Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2978 - 2990, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
cadffm am 25.11.2009 um 13:49 Uhr (1)
Der Tag hat 24h und man hat viele Tage/Wochen/Jahre Zeit, wer sich dafürinteressiert (sollte jeder sein der damit Geld verdienen will) der würdeauch Zeit dafür finden scnrAber egal: ein einfaches Zoom Fenster hätte dir ja auch ausgereicht, natürlich muß man dafürein Ansichtsfenster haben in das der Plankopf dann ordentlich rein passt, das fragteich ja auch und bekam kein Feedback .Wenn ich ein Ansichtsfenster für einen Plankopf habe dann ist das Fenstergenau so groß wie das was ich dort anzeigen will - wen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekt Sperren
CADoffel am 28.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, kann ich eigentlich ein Objekt sperren? Das ganze am besten ohne Lisp und natürlich ohne den Layer zu sperren. Ich möchte verhindern, daß man die Farbe und die Positions zueinader verändern kann. Sprich: Ein Logo das nur aus drei Solids besteht, soll nicht verändert werden können. Verschieben sollte funktionieren, aber nur alle drei Objekte zusammen. Das ganze als Block speichern? Dann muß ich aber verhindern daß dieser in den Ursprung versetzt werden kann. Geschützte Xref darf auch nicht sein. Möc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie mit Kreis: Führungslinie sitzt nicht richtig.
cadffm am 10.03.2021 um 13:00 Uhr (15)
Ich hatte es mir auch schon angesehen und kann ebenfalls nur schreiben:Erstelle eine neue Datei auf Basis der ACADISO.DWT,verdrehe dein BKS, stelle den MFL Stil entsprechend ein (mit dem Standard-Kreis Block)und erstelle ein paar Beispiele.Eröffne einen Support-Fall bei AutoDESK (eMail-Support Fall) zum Melden eines BugsOkay, 2013 ist raus aus dem Support, aber vielleicht hast du (oder jemand anderes?)noch Support-Zugang zum melden des Bugs. Andernfalls kann man jedes AutoDesk-FeedbackFormular nutzen, es e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kein Speichern wenn nur gezommt
CoolKay am 04.08.2010 um 16:42 Uhr (0)
CADmiums Zeile übergeht das speichern, wenn DBMOD = 0. Wird einmal nur am Rad gedreht, was so ziemlich jeder macht, ist DBMOD auf 20 gestellt und ACAD will speichern. Das hat Anja auch gerade bestätigt. Mein Wunsch wäre, das Zeichnungen sich genauso wie in Inventor oder jedem Office-Prod. verhalten, das erst bei einer Änderungen (löschen, dazu zeichnen, verschieben, ...) AutoCAD nach Speichern fragt.Ich muss jetzt dazusagen, daß ich mit Mechanical 2011 arbeite. Hier ist die DWG direkt nach öffnen DBMOD = 1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zweischirm
norb am 16.02.2003 um 16:27 Uhr (0)
Sorry, eigentlich sollt man zuerst nachdenken, bevor man Fragen stellt. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Man kann mit dem nview-Treiber (mit Sicherheit auch bei anderen Zwei-Schirm-Treibern) zwei Monitore inviduell in der Auflösung einstellen, oder den Desktop mit gleicher Auflösung (z.B 2560x1024 auf 2 Monitore verteilen). Dann erkennt AutoCAD die gesamte Fläche und lässt das Verschieben eines WK auf den zweiten Monitor zu. Stellt man mit dem Treiber zwei einzelne Monitore ein, kann AutoCAD auch nu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 1 Kante beim Polygon neu bestimmen ?
cad-schreiner am 08.12.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen; habe da ein Probelm mit geschlossenen Polygonzügen...für die Übergabe an CAD CAM benötige ich eine geschlossenes Polygon das 1 Element gibt dann für das Plattenmaterial die 1 Kante, wenn ich jetzt aber ein Rechteck zeichne passt das 1 Elment meist nicht. (gleiches Probelm habe ich auch wenn der Befehl UM verwedet wird) Jetzt müsst ich die 1 Kante neu bestimmen können. Mit dem Befehl Pedit habe ich schon versuche gemacht leider ohne Erfolg. mit PE BE wird der Anfangspukt gezeigt aber ich kan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block - Attribut mit Layout - Name
Plotter am 01.04.2021 um 13:25 Uhr (9)
Vor vielen Jahren hatte ich das Thema schon einmal bei AutoCAD LT. Weil die Entwicklung immer weiter geht, hier noch einmal die Frage ob vielleicht mittlerweile etwas möglich ist:Kann man (über einen Dieselausdruck, als Schriftfeld oder sonst irgendwie) den Layoutnamen, zusammen mit dem Wert eines Blocksttributes, als Attribut am Block darstellen?Wenn ich über ctab den Layoutnamen im Block einfüge, lässt er sich leider nicht mehr verschieben. Ich muss aber bei den Blöcken die Werte ändern und neu dann plat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer
CADmium am 27.10.2005 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yvonne88:@ CADmiumja. Ich habe das mit "DRAWORDER" schon probiert aber das geht ja nur mit Objekten!!!Außerdem habe ich ACAD 2006!!!Mennö, bist du blond? ... einen Layer kannst du nicht sehen,anklicken oder weiß ich was.. nur die Objekte, die den Layer als Eigenschaft haben.. zu deutsch : Die Objekte, die auf dem Layer ,liegen kannst du sehen , anklicken , verschieben!!!Ein Layer ist einfach eine "Eigenschaftsgruppe", die Farbe, Linientyp usw.. enthält und die jedem Zeichnungse ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werzeugpalette im anderen Ordner speichern
Tike am 08.01.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt habe ich ein paar Stunden recherchiert bin aber nicht richtig fündig geworden.Ich möchte meine selbsterstelle Werkzeugpalette nicht im Standard AutoCad Ordner speichern, sondern woanders. Die mitgelieferten sollen im Standard Acad Ordner bleiben.In den Acad Einstellungen habe ich den zusätzlichen Ordner schon eingetragen, ich finde aber keine Möglichkeit um Acad zu sagen die Palette xy hätte ich aber gern in dem anderen Ordner gespeichert bzw. erstellt.Wenn ich eine Palette erstelle la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
Bernd P am 23.01.2017 um 16:35 Uhr (1)
Servus,das Verhalten kenne ich. Seit kurzen hab ich mehr misses. Weiß aber nicht ob das an Autocad 2017 oder am Windows 10 liegt.Grundsätzlich liegt es daran das ein Mausklick aus 2 Aktionen besteht drücken/auslasen.Wenn sich beim Auslasen die Verzögerung ändert dann erwischt man den falschen Menüpunkt.Oder durch Änderungen am Design (kleinere Menuabstände oder ähnliches)Nachtrag.:Hatte aus diesem Grund (und Anderen) mal QuikPik im Einsatz "6. Quick Dialog buttons" müsste es gewesen sein.Kann mich nur fins ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
CADdog am 02.03.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,mit AutoCAD würde ich folgenden Weg beschreiten:1. neue Zeichnung öffen2. Bestandsplan, der auf WKS stehen sollte als XRef auf den Koordinaten 0,0 einfügen3. deine Zeichnung als Block einfügen4. diesen Block über die von dir genannten Punkte so verschieben und drehen, dass es passt4a alternativ der Befehl _align (aber bitte ohne Skalieren)5. mit etwas Geduld, weil es wir durch Messfehler Unterschiede in cm-bereich geben den Plan noch etwas schieben, drehen6. den Layer, auf dem die XRef eingefügt ist, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

kreise.dwg.txt
Rund um AutoCAD : Kreis strecken
joeycool am 10.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Warum geht das nicht, und ich kann den Kreis nur über varia bzw. skalieren ändern.Wähle ich nach dem Markieren des Kreises einen Quadrantenpunkt, so steht in der Textzeile strecken??Ich will das Ganze in einem dynamischen Block nutzen, und kriege die Kreisgrößenänderung halt nur mit skalieren hin.Jetzt finde ich nur 2 schlechte Möglichkeiten:1. Linearer Paramter über den Durchmesser, dann kann ich beim strecken den Durchmesser angeben, aber der Mittelpunkt verschiebt sich2. Linearer Paramter über den Radiu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
minni am 15.07.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein Problem beim objekt verschieben (acad2008). ich habe immer ein objekt markiert, und dann mit gedrückter taste verschoben. das funktioniert leider nicht mehr. es kommt immer links unten ein fortschrittsbalken mit der bezeichnung "3ddwf publizieren" und es ist dann die ganze zeichnung verschoben als ob sie assoziativ wäre.und das beste ist, daß jetzt die ansichtsfenster auch nicht mehr passen. aber das bringe ich schon wieder hin.ähnliches problem beim kopieren. hier dauert es lange wenn i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz