Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3030 - 3042, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : Materialien in Accurender3
Cadzia am 24.04.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo dette, die Materialbibliotheken haben als Dateiendung *.mlib; standardmäßig (bei Accurender3.1) liegen sie unter: accuren3commonsupport Die Bitmapdateien (Texturen) bei Standardinstallation liegen in dem Verzeichnis accuren3commonsupportMaterial und werden quasi in den Bibs den Materialien nur zuggeordnet. Wenn man innerhalb Accurender neue Materialien erstellst, wird man gefragt, wo oder in welcher Bib, man diese ablegen möchte ( save Material as ). Das neue Material ist dann Teil der (z.B.) _acc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe Volumenkörper ACAD 2014
JeGy am 15.04.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe seit ein paar Tagen AutoCad 2014 installiert und folgendes Problem:Wenn ich einen Volumenkörper erstelle (Polylinie zeichnen - extrudieren) hatte ich immer einen Griff zum ändern der Höhe und ein Feld in den Eigenschaften für selbiges. In 2014 verschwindet beides aber irgendwann. Ist mir bei Körpern aus "alten" Zeichnungen passiert/aufgefallen und auch bei neu erstellten. Beim Erstellen ist alles wie früher aber dann habe ich irgendwann nur noch acht Griffe (Quader) an den Ecke ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Trennen von zwei vereinigten Bauteilen
cadmetall am 22.03.2018 um 12:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte in der beigefügten Zeichnung die vereinigten Bauteile wieder trennen. Die einzelenen Bauteile waren grün & gelb. Darunter vereinigt liegen beiden auf dem grünen Layer. Mit einer älteren AutoCAD Version (ich weiß aber nicht mehr mit welcher) hat das mit nachfolgendem Befehlsablauf funktioniert. Mit STRG+LMT eins von den vereinigten Bauteilen markieren, RMT, Verschieben, mit der LMT den Basispunkt anklicken und das markierte Bauteil herausziehen, mit LMT absetzen, dann mit Kappen wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler unter GRIPSUBOBJMODE?
Cosmolion am 16.11.2012 um 15:38 Uhr (0)
Mit dem Unterauswahlfilter hat das auch nichts zu tun. Ja!Es geht mir ja nur bei dem Hot Grips um das Strecken an sich!Aktiviert man die Hot Grips mit strg+klick dann kann ich an dem Eck und am Mittelpunkt beide horizontalen strecken. Nur kommt es auf der linken Seite eines Rechtecks zu einem falschen strecken! Es wird mir ein Trapez erzeugt weil die obere horizontale länger gestreckt wird als die untere. OK Fehler! Gebe ich mal am Montag ans Support Center weiter. ^^ Um den Sinn dieser wunderschönen Funkt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfaches Ausrichten von Linien etc.
Brightside am 15.01.2009 um 15:22 Uhr (0)
Ja damit ist das Ausrichten gut zu machen. Jedoch der Abstand zwischen den beiden Rechtecken ist für mich das Problem. Ich bekomme den Relativabstand immer genau andersherum angezeigt als er mir nützt. Wenn ich einen Abstand definieren will muss ich immer vom gesamten Abstand den gewünschten Abstand abziehen und dann die Differenz eingeben. Das wäre ja ok wenn ich im Maßfenster 500-300 eingeben könnte um einen ABstand von 200 zu bekommen aber das unterstützt Autocad nicht. Kompliziert wirds wenn ein vorhan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem eines Blockes ohne Auswirkung ändern
cadffm am 08.08.2017 um 23:35 Uhr (1)
Für diesen einfachen Fall(keine Attributwerte, keine dyn.Parameter) verschachtelt man den neuen Block im alten Block und löst die alten Blockreferenzen auf.Block umbenennenIm Block mit Bedit eine Blockreferenz des neuen Blocks deckungsgleich platzieren.Alle Blockreferenzen mit XPLODE global / Hauptblock auflösen.Also zb.Block bearbeiten (Objekte wie gewünscht verschieben relativ zu 0,0,0),eine Blockreferenz kopieren Strg+CBlock umbenennenBedit, Blockreferenz Strg+V platzieren, alte Objekte löschenAlle Bloc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CNC Daten
Dressler am 12.01.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo erstmal. Mir stellt sich von Zeit zu Zeit immer wieder folgendes kleines Problem. Für unsere CNC Fräse muß ich DXF-Dateien erstellen bei denen der Basispunkt immer an der äußersten oberen Ecke des jeweiligen Objekts ist. Ich habe mal eine Datei mit dazu getan wo ich diese Punkte rot gekennzeichnet habe. Nun sind es meistens recht viele Einzelteile aus denen sich ein Baukörper zusammen setzt. Meine bisherige vorgehensweise ist wie folgt: Einzelteil markieren kopieren mit Basispunkt Basispunkt in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tipps zu ACAD 2000
tunnelbauer am 03.05.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hab da auch eine Abänderung für euren Tipp 23: zu kopierende Objekte wählen (ganz normal mit kreuzen oder fenster oder auch einzeln, einfach wie es beliebt  ). Nach erfolgter Auswahl KEINEN der Griffe heiss machen (wir wollen ja unnötige Wege und clicks sparen), sondern nur mit dem Cursor über eines der gewählten Objekte fahren, darüber stehenbleiben und jetzt die rechte MT drücken, danach das Objekt (die Objekte) mit gedrückter MT zur gewünschten Position ziehen und jetzt kommt der Höhepunkt: Im nun ers ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
aemy am 26.09.2007 um 18:00 Uhr (0)
Danke für die prompte Anteilnahme..Mit den LISP-Geschichten und Datenbanksachen kenne ich mich nicht aus. Es kann durchaus sein, dass in meinen Einstellungen irgendetwas eingestellt ist, auf das ich nicht selbst komme. Applikationen verwenden wir keine.Ich versuche das Problem mal besser zu schildern:Ich bearbeite einen Katasterplan, der in Gauss-Krüger-Koordinaten eingehängt ist (Städteplanungsgeschichten). Ich verwende die Katasterlinien als Grundstücksgrenzen (diese werden brav kopiert und pro Grundstüc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gis in Autocad convertieren
melektra am 01.02.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hm, das ist jetzt aus der Ferne ziemlich schlecht zu beantworten.Liegt das Bild von Anfang an auf dem Layer namens 114? oder wird er erst nach dem verschieben, bzw. ausrichten erzeugt?Wenn Du das ganze im reinen Autocad machst dürfte sich der Layername nicht ändern. Wenn Du das aber im Map oder civil oder wie die Systeme alle heißen die wir hier im Büro nicht haben, heißen. Dann kann es natürlich sein, dass Dein System das Ganze umschichtet.Solange Du deine daten noch findest und das Ergebnis stimmt würde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gleichzeitige Auswahl mehrerer Griffe
kadeto am 18.11.2013 um 08:32 Uhr (4)
Hallo zu diesen Thema auch passend hab ich folgendes Problem:Nach der Neuinstallation von ACAD 2013 kann ich leider keine attribute gleichzeitig verschieben, leider kann ich nach stundenlanger Suche einfach die verantworliche Systemvariable nicht finden.genau Beschreibung (beispielhaft)bei 4 Blöcken soll das gleich Attribut um den gelchen Abstand versetzt werden.Vorher:strg+links klick auf die zu verschiebenden Attribute und die griffen wurden "heiß" und konnten gleichzeitig verschoben werden.Nachher:strg+ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßen von Schnitten
Bunnyguard am 15.04.2010 um 15:49 Uhr (0)
Gut das hab ich jetzt verstanden, das heisst wenn ich die maße meines Teils nicht im Kopf habe muss ich immer zwischen Modellbereich switschen um das maß nachzuschauen wie weit ich pannen muss?Und was verstehst du unter "Mansfen" das Ansichtsfenster ?Und noch eine frage, am besten ist wenn alle Ansichtsfenster gleich groß sind sollte das nicht der Fall sein gibts da auch wieder tricks und tipps für im Layout bereich ?Streiten sicher nicht, ich will da nur vorran kommen und das schnellst möglich Leute mit m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 3D Bemassung
Brande82 am 19.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo CAD Profis,ich muss gestehen, ich bin noch grün hinter den Ohren, was 3D betrifft. Hergang:Ich fertigte meine 1. 3D Zeichnung in 1:1 an (erstellt im AutoCAD 2008) und sendete sie einer Firma, jene mich vor 1Stunde anrief und mir mitteilte, der Maßstab haben sich bei ihm verschoben er hat AutoCAD 2008 LT. Ich sagte Ihm, ich bemaße alles und sende Ihm die Zeichnung nochmal zu. Problem:Ich habe das Gefühl als würde ich mit einer 2D Bemaßung eine 3D Zeichnung bemaßen, den die Z Ausrichtung wird nicht b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz