruchzeile evtl. noch irgendwas im Textfenster (mit F2 das Textfenster aufmachen)? - Klappt Strg+Objekt anklicken bei anderen Objekten, die nicht Bestandteil eines Reihe-Objektes sind (z.B. Unterelement einer Polylinie wählen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Basispunkt eines Blocks nachträglich ändern
wronzky am 10.08.2009 um 20:12 Uhr (0)
Du hast 3 Möglichkeiten:Die erste hast Du ja schon ausprobiert: Block in Ursprung zerlegen, und neu Definieren, wobei Du im Definitionsdialog den Ursprung entsprechend neu festlegst (etwa so hast Dus ja gemacht).Block im Blockeditor aufrufen, und alle Elemente so verschieben, dass der Punkt 0,0,0 im Blockeditor dem neuen Ursprung entspricht. Speichern.Block im Blockeditor aufrufen, und den BASISPUNKTPARAMETER an die gewünschte Stelle setzen. Speichern.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Spätzlereibe am 30.07.2007 um 22:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe wahrscheinlich ein völlig banales Problem und habe dazu auch nichts in den anderen Beiträgen gefunden.Ich habe ein zweites Ansichtsfenster erzeugt, in dem ein Ausschnitt aus dem Ganzen liegt. Die Maßstäbe kann ich einstellen, aber den Ausschnitt bekomme ich nicht gewählt. Ich weiß, es ist ganz simpel, aber ich schaffe es gerade nicht. Ich schaffe es auch nicht unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren.Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich jetzt schon ziemlich la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text-Objekte auf Z-Koordinate verschieben
Gromhelm2 am 22.01.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,habe schon einige Scripte im Forum gefunden, die ähnliche aufgaben bewältigen aber leider war nicht das passende dabei.Ich habe eine AutoCAD-Datei mit Text-Objekten (etwa 400) in denen eine Zahl steht (Höhe) - die Objekte liegen alle auf Z=0.Gibt es ein Script, welches den Text auf die Z-Koordinate verschiebt die in dem Text drin steht? Oder noch viel besser: Punkte erstellt auf einem extra Layer mit den x- und y Koordinaten der Texte und dem Z-Wert aus dem Text?Viele Grüße und vielen Dank schon einm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
Andreas Widmann am 09.05.2011 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Fean,ich hatte schon das gleiche Problem, allerdings bei AutoCAD.Der Haken liegt (oder lag bei mir) daran dass AutoCAD die 0 in den Eigenschaften nicht übernimmt wenn einige der gewählten Blöcke schon auf 0 liegen.Nimm doch mal die Schnellauswahl her und lass dir nur alle Messpunkt-Blöcke auswählen deren Höhe ungleich 0 ist.Anschließend kannst du im Eigenschaftenfenster die 0 eingeben und AutoCAD sollte es übernehmen.Bin mal gespannt obs bei dir auch daran liegt.------------------Gruß Andreas-------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
CADmium am 24.02.2005 um 12:20 Uhr (0)
nochmal .. wenn du das Lsip richtig geladen hast: Aufruf in der Befehlszeile (DIM-KILLASSO) d.h. mit Klammern!!!! oder siehe Charlie: Code: (defun c:DIM-KILLASSO( / AUSWAHL CMDECHO) (if(setq AUSWAHL(ssget "_x" ((0 . "*DIMENSION")))) (progn (setq CMDECHO(getvar "CMDECHO")) (setvar "CMDECHO" 0) (command "_move" AUSWAHL "" (0 0 0) (10 0 0)) (command "_move" AUSWAHL "" (10 0 0) (0 0 0)) (setvar "CMDECHO" CMDECHO) ) ) (setvar "Dimassoc" 1) (princ) ) d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz