Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3017 - 3029, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 22.02.2008 um 00:02 Uhr (1)
hi Karl,ein Block in Autocad (Blockreferenz) ist eine Ansammlung von Objekten, die zusammengefasst werden. Man kann diese "Ansammlung" auch in die ursprünglichen Elemente zurück verwandeln. Der Befehl dazu lautet URSPRUNG (bzw. das Symbol mit der Bombe).Wende den Befehl mal auf einen Deiner "Kreise" an und schau, was danach für ein Objekt heraus kommt (viiiiiielleicht ist es ja dann ein normaler Kreis).Ansonsten kannst Du das Problem sehr wohl in AutoCAD lösen. Dazu musst Du erst das Pixelbild einfügen (ja ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blind beim Verschieben und Kopieren
Brischke am 02.04.2004 um 16:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von guenni: ... Das macht eigendlich 10 Unities für Thomas!!! ---- Wenn da nicht diese freche Unterschrift bei Thomas gestanden hätte = also nur 5 Unities! Ähm ... die Us sind keine Sympathie-Punkte. Dann gäbe es sicher auch die Möglichkeit jemandem Punkte abziehen zu lassen. Die Us sind dazu da, den bewerteten Beitrag über die Nützlichkeit des selben mitzuteilen. Von daher guenni, finde ich deine Äußerung unpassend und nicht nur deshalb auch absolut überflüssig. Man kann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linearbemassung
rexxitall am 04.07.2013 um 20:07 Uhr (0)
Hi,"Studentischer" Ansatz anbei   (Dynamischer Block)AnwendungMaximalanzahl der Dynamischen Bloecke so erzeugen das man die Pfeilegut anfassen kann.Dieses Konglomerat als normalen Block abspeichern.Diesen Block dann so drehen verschieben wie er gebraucht wird.Den Containernblock NUN explodieren.Die Anfasser dahin ziehen wo sie benoetigt werden und ueberfluessige loeschen.(Motto: besser wie nix)Alternativ n dieser dynamischen Konstrukte in dem dynamischen Block erzeugenund mit der Sichbarkeitsstatus Aktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layouts bei vielen DWGs ändern
swt am 11.06.2013 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,Wir haben ca. 300 .dwg-Dateien für die wir die Layouts anpassen möchten.Ich freue mich auf Meinungen aus dem Forum, ob die von uns geplante Vorgehensweise sinnvoll ist oder ob jemand eine bessere Idee hat.Die meisten der 300 DWGs haben unsere 8 Standart-Layouts. Es kann aber auch vorkommen, dass Layouts fehlen oder weitere vorhanden sind.Die alten Layouts enthalten vor allem ein „Stempelfeld“ mit unserem Firmenlogo (*.jpg), Text und ein paar Linien.Die neuen Layouts sollen ein anderes Logo, geänderte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
s.wickel am 28.11.2005 um 10:58 Uhr (0)
Ich habe noch mal deine Frage genau gelesen. Wenn ich es richtig verstehe, hast du mehrere Ansichtsfenster (deren Rand man im Ausdruck nicht sehen soll) die so aneinander liegen, dass sie aussehen,wie ein einziges Ansichtsfenster.Weiter hast du im Layoutbereich Texte stehen, die sich auf bestimmte Stellen im Modellbereich beziehen. Wenn du den Zoomfaktor der Fenster änderst, dann stehen die Texte des Layouts über anderen Bereichen des Modellbereiches. Stimmt das so? Falls das so ist, dann musst du die Text ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drag and Drop
Manfred1 am 19.11.2001 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Leute! Danke für die raschen Antworten! Habe alles noch einmal versucht, funktioniert trotzdem nicht. Wähle folgende Vorgehensweise: Zwei Zeichnungen wurden nebeneinander angeordet. In der Quellzeichnung wurde ein Objekt markiert (mit der Maus wurde ein Fenster um dieses Objekt gezogen, so das die Griffe erschienen sind). Klick mit der rechten oder linken Maustaste auf dieses markierte Objekt. Bei gehaltene linker oder rechter Maustaste wird das Objekt dann in die ander Zeichnung gezogen. Aber nichts ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 12.05.2021 um 15:27 Uhr (15)
Hi,zunächst mal zu AutoCAD-Befehlen und"Es sind nicht immer alle Layer in jeder Zeichnung, weshalb mir ein Script dann wohl eher in die quere kommt, weil er z.B. einen Layer nicht finden kann"Das Problem ist ja leicht zu klären, denn du kannst ja Layer erstellen.Befehl -LAYERZu deinen Lispzeilen(nicht näher angesehen, nur ein Blick):Du möchtest einen Befehl füttern (_.laymrg) und gibst an "strLayerName_01 "dann nimmt das Programm auch ernst und sucht den Layer "strLayerName_01 "Du möchtest aber nicht den N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 11:42 Uhr (1)
Meine Antwort hört sich irgendwie negativ an, sollte es aber nicht!Neuer Versuch:Diese Windows Drag&Drop Funktionalität kann "nur für diesen Fall" höchstens durch ein Zusatzprogramm ausgehebelt werden.Dann aber .net/C++ und nicht Lisp,Ob man in Windows die Zeit ändern kann? Keine Ahnung, google könnte helfen.Ich habe keine Ahnung ob die Zeit in der Anwendung oder in Windows festgelegt ist und auch nicht ob diese in Windwows änderbar wäre.Außer einem extrem langsamen Doppelklick fällt mir kein Test ein (nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
charlieBV am 21.11.2005 um 07:53 Uhr (0)
Hi,das ist ja alles jedem selbst überlassen, aber nehmen wir doch mal an, jemand hat einen Block gemacht und da Punkte reingesetzt, dann noch ne Bemassung drangebastelt, und die ein bisschen verschoben, damit sie einen leichten Abstand zum bemassten Objekt hat. Da habe ich dann die Punkte der Maßlinie , dann die des Maßtextes und die, die ihr absichtlich setzt. Ich würde fast wetten, dass das in der Praxis früher oder später in die Hose geht. Ich möchte nur vorab auf die Prombleme hinweisen, die dadurch en ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
Martl am 21.07.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hi RUPos, nochmal, wenn ich das Problem richtig verstanden habe. Vom Prinzip: der Layout-Bereich plottet Ausschnitte Deines Modellbereichs maßstäblich aus. Deswegen würde ich Deine Grafik im Modell hinterlegen, denn dann kannst Du bei aktivierten Ansichtsfenster im Layoutbereich Deinen Planausschnitt bequem mit der PAN-Funktion verschieben. Klar, bei 1Gig brauchst Du immer einen schnellen Rechner, da will ja auch ganz schön Gewicht verschoben werden. Aber vielleicht sehe ich es ja auch zu einfach. Oder ver ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlende Griffe bei kleine Polylinien
Matthias100 am 08.12.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo!Arbeite mit AutoCad 2002. Das gleiche Problem wurde schon mal ohne Lösung behandelt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011738.shtml#000000 Zitat:"habe ein problem mit griffen. in einer zeichnung ist bei "kleinen" objekten nur ein einzelner griff sichtbar, der nur das verschieben des objekts zulässt.wird das objekt vergrössert (mit "varia"), erscheinen wieder alle griffe und lassen sich einzeln editieren. kopiert man das objekt 1:1 in eine andere zeichnung (auf einem anderen als dem erstellungs ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
ida-stade am 26.09.2007 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Aemy!Zur Ursachenforschung:- Verzerrung = unterschiedlich in x- und y-Richtung?- Katasterplan als xref oder wie arbeitest Du damit?- Verwendest Du ein BKS?Bei der Erstellung von Plänen füge ich den Katasterplan oder die sonstigen Kartengrundlagen immer als xrefs ein. Darüber wird dann gezeichnet, was ich plane. Im Original des Katasterplans würde ich nicht arbeiten, da Deine Datei dann größer wird und außerdem aus Versehen eine Veränderung der Grenzen oder dergleichen möglich ist.Falls Du Teile des K ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke massenweise spiegeln
Christian B. am 02.01.2011 um 20:20 Uhr (0)
Hallo da draußen,hab wieder mal etwas Probleme mit meiner Blockorganisation.Habe ganz viele Stahlträger und Rohre als Blöcke (ca.200) (3 Stufen durch Layer - Systemlinie, Details, 3D Hülle). Füge ich die Blöcke ein geht es noch mit der Rechenleistung. Drehe ich die Ansicht - Rechenleistung immernoch OK.Aber: Versuche ich nun zu Verschieben oder gar zu verdrehen/spiegeln fängt die "Objekt-Umsetz" Vorschau zu holpern und alles geht plötzlich nur noch sehr langsam und blitzt auf und verschwindet wieder. Das w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz