Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : ACAD-PROXY-ENTITY
jukni am 17.10.2002 um 13:51 Uhr (0)
Wir arbeiten mit acad 2002. Jetzt bekamen wir Zeichnungen in der Positionszahlen mit Strichen an Einzelteile angezogen sind. Erst dachte ich der Strich und die Pos.zahl wäre ein Block. Die Eigenschaft aber sagte mir aber es wäre ein "ACAD-PROXY-ENTITY". Verschiebe ich nun Strich und Pos.zahl und speichere die Zeichnung so bleibt nach erneutem Aufrufen der Zeichnung der Strich zwar verschoben,doch die Pos.zahl ist auf den alten Standort zurückgekehrt. Diese Zeichnung soll mit mech.Desktop erstellt worden s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout Bild bearbeiten
Fehlerquelle am 16.04.2011 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen,erst mal Danke für die Antworten. Also ich denke ich habe es geschafft, den Nordpfeil in einer neuen Datei eingefügt und 0.0 eingegeben und dann abgespeichert. Es war auf jeden Fall genau in der Mitte und wurde von der y und x-Achse begrenzt. Das hat also denke ich mal geklappt?Auch das einfügen hat geklappt, genauso wie das skalieren. Ich müsste es dann also immer wieder auf den veränderten Maßstab anwenden und an die richtige Stelle verschieben, schon mal ein Anfang, ohne Frage  Ich wollte d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
CAD-Huebner am 12.09.2004 um 17:26 Uhr (0)
Da gibt es mehrere Wege direkt mit AutoCAD Bordmitteln. Der Schnellste ist sicher das gemeinsame STRECKEN der Punkte zusammen mit der 3D-Polylinie auf eine neue Z-Position Also um einen Punkt und die darüberlaufende Polylinie um 0.5 Einheiten in Z-Richtung zu Strecken einfach Befehl: strecken Objekte, die gestreckt werden sollen, mit Kreuzen-Fenster oder Kreuzen-Polygon wählen... (Hier ein Kreuzen-Fenster um den Höhenpunkt) Objekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefunden Objekte wählen: Basispun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Neuer Noob braucht Hilfe bei erstem 3D Druck
indo am 25.05.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hey alf-1234,danke für deine schnelle Antwort!Sorry für den falschen Bereich. Evtl kann das ein Admin verschieben?Habe die Isolines jetzt auf 30 und facetres auf 9 gestellt. Sieht jetzt auch als STL richtig gut aus! Klasse  An der Abrundung vom "N" sind noch diese Einschnitte zu sehen. Die gehen irgendwie nicht weg. Egal welche Werte ich einstelle. Was kann man da machen?Was meinst du mit "Wichtig ist, dass dieses Teil als Volumenkörper erstellt ist."? Google hat mich auch nicht schlauer gemacht  Metall ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bei Schnellführung Text nicht an Pfeil gebunden
Tarl Cabot am 18.11.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem.Ich erstelle eine Schnellführung und will den Text nachträglich verschieben.Bisher war es eigentlich immer so, das der Pfeil an dem Text gebunden war und sich mit angepasst hat.Seit heute ist es nicht mehr so. Ich verschiebe den Text und der Pfeil bleibt wie er ist und wo er ist.Ich habe im Forum schon alles durchforstet und ausser einem Beitrag von ich glaube 2003 (welcher auch keine Lösung brachte) habe ich nichts gefunden.An den Einstellungen der Schnellführung lie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Tipps zu ACAD 2000
Proxy am 03.05.2004 um 17:17 Uhr (0)
Zitat: 15. Der Befehl Gruppe oft besser als Block Fast jeder ACAD Anwender kennt den Block der oft komplexe Strukturen wie z.B. eine Baugruppe beinhaltet. Die Vorteile liegen auf der Hand, man kann mit einem klick die gesamte Baugruppe verschieben etc. Jeder kennt aber auch die Nachteile. Wenn man etwas innerhalb des Blockes verändern möchte, muß man den Block auflösen (zumindest ohne Zusatzroutinen). [...] wie wäre es mit _refedit bzw Dopelklick (wenn kein Attributbehafteter Block) P.S. Da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
mrcad007 am 21.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
erstmal danke für eure antworten!Alfred:so ziemlich alles ist verlangsamt, so dass es fast zum absturz kommt habe ich das gefühl!ganz extrem wirds im Ansichtsfenster eines Layouts! etwas zu verschieben ist fast unmöglich!dann, was das Drucken angeht, kommt gar keine Fehlermeldung, ich denke dass es an unserem Server liegt!Björn:Gridmode ist das gleiche wie mit dem Button "Raster" ein und aus! das kann ich schon abschalten, aber dann bei erneutem Start von 2011 kommts immer wieder!-Hat nichts mit dem Wechse ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AF in Layout bearbeiten Langsam
tschaerni am 29.08.2011 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Allerseits,Ich arbeite nun schon ca. 8 Jahre mit AutoCAD nun habe ich bei meiner Version 2010 seit neuestem ein Problem mit den AF in den Layouts. Sobald ich ein AF aufgezogen habe und mittels Doppelklick im AF den Âusschnitt verschieben und den Massstab bestimmen möchte, miss ich bei jedem Arbeitsschritt( Doppelklick ins AF od. später Doppelklick ausserhalb des AF) mind 20 Sek. warten bis ich wieder weiterarbeiten kann. Bereits versucht habe ichs mit der umstellung unter Optionen - Reiter "System" - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnen mit Fang und Fehler in der 8. Dezimale ...
cadffm am 05.03.2009 um 10:12 Uhr (0)
ahhh - da schreibt einer mal korrekt um was es geht und ich bin der Ungläubige der alles andere Vermutet lachAlso "wirklich" {Fang}, ICH kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Abweichung von FANG kommt - wenn du dir sicherbist würde das also nur bei Aktionen korrekt nachweisbar sein wenn man zB. SCHIEBEN nutzt und Quell- sowie Zielpunktder Verschieben ausschließlich durch das Hilfsmittel FANG gewählt wird (also kein Ofang dabei verwendet wurde)ABER: Gerade in den letzten Jahren, besonders durch das F ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Führungslinien Texthintergrund
Gazza am 29.03.2023 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Heute mal zu faul um nach den richtigen Begriffen zu suchen:Da hat einer einfach an den Griffen die Position geändert (markieren den ML und du siehst diese 4 Griffe um deinen Textwert herum.Zitat:Original erstellt von cadffm:zuerst: Was ist jetzt mit dem eigentlichen Thema, ist das jetzt geklärt mit meiner Antwort?Wenn das mit den 4 Griffen die Antwort auf mein Problem war, dann leider nein.Ich sehe zwar diese 4 blauen Griffe, weiß aber nicht, inwiefern ich damit etwas ko ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2000 - Speichern unter --> Durchsuchen --> kein Dialogfenster zu sehen
RR-Admin am 08.01.2010 um 10:38 Uhr (0)
Gelöst:Das Problem lag in der Tat darin, dass der Dialog sich weit ausserhalb des Bildschirms befunden hat. Keine Ahnung wie er dort hinkam. Das Erhöhen der Auflösung aufs Maximum hat nicht ausgereicht und das Verschieben über die Maus (ja das mit der Maustaste hatte ich shcon gemerkt *g*) half auch nichts, da die Maus nicht soweit nach links "wanderte" (sondern nur bis zum Bildschirmrand, aber deshlab habe ich es dort irgendwo vermutet. Ich hab es nun über die Pfeiltasten verschoben. Nach scheinbar endlos ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
hofermat am 01.08.2015 um 13:21 Uhr (1)
vorweg es handelt sich um 3d Volumenkörper welche mittels Extrusion hergestellt werden...Bezüglich der Meldung beim Speichern:Leider weiß ich den genauen Wortlaut nicht, ein Screenshot beim nächsten auftreten folgt.Nochmal zu meinem Problem:Ich zeichne also 3D, es passt alles, ich speichere regelmäßig ab, schließe AutoCAD, zeichne ein paar stunden später weiter, speichere regelmäßig ab und dann plötzlich ist ein speichern nicht mehr möglich. Woraufhin ich die Datei schließe, und den Letztstand wieder öffne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
wuehlmaus am 26.10.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hi cad4fun,klar hast du recht - das gleiche "falsche" Ergebnis kommt auch, wenn man den Überstand stutzt. Ist eigentlich egal welche Operation danach vorgenommen wird, die "Bemaßung" mit den fixen 0.1 Einheiten wird neu ausgerichtet und Autocad sucht sich vom Endpunkt L1 auf (wahrscheinlich Lot) L2 einen neuen "Fixpunkt" ...Prinzpiell ist das - vielleicht eine schnelle - Möglichkeit das Ergebnis ohne großen Hirnschmalz zu erstellen.Ich habe mal in einem kleineren Projekt versucht mit der Parametrik bei ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz