 |
Rund um AutoCAD : Ptoblem verschieben / kopieren Werteeingabe-Dialog
Geck am 25.08.2017 um 11:26 Uhr (15)
Hallohabe mir durch ein fremdes AutoCAD-Model irgendwelche Systemvariabeln / Einstellungen verbogen.Beim Verschieben konnte ich immer im dann aufpoppenden Feld die Verschiebungslänge und im 2. Feld den Verschiebungswinkel eingeben.Nun werden die Felder nicht mehr angezeigt? Was kann ich hier tun?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2004 Fehler Stapelspeicher
j-sc am 23.04.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, was passiert, wenn Du versuchst, die Datei als Block oder als Referenz in eine 2004-dwg einzufügen? Würde allerdings eher auf ne verbogene 2004-Installation tippen, als auf ne defekte dwg. Oder auf nicht aktuelle BS-Komponenten, die durch acad genutzt werden. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
mallorca7 am 30.10.2002 um 17:52 Uhr (0)
Hi, ich setzte immer beim Bemaßungstil: Textposition: Über der Maßlinie ohne Führung Feinabstimmung: Text für Bemaßung manuell plazieren Dann läßt sich die Bemaßungszahl ohne Maßlinie verschieben. Weiß aber nicht ob das dein Problem löst? lg Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette und Eigenschaftenfenster lassen sich nicht verschieben
HeCader am 25.06.2018 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Amnisha:Hallo,Nun ist der Rechner letzte Woche an einen anderen Platz gestellt worden und hat 2 andere Bildschirme bekommen. Hallo,versuch es mal mit ALT+Leertaste & dann v (Verschieben)------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Funktion
gpatrick am 31.03.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,hat jemand schon mal versucht in einem dynamischen Block eine Funktion einzubauen.Der Block sollte können:-Strecken eines Rechtecks,-Anordnung eines Objekts im Rechteck, Abstand von außen immer gleich.-Hat das Rechteck ein Maß z.b. 1000 erreicht sollte zusätzlich das Objekt in der Mitte angeordnet werden.-Hat das Rechteck ein Maß z.b. 1500 erreicht sollte zusätzlich das Objekt gedrittelt angeordnet werden.-Sollt so funktionieren wie eine Excel Funktion: Wenn(Länge 1000;Länge Rechteck/2;wenn(Länge 150 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2013 Werkzeugpalette nicht angezeigt
zockerle am 21.05.2013 um 12:56 Uhr (0)
@wuehlmaus: Ich glaub AC mag mich nicht. Unter dem neu angelegten Benutzer besteht der Fehler weiterhin. Es erscheint sogar nichteinmal eine Fehlermeldung.@Bernd P: Vor den Neuinstallationen habe ich alle AC-Komponenten deinstalliert, alle Ordner von AC, auch die von den einzelnen Benutzern gelöscht und die Registryeinträge entfernt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehlsinterpretation
j-sc am 04.12.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, das scheint mir aber doch eher ein Problem mit unterschiedlichen Rechten auf die einzelnen acad-support pfade zu sein. Wahrscheinlich findet acad unter dem login von deinem Kollegen ein paar Komponenten nicht, die Du unter deinem login erstellt hast. Ciao J-SC
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad2012 - Anordnung Differenzieren
Hendrik.S am 25.06.2011 um 13:07 Uhr (0)
DANKE! Ich frage mich nur wieso das in keinem Buch, Tutorial oder Video erklärt/erwähnt wird...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 04.03.2024 um 11:42 Uhr (1)
Hello Gernot,hier habe ich versucht nur normale Bricks und Plates zu verwenden. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
UJJ am 05.03.2002 um 16:12 Uhr (0)
Ich kenne keine Funktion mit der das geht. Was man machen kann: Mit dem Befehl -pan die Ausschnitte jeweils um denselben Betrag verschieben. Uwe Zitat: Original erstellt von will: zusatz: ist es möglich, mehrere ansichtsfenster zu verketten, sprich, wenn ich den ausschnitt in einem verschiebe, sollen sich die anderen um den gleichen betrag verschieben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nullpunkt verschieben , wie?
Kramer24 am 18.12.2002 um 21:16 Uhr (0)
Hallo, meinst du den Eüfügepunkt?... Dann: mit "Ursprung" aus dem Werkzeugkasten BKS. Hiermit kannst Du den Nullpunkt im BKS verschieben. Der Nullpunkt im WKS ist unverschiebbar. Tschüs, Lothar ------------------ Lothar Kramer [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 18. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
stk am 10.09.2003 um 20:30 Uhr (0)
ganz einfach.Ich muß Linien zeichnen,die ich hinterher um 5mm verschieben muß.Aber immer nur in Winkel 0.0 und 180 und 270 und 90 Grad.Jetzt muß man schieben wählen,Objekt wählen usw. Ich möchte , wenns geht,nur schieben wählen und dann mit der Box anpicken und das Fadenkreuz in die Richtung shieben und bestätigen. Ist das mit einem Macro machbar?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung der Schraffurmuster
Ibins am 20.04.2009 um 11:23 Uhr (0)
Danke für die Antwort, mit der dritten Möglichkeit kann ich ganz gut leben. Mfg Ibins
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |